Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. | Foto: Harald Schönig
  • Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt.Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit Beifall zu begleiten.

Sperrungen

Ab 12.30 Uhr wird mit den Sperrungen in der Innenstadt begonnen. Es wird für den fließenden Verkehr eine Umleitung eingerichtet. Verkehrsteilnehmer werden automatisch durch die bestehende Beschilderung geleitet. Die Umleitungsstrecke Richtung Kaiserslautern erfolgt über die Villenstraße und Sauterstraße. Die Umleitung vom Tal kommend, erfolgt über Karolinenstraße und Wittelsbacherstraße. Gegen 18/18.30 Uhr soll der Verkehr wieder freigegeben werden. Die Sperrungen im Innenstadtgebiet gilt für alle Verkehrsteilnehmer sowie Anlieger. Empfohlen wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (www.vrn.de). Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Meter zum Festgelände und zur Zugstrecke. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Neustadt an der Weinstraße gibt es unter https://www.neustadt.eu/Anreise.
Zusätzlich werden aufgrund des Winzerfestumzuges von 11 Uhr bis 19 Uhr alle Haltestellen an die Haltestelle „Krankenhaus“ (ebenfalls Landauer Straße – circa 250 m östlich) verlegt. Ausgenommen hiervon sind die Linien 515 und 517: diese fahren ab der Haltestelle „Talpost“. Die Bedienung „Afrikaviertel“ entfällt in diesem Zeitraum.
Die rund 2,8 Kilometer lange Zugstrecke beginnt in diesem Jahr in der Landauer Straße, Höhe Moltkestraße, nicht in der Von-der-Tann-Straße! Wir bitten die Besucherinnen und Besucher, sich im Bereich ab dem Hauptbahnhof/Talstraße zu verteilen. Um hohe Besucherdichten zu vermeiden, ist das Aufbauen und Aufstellen von Tischen und Stühlen entlang der Zugstrecke untersagt. Einzelne Sitzmöglichkeiten sind weiterhin gestattet. Entlang der Strecke und im Bereich der Ehrentribüne am Casimirianum finden Film- und Fotoaufnahmen statt.

Zugstrecke

Der Festzug zieht ab 13.30 Uhr durch folgende Straßen: ca. 13.35 Uhr Landauer Straße auf der Höhe des Hauptbahnhofes; ca. 13.40 Uhr Amalienstraße; ca. 13.45 Uhr Volksbadstraße; ca. 13.55 Uhr Kohlplatz; ca. 14 Uhr Ludwigstraße; ca. 14.05 Uhr Manfred-Vetter-Straße (ehemals Bachgängel); ca. 14.10 Uhr Strohmarkt; ca. 14.15 Uhr Maximilianstraße; ca. 14.35 Uhr Wiesenstraße; ca. 14.40 Uhr Konrad-Adenauer-Straße (Querung); ca. 14.50 Uhr Wiesenstraße; ca.15 Uhr Ende Von-der-Tann-Straße.
23 Ausschankstellen entlang der Zugstrecke sorgen während des Festumzugs für kühle Erfrischungen. Die Ausschankstellen schließen gegen 17 Uhr.

Rollstuhlbereich

In diesem Jahr wird ein Bereich für Rollstuhlfahrer eingerichtet. Dieser befindet sich am Hetzelplatz. Eine weitere Begleitperson ist im Bereich gestattet. Zur besseren Koordination bitten wir um eine Voranmeldung unter stadtmarketing@neustadt.eu. Gäste, die dieses Angebot nutzen möchten, bitten wir bei der Anmeldung einen Namen und eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben.

Publikumspreis

Wie bereits im vergangenen Jahr hat das Publikum die Möglichkeit, den schönsten Festwagen zu bestimmen. Die Abstimmung erfolgt über einen QR Code. Zusätzlich kann unter www.neustadt.eu/winzerfestumzug an der Abstimmung teilgenommen werden. Auf die Gewinner-Zugnummer wartet eine exklusive Auszeichnung.

Übertragung

Der Winzerfestumzug wird auch in diesem Jahr wieder im SWR Fernsehen von 15:15 Uhr bis 17:30 Uhr übertragen. Die Moderation übernimmt Anna Lena Dörr, Co-Moderator ist Claus-René Schick. Nach dem Umzug sind alle Besucher dazu eingeladen, den Tag bei den „Haiselschern“ ausklingen zu lassen. Von 16 Uhr bis 21 Uhr steigt die AfterUmzugParty mit DJ Thomas an der RPR1.Bühne. Beim w.i.n.e.FESTival im historischen Spiegelpalast am Hetzelplatz sorgt das Antonio Siena Duo für Stimmung. Zusätzlich haben der mediterrane Garten und der Jahrmarkt geöffnet.
Die Zugfolge wird am Sonntag, 8. Oktober, online und in gedruckter Version zur Verfügung stehen. Veranstaltet wird der Festumzug von der Tourist- Kongreß und Saalbau GmbH. Das Deutsche Weinlesefest wird noch bis zum 9. Oktober in Neustadt an der Weinstraße gefeiert.
Alle weiteren Informationen zum Fest gibt es unter www.neustadt.eu/weinlesefest. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ