Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Der idyllische Innenhof des Herrenhofs lädt zum entspannten Flanieren ein.   | Foto: red
  • Der idyllische Innenhof des Herrenhofs lädt zum entspannten Flanieren ein.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach.

Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast französisch anmutenden Innenhof und dem Weingut Weik sowie der Weinbietmanufaktur Einzug hält.
Auch in diesem Jahr präsentieren sich hier im Rahmen der Lifestyle-Veranstaltung wieder zahlreiche regionale und überregionale Aussteller, handverlesen vom Veranstalter Das AgenturHaus GmbH aus Lübeck. Ob Schönes, Hochwertiges oder Exquisites für die eigene grüne Oase – ob Garten, Balkon oder Terrasse – mit einer üppigen Auswahl an Blumen, Pflanzen, Gehölzen, Fackeln, Brunnen, Skulpturen, Vogeltränken, Kerzen und Rostartikeln und vielerlei Dekorationen mehr kommen Outdoor-Liebhaber ins Schwärmen. Auch das passende Mobiliar darf nicht fehlen, damit möglichst viel Zeit im Freien verbracht werden kann.
Der Innenbereich kann mit zahlreichen Angeboten und Inspirationen aus antiken Kronleuchtern, Lampen und Leuchten, Gardinen, Polstermöbeln und Accessoires nach neusten Trends neu dekoriert und akzentuiert werden. Wer sich lieber selbst etwas Gutes tun möchte, ist mit den Wellness-, Beauty-, und Feel-Good-Angeboten, welche die Maison et Jardin zu bieten hat, perfekt beraten: Mode sowie Schmuck aus Gold, Silber, Edelsteinen oder Perlen, Hüte, Tuniken, Blusen und Schals für den leichten Sommerlook oder Edles aus Cashmere, Merino oder Strick: Modisch hat Veranstaltung viel zu bieten, welches ganz entspannt entdeckt und nach Gusto erworben werden kann.
Eine Genussreise für den Gaumen ist garantiert, denn feine Leckereien wie Salami, Käse, Mandelgebäck, Nougat, Feinkostcremes, Antipasti und Olivenöl, Spirituosen, Obst und Gemüse, französische Weine, Nüsse, Trockenfrüchte und Gewürze sorgen auch später beim Verarbeiten in der Küche an tolle Rückblicke auf den Veranstaltungsbesuch. Vor Ort lockt ein umfangreiches Cateringangebot zum Probieren und Erleben: Ob eine Tasse Kaffee im Innenhof, ein Glas Rosé bei der Weinbietmanufaktur oder ein herzhafter Leckerbissen mit Flammkuchen oder ein Stück Torte –für jeden Geschmack ist etwas dabei, dem kulinarischen Genuss sind hier keine Grenzen gesetzt.
Um die Vorfreude bei seinen Besuchern zu steigern, bietet der Veranstalter, Das AgenturHaus GmbH aus Lübeck, bereits jetzt einen Ticketvorverkauf auf seiner Webseite www.maison-et-jardin.de an. Es wird erbeten, Tickets vorab online zu kaufen, um Wartesituationen zu reduzieren. Die Onlinetickets kosten neun Euro. Vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, die gegen einen Aufpreis von einem Euro pro Ticket erworben werden können. Kinder bis einschließlich 17 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis dabei sein.
Die Maison et Jardin Mußbach ist Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Impressionen und Informationen rund um Anreise und Parken können auf der Webseite des Veranstalters eingesehen werden.

Kontakt & weitere Infos

info@das-agenturhaus.de
www.maison-et-jardin.de  red/
mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ