Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Museen und Einrichtungen im Bezirksverband Pfalz

Die Ausstellung „Alles Scheiße“ im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim, Hermann-Schäfer-Straße 17, beschäftigt sich mit einem Tabuthema, das jedoch sehr spannend ist. Es ist täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr und mittwochs von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt das Haus an Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr.

Das Urweltmuseum „Geoskop“ auf Burg Lichtenberg bei Kusel, das die Pfalz vor 290 Millionen Jahren zeigt, als sie noch am Äquator lag, kann täglich von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr besucht werden. An Heiligabend und Silvester bleibt das Museum geschlossen.

Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ist vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen, ansonsten montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung Ausstellung „Umlese“, die sich in die diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz zum Thema „Buchkunst – Kunst in Bibliotheken“ einreiht und Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz präsentiert. Zwischen den Jahren bleibt auch das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6, geschlossen.

Das Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße mit seiner Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ ist von November bis März täglich außer an Heiligabend von 11 bis 17 Uhr geöffnet

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer, Obere Langgasse 40, ist zwar am 27. und 28. Dezember geschlossen, nimmt aber von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Proben entgegen.

Die Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, bleibt vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen. (ps)

Autor:

Cathy Richter aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ