Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die Besucher mit ihrer Gastfreundschaft und Pfälzer Spezialitäten empfangen.

Von Laura Braunbach

Von der Deutschen Weinstraße bis zum Nordpfälzer Bergland führt fast jeder Waldweg zu einer der zahlreichen Gaststätten. Nirgendwo sonst gibt es eine solch dichtes Netz an Wanderhütten wie im Pfälzerwald. Nicht umsonst wurde die Pfälzer Hüttenkultur 2021 zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Betrieben werden die Hütten überwiegend ehrenamtlich von Ortsgruppen des Pfälzerwald-Vereins (PWV) oder des Naturfreunde-Vereins.

Der Naturpark Pfälzerwald bietet zahlreiche Ausflugslokale. Von Dahn, über Neustadt an der Weinstraße bis nach Trippstadt und Pirmasens. Das Bild zeigt den Ausblick von der Wolfsburghütte in Neustadt. | Foto: Laura Braunbach
  • Der Naturpark Pfälzerwald bietet zahlreiche Ausflugslokale. Von Dahn, über Neustadt an der Weinstraße bis nach Trippstadt und Pirmasens. Das Bild zeigt den Ausblick von der Wolfsburghütte in Neustadt.
  • Foto: Laura Braunbach
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Welche Pfälzerwald-Hütten gibt es?

Der Pfälzerwald Verein unterscheidet zwischen Wanderheimen, Rasthütten und Schutzhütten. Letztere sind vor allem bei plötzlichen Unwettern eine gute Gelegenheit zur Unterkunft, viele Besucher nutzen sie gezielt als Rastplatz für ein Picknick. Einige Hütten in der Pfalz haben einen Grillplatz integriert, manche bieten lediglich ein Dach über dem Kopf. Pfälzer Wanderheime bieten in der Regel die Möglichkeit zur Übernachtung, während Rasthütten der Einkehr tagsüber dienen. Zu den bekanntesten bewirtschafteten Hütten zählen sicherlich das Hohe-Loog-Haus, die Hellerhütte bei Neustadt und das Kalmithaus nahe Maikammer, das Wanderheim Dicke Eiche bei Hauenstein sowie das Waldhaus Lambertskreuz im Elmsteiner Tal. Auch die Landauer Hütte, die Amicitia-Hütte bei Landau, die Wanderhütte Fritz-Claus-Hütte in Martinshöhe und die St. Anna-Hütte in Burrweiler an der Südlichen Weinstraße zählen zu den schönsten Hütten der Region. Egal für welches Waldgasthaus sich Besucher entscheiden - hier genießt man die Pfalz pur.

Wann haben Pfälzerwald-Hütten geöffnet?

Niemand will vor geschlossenen Türen stehen: Die meisten Pfälzerwald Hütten haben unterschiedliche Öffnungszeiten, fast immer sind die Hütten an Sonntagen geöffnet. Über die aktuellen Öffnungszeiten können sich Wanderer und Mountainbiker im Internet informieren. Manche Hütten haben geöffnet, wenn die Fahne gehisst ist, andere öffnen nur nach Vereinbarung. Vor einem Besuch im Naturpark Pfälzerwald sollte man sich daher besser vorab über die Öffnungszeiten informieren. Oder man lässt sich überraschen. Zu beachten sind insbesondere die Öffnungszeiten an Feiertagen, gerade an Fronleichnam und Christi Himmelfahrt sind die Hütten des PWV oft zusätzlich geöffnet.

Alle Wege führen zur Gastwirtschaft: Die Hüttenkultur in der Pfalz ist nicht umsonst von der UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. In diesem Bild ist die Totenkopfhütte zu sehen. | Foto: Steffen 962/wikimedia commons
  • Alle Wege führen zur Gastwirtschaft: Die Hüttenkultur in der Pfalz ist nicht umsonst von der UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. In diesem Bild ist die Totenkopfhütte zu sehen.
  • Foto: Steffen 962/wikimedia commons
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Warme oder kalte Küche: Was bieten Pfälzerwald-Hütten an?

Ob bei Bad Dürkheim, Annweiler, St. Martin oder Neidenfels: Wo auch immer es Wandersleute hin verschlägt, überall wird in der Regel warme Küche mit traditionellen regionalen Speisen wie Saumagen, Leberknödel, Bratwurst, Wurstsalat und Dampfnudeln geboten. Dazu gibt es oft Sauerkraut, Brot oder Bratkartoffeln. Bei den Getränken sind sich die Hütten ebenfalls einig: Hier gibt es Pfälzer Weinschorle, Bier und kalter Kaffee (Cola) sowie Wasser und weitere Limonaden. Doch Vorsicht: Wer eine Einkehr plant, bringt besser Bargeld mit. Kartenzahlung wird selten angeboten.

Welche Pfälzerwald-Hütten sind zu empfehlen?

Es gibt einige beliebte Wander- und Fahrradstrecken, die sich für Besucher des Pfälzerwalds anbieten. Die Auswahl der bewirtschafteten Hütte zur Einkehr sollte allerdings individuell getroffen werden. Soll der Weg lang und anspruchsvoll sein oder lieber möglichst leicht zu erreichen? Sind Kinder dabei und daher ein Spielplatz von Vorteil? Oder möchte man eher abseits vom Trubel beim PWV oder einem Naturfreundehaus einkehren? 

Der Besuch der PWV Hütte Drei Buchen lässt sich gut mit einer Wanderungen zu den Burgen Neuscharfeneck und Meistersel verbinden. | Foto: Markus Pacher
  • Der Besuch der PWV Hütte Drei Buchen lässt sich gut mit einer Wanderungen zu den Burgen Neuscharfeneck und Meistersel verbinden.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Für einen Abstecher rund um die Pfälzer Hütten bieten sich sowohl kurze Spaziergänge, lange Wanderungen als auch Fahrradtouren an. In der Umgebung gibt es neben Sandsteinformationen auch idyllische Seen, Bäche und lauschige Waldlichtungen zu entdecken. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege und Naturerlebnispfade. Der Pfälzerwald bietet ein unvergessliches Wandererlebnis, das nicht nur mit seiner landschaftlichen Schönheit, sondern auch mit seinen Waldgaststätten und kulturellen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Die Pfälzerwald-Hütten sind dabei nicht nur Orte zum Ausruhen und Entspannen, sondern auch kulinarische Oasen, die das Wandererlebnis zu einem wahren Genuss machen.

Die Redaktion hat bereits einige Wandertipps im Pfälzerwald gesammelt. Hier ist für jeden etwas dabei. Einen Überblick über alle PWV-Hütten und ihre Öffnungszeiten und Links zur Karte bietet der Pfälzerwald Verein auf seiner Website: www.pwv.de an.

Pfälzerwald entdecken: Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Genießer
Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich
Wandern in der Pfalz: Die 10 schönsten Wanderwege
Dahner Felsenland: Die besten Tipps zum Wandern & Klettern rund um Burgen & Felsen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
Der Naturpark Pfälzerwald bietet zahlreiche Ausflugslokale. Von Dahn, über Neustadt an der Weinstraße bis nach Trippstadt und Pirmasens. Das Bild zeigt den Ausblick von der Wolfsburghütte in Neustadt. | Foto: Laura Braunbach
Alle Wege führen zur Gastwirtschaft: Die Hüttenkultur in der Pfalz ist nicht umsonst von der UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. In diesem Bild ist die Totenkopfhütte zu sehen. | Foto: Steffen 962/wikimedia commons
Der Besuch der PWV Hütte Drei Buchen lässt sich gut mit einer Wanderungen zu den Burgen Neuscharfeneck und Meistersel verbinden. | Foto: Markus Pacher
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ