Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Nachts ist die Wolfsburg illuminiert.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Pfälzerwald.Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und einige attraktive Tipps geben. Nach dem Rehfelsen bei Elmstein empfehlen wir zur Herbstzeit einen romantischen Abend auf der im Naturschutzgebiet „Am Wolfsberg“ gelegenen Wolfsburg bei Neustadt an der Weinstraße.

Von Markus Pacher

Keine Angst, die Gefahr beim abendlichen Picknick auf der Wolfsburg von einem Wolfsrudel belästigt zu werden besteht kaum, allenfalls könnte sich ein Luchs in das weitläufige Gelände der Burgruine verirren, wie jüngst an der unweit gelegenen Lambertskreuz-Hütte geschehen. Das Beste an der Wolfsburg ist nicht nur die grandiose Panoramasicht über die nächtlich illuminierte Stadt, das Tal und den Pfälzerwald, sondern die zahlreichen, an unterschiedlichen Punkten aufgestellten, teils sogar überdachten, immer aber mit Tischen ausgestatteten Sitzgelegenheiten.

In 30 Minuten von der Weststadt auf die Burg

Der kürzeste Anstieg zur Wolfsburg beginnt an der Sauterstraße in Höhe des Stadions und der Schöntalschule. Hier gibt es unzählig viele Parkplätze, die in den Abendstunden kaum belegt sind. An der Gabelung Sauterstraße/Schlossweg begeben wir uns auf den Schlossweg, der im steilen Anstieg kerzengerade in 30 Minuten zur Wolfsburg führt. Ein Verlaufen ist auch bei Dunkelheit ausgeschlossen!

Von der Innenstadt auf die Wolfsburg

Wer etwas mehr Zeit mitbringt und noch im Hellen aufbricht, kann den Besuch der Wolfsburg mit einer Rundwanderung verbinden. Für den Rückweg ist dann allerdings der Einsatz einer Taschenlampe – Handy tut’s auch – erforderlich. In diesem Fall parken wir am Ende der Neustadter Fußgängerstraße am Strohmarkt, wo uns eine Tafel des Pfälzerwaldvereins über die Wandermöglichkeiten informiert. Durch einen Torbogen geht es über den Haardter Treppenweg hinauf bis zu einer Platane. Hier halten wir uns links und begeben uns auf den aussichtsreichen Sonnenweg. Er führt stets am Südhang mit seinen Schrebergärten und Weinbergen entlang gen Westen in den Pfälzerwald. Nach etwa zwanzig Minuten mündet der Weg in einen bewaldeten Hohlweg. Nun wird’s steiler und nach weiteren zwanzig Minuten erreichen wir das Plateau der Wolfsburg.
Ein Besuch der Wolfsburg lohnt sich natürlich auch tagsüber. Am Wochenende ist sie zeitweise bewirtschaftet und lockt mit einfachen Speisen, unter anderem Flammkuchen, und Getränken. Über seine weithin sichtbare Fahne signalisiert der Wolfsburgverein und der Verein Waldschatten, dass der Ausschank geöffnet ist.

Einkehren

Wolfsburgschenke auf der Wolfsburg
Wolfsburgstraße 66
Geöffnet samstags und sonntags ab 11 Uhr wenn Fahne gehisst
Telefon 06321 926892


Weitere traumhafte Picknickplätze in der Pfalz:

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ