Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs
Vier Wege, ein Ursprung

Michael Weisbrod
4Bilder

Mußbach. Vom 6. bis 27. Februar zeigt das Kulturzentrum Herrenhof unter dem Motto „4 Wege - ein Ursprung“ in seiner Kunsthalle Werke von Mark Blunck, Anne-Kathrin Krächan, Stephan Müller und Michael Weisbrod.

Ungeachtet ihrer vier verschiedene Arten und Wege, an Kunst heranzugehen, vereint die vier Künstler eine Gemeinsamkeit: Ihre Anfänge liegen in ihrem Studium, das alle vier bei Prof. em. Günther Berlejung an der Universität in Landau absolviert haben. Drei der Künstler sind schon eine längere Zeit mit dem Studium fertig und suchen ihren eigenen Weg des Ausdrucks. Die vierte ist erheblich jünger, passt aber mit ihrer Ernsthaftigkeit bei der Verfolgung ihrer künstlerischen Ziele sehr gut zur Gruppierung. Spannend ist zu sehen, wie die verschiedenen Welten aufeinander treffen, gegeneinander stehen, sich ergänzen, befruchten. Zudem ist den vier Künstlern ein sehr hohes Maß an Menschlichkeit und sozialem Verhalten eigen. Eine Ausstellung, die einen besonderen Spannungsbogen erzeugt.
Die öffentliche Vernissage ist am Sonntag, 6. Februar, um 11.15 Uhr in der Kunsthalle des Kulturzentrums Herrenhof. Die Laudatio hält Günther Berlejung, die musikalische Umrahmung übernehmen Nathalie Delorme und Zoe Bachmann an den Violinen.
Für die Vernissage gilt die 2G-Regel und durchgehende Maskenpflicht: Eingelassen werden nachweislich vollständig geimpfte oder genesene volljährige Personen. Nicht volljährige Personen benötigen einen negativen Testnachweis. Es gelten die Regelungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz.
Die Vernissage wird auch live im Internet übertragen: www.kunst060222.herrenhof-mussbach.de. Die Ausstellung wird gezeigt bis Sonntag 27. Februar.
Im Rahmen der Ausstellung wird unter der Leitung Tine Duffing findet am Samstag, 12. Februar, 10-12.30 Uhr, ein Kinderworkshop „KECK – Kinder entdecken creativ Kunst“ stattfinden (Information und Anmeldung unter 06321 80731).

Öffnungszeiten der Ausstellung

Freitags, 17-20 Uhr; samstags, 14-18 Uhr; sonn- und feiertags, 11-18 Uhr.

2G-Regel und Maskenpflicht

Für den Besuch der Ausstellung gilt die 2G-Regel und durchgehende Maskenpflicht: Eingelassen werden nachweislich vollständig geimpfte oder genesene volljährige Personen. Nicht Volljährige Personen benötigen einen negativen Testnachweis. Es gelten die Regelungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz.
Aktuelle Infos und Veränderungen unter www.herrenhof-mussbach.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ