BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46Bilder
  • Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze.

Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld über diese Ausstellung aufmerksam gemacht hatten, ebenso wie bei Blacky P. Schwarz für die musikalische Begleitung. Er erklärte die Historie zu diesen Sandstein-Räumlichkeiten, die ehemals dem Weingut Häfelin gehörten und dessen Tochter einen netten jungen Mann der Weinhandelsgesellschaft Carstens in Hamburg heiratete. Eine riesige Sektproduktion wurde aufgebaut mit 10 Millionen Flaschen Absatz pro Jahr. Sodann war das Sandsteingewölbe Lager- und Probierraum im heute unter Denkmalschutz stehenden Gebäude.

Der Kontakt mit dem hervorragenden Musiker Blacky P. Schwarz kam schon vor etlichen Jahren zustande und so war klar, dass er seinen Freund für den heutigen Abend engagierte. Dieser spielte zu Beginn und zum Ende hin einen bunten Mix aus dem Rock-Pop-Bereich und alles ohne Noten. Auch Wünsche nahm er entgegen, nicht alle, aber die meisten.

Peter Hofmeister liebt expressionistische, ausdrucksstarke und farbintensive Bilder. Die Farbkontraste sind bunt, deshalb heißt die aktuelle Ausstellung „Expression meets Composing“. Was bedeutet nun Composing eigentlich? In den Anfängen waren es Collagen und heute macht man das elektronisch am Bildschirm. Der zweite Schritt sind die Fotomontagen; man täuscht den Betrachter und suggeriert etwas Falsches, was so gar nicht im Original vorhanden war. Was macht den Unterschied zwischen Composing, Fotomontage und Fotocollage? Vielfach klar abgrenzbar, in etlichen Fällen jedoch auch innerhalb Grauzonen und Verschmelzungen zwischen den zugeordneten Begrifflichkeiten. Oder ist Composing einfach der Überbegriff? Differenzierende Sichtweisen und Abgrenzungen wurden diskutiert und anhand etlicher Exponate beispielhaft erläutert.

Damit die BesucherInnen in aller Ruhe den Worten von ihm und der Musik lauschen konnten und nicht schon vorher durch die Ausstellung marschiert wird, hatte Peter Hofmeister ein Band gespannt, das er zur offiziellen Eröffnung dann entfernt hat.
Seine Fotografien sind echte Fotoabzüge auf Alu-Dibond und ein Fotodruck auf Leinwand, alle über 100 cm lang, also großformatig. Höchst interessant anzuschauen und seine Ausführungen zu hören. Ganz oft sind Menschen in einer völlig unspektakulären Umgebung sein Motiv. Auf manchen Fotos werden Komplementärfarben dominant in den Vordergrund geschoben.

Es war ein wundervoller Abend mit netten Leuten und in heimeliger Atmosphäre, ein Ort, wo man die Wein- und Sektverkostung praktisch noch schmeckt und riecht, einfach gemütlich und herzlich.

Die Ausstellung ist bis 14. September jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen, danach nach Vereinbarung. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ