Verein für Bildung und Integration Neustadt
10-jähriges Jubiläum

Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller Schulformen Hausaufgabenbetreuung an.  Foto: Pixabay
  • Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller Schulformen Hausaufgabenbetreuung an. Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. „Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund brauchen unsere Unterstützung!“, das fand Eredesvinda Lopez, die Integrationsbeauftragte von Neustadt und rief vor bald 20 Jahren eine private Hausaufgabenbetreuung und Deutschförderung ins Leben.
2012, vor nunmehr zehn Jahren, wurde aus dieser privaten Initiative der gemeinnützige Verein für Bildung und Integration e.V. Neustadt. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller Schulformen Hausaufgabenbetreuung, die Vorbereitung auf Tests und Prüfungen sowie Deutschförderung an. Das kostenlose Angebot findet von Montag bis Freitag von 13 bis 15.30 Uhr im Haus der Integration, Talstraße 9, Neustadt statt.
Es wird von einer hauptamtlichen Lehrerin geleitet und durch mehrere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt. In den Jahren 2015/16 wuchs die Gruppe der betreuten Kinder durch den Zuzug vieler geflüchteter Familien aus Krisen- und Kriegsgebieten - wie z.B. Syrien und Afghanistan - auf etwa 120 Kinder an, viele von ihnen ohne jegliche Deutschkenntnisse. Inzwischen haben sich die meisten dieser Kinder und Jugendlichen gut in den Schulen integriert oder die Schule bereits abgeschlossen. Manche unterstützen inzwischen unsere jüngeren Schüler im Verein.
In dieser Zeit wurde im Verein ein neues Projekt gestartet: der „Donnerstagstreff“ für geflüchtete Erwachsene. Er findet jeden Donnerstag ab 17 Uhr ebenfalls im Haus der Integration statt. Es werden Alltagsfragen besprochen und Unterstützung bei Wohnungs- und Jobsuche sowie bei der Korrespondenz mit Behörden oder Arbeitgebern angeboten. Vor allem aber geben diese Treffen den Geflüchteten die Gelegenheit, inne zu halten, sich zu entspannen und für eine Weile die vor und hinter ihnen liegenden Probleme zu vergessen.
Seit 2015 wird auch für Erwachsene Deutschförderung in kleinen Gruppen durchgeführt, um die Kurse der Volkshochschule zu vertiefen oder eine Möglichkeit für Geflüchtete zu bieten, die noch kein Kursangebot wahrnehmen können. Inzwischen sind auch in Neustadt Geflüchtete aus der Ukraine angekommen und einige Menschen haben bereits den Weg zum Verein gefunden. Auch diese neue Herausforderung wollen die Verantwortlichen gerne annehmen.
„Alle unsere Mitarbeiter engagieren sich mit Freude und großem Einsatz. Die Zusammenarbeit mit Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen bereichert uns und ermöglicht uns viele Einblicke in andere Lebenswelten“, so Dr. Ulrike Werland. „Im Sommer wollen wir, falls es die Coronasituation zulässt, das 10-jährige Jubiläum mit einem kleinen Fest zu begehen.“ cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ