Malu Dreyer übergibt Förderbescheid
2,3 Millionen für den Klimaschutz

Malu Dreyer und Claus Schick | Foto: Andreas Böhringer
3Bilder

„Das Programm KIpKI ist eines meiner Lieblingsthemen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am vergangenen Montag Nachmittag im Neustadter Rathaus. Die gebürtige Neustadterin war persönlich in die Pfalz gekommen, um einen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro zu übergeben. Mit Hilfe des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIpKI) des Landes sollen Projekte zum Klimaschutz umgesetzt werden. „Dabei geht es uns darum, dass die Menschen sehen, dass es sich lohnt, sich für den Klimaschutz einzusetzen“, begründete Dreyer ihre Unterstützung des Programms. Zusammen mit dem Bereich Klimaschutz der Stadtverwaltung Neustadt dankte Oberbürgermeister Weigel dem Land für die finanzielle Unterstützung: „Die Förderung hilft uns sehr, unser Klimaschutzkonzept umzusetzen“, berichtete Weigel.

Der Landtagsabgeordnete Claus Schick bedankte sich bei der Ministerpräsidentin mit einem „Kerwi“, dem Kerwe-Maskottchen aus der „Strickstubb“ Lachen-Speyerdorf. „Mit dem Programm kann Neustadt zielgerichtet die Projekte umsetzen, die für unsere lokale Situation wichtig sind“, betonte Schick. Wie die Ministerpräsidentin begrüße auch er, dass der Stadtrat Neustadt den Weg gewählt habe, mit den Mitteln nicht nur Projekte der Stadtverwaltung umzusetzen, sondern auch ein Budget für Bürgerprojekte vorgesehen habe, so Schick. „Und man kann sich immer noch mit eigenen Projekten bewerben“, informierte Weigel.

Gefördert werden könnten zum Beispiel der Austausch von Fenstern, eine Heizungserneuerung, Flächenentsiegelung, der Bau einer Zisterne oder klimafreundliche Gartenumgestaltung, berichtete Marcel Schwill, der Klimaschutzmanager Neustadts. Als Beispiele für Projekte, welche die Stadt mit den Fördergeldern umsetzen will, nannte Schwill Verbesserungen für den Radverkehr, die Erneuerung von Straßenbeleuchtungen und den Einbau intelligenter Thermostate in Neustadter Schulen.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ