Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Drei vom Dorfplatz | Foto: ThuK-Verein Hambach

Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. Vorstellungstermine:Samstag, 25. Januar, 20 Uhr Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr (fast ausverkauft!) Samstag, 8. Februar, 20 Uhr Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr...

KDFB St. Pius e.V. | Foto: KDFB

KDFB Sankt Pius e.V.
Friedensgebet

Wir laden herzlich ein am Mittwoch, den 15. Januar um 19 Uhr in die Unterkirche von St. Pius zum gemeinsamen Friedensgebet. Anschließend möchten wir das Neue Jahr begrüßen. Bitte melden Sie sich an unter 06321 82303. Wir freuen uns auf Sie!!!

Action Painting "Hommage a Lee Krasner and Jackson Pollock" by Bronco54, 2023, Privatsammlung, | Foto: Fotorechte by Bronco54

KUNST in NEUSTADT
Gründungsveranstaltung: Art Forum One World Villa Böhm e.V.

Am kommenden Dienstag treffen sich Interessierte im Neustadter Lokal „Zur Post“, um die Gründung eines Kunstforums voranzutreiben, das Kunstausstellungen in Neustadt, in erster Linie in der Villa Böhm, operationalisiert. Kunstrichtungen wie Streetart, Urban Art, Pop Art, Action Painting und Tendenzen wie die Neue Leipziger Schule werden präsentiert werden, Talente der Region werden gescoutet und bekommen ihre Chancen. Wann: Dienstag, 14.Januar, 18 Uhr Wo: Lokal „Zur Post“, Hauptstraße 94/...

Der ESN hat in den Stadtteilen und umliegenden Ortschaften zahlreiche Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. | Foto: Archiv Jo Wagner

Sammelstellen für die Weihnachtsbaumsammlung

Neustadt. Bei der Weihnachtsbaumsammlung 2025 werden die folgenden Sammelstellen eingerichtet: Abfuhrbezirk 1 (Winzingen, Hambacher Höhe-Ost)Parkplatz Winzinger Straße – Zugang Festwiese (nicht direkt neben dem Trafo-Häuschen)Parkplatz Moltkestraße/GartenstraßeParkplatz Martin-Luther-Straße/Branchweilerhofstraße (südlich der Martin-Luther-Kirche)Grünanlage in der Richard-Wagner-Straße zwischen Hausnummer 17 & 18Grünanlage gegenüber Pfalzgrafenstraße 1 AGrünstreifen gegenüber Grainstraße...

Der Weihnachtsbaum muss zur Entsorgung komplett abgeschmückt sein! | Foto: Paul Needham

Weihnachtsbaumsammlung: Alle Sammelstellen auf einen Blick

Neustadt. Zu Beginn jeden Jahres, Weihnachten ist kaum vorbei, stellt sich für viele wieder die Frage: Was mache ich mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu wurden am 06. und 07. Januar 2025 zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. In der Abfall-App ist unter den Standorten eine Karte mit allen Sammelstellen zu...

Foto: Lebenshilfe Neustadt

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt

Die Lebenshilfe Neustadt lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte herzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang ein. Gemeinsam möchten wir auf das vergangene Jubiläumsjahr zurückblicken, die erreichten Erfolge würdigen und einen Ausblick auf kommende Entwicklungen geben. Der Empfang findet am Sonntag, den 19. Januar 2025, von 10:30 bis 13:00 Uhr im Veranstaltungsraum oberhalb der Tagesförderstätte, Friedrich-Olbricht-Straße 8, 67433 Neustadt, statt. Anmeldungen werden bis zum...

Ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche: Die „Pfälzischen Weinbautage“.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Zukunft im Weinbau: 78. Pfälzische Weinbautage in Neustadt

Neustadt. Am 14. und 15. Januar 2025 öffnet der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße seine Türen für die 78. Pfälzischen Weinbautage – die wichtigste Fachveranstaltung für Weinbaubetriebe in der Pfalz. Veranstaltet wird der Branchentreff von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz sowie dem Weincampus Neustadt. Das zweitägige Programm bietet eine breite...

Luke Zimmer | Foto: Aline Freiler

Treppenhauskonzert mit "Luke": Ein Abend voller melancholischer Klänge und gefühlvoller Texte

Mußbach. Am Samtag, 18. Januar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr verwandelt sich das Treppenhauskonzert in einen Ort voller Melancholie und Poesie. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt holt mit "Luke" einen leidenschaftlichen Musiker ins Treppenhaus des Kelterhauses im Herrenhof und verspricht eine klangvolle Auszeit zwischen emotionaler Musik, authentischen Weinen und Bildender Kunst. Der Singer und Songwriter "Luke" bringt den Januar in seiner tristen Romantik auf wundervolle Weise zum Ausdruck....

Herby Neumann | Foto: Herby Neumann

Winterkonzert zum Mitsingen mit Herby Neumann

Neustadt. Am Donnerstag 16. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Mitsing-Konzert mit Herby Neumann statt. Unter dem Motto "Winterkonzert“ spielt Herby Neumann, bekannt für seine vielfältigen Interpretationen der Weltmusik, winterliche Lieder zum Mitsingen. Die Besucher dürfen sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag in winterlicher Atmosphäre freuen. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Wohnstifts.

Pianist Norbert Schubach und Sopranistin Angela Hinterberger. | Foto: Schubach/Hinterberger

Zauberhaftes Konzert im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 14. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Konzert unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ mit Sopranistin Angela Hinderberger und Norbert Schubach am Klavier statt. Die Sopranistin Angela Hinterberger und der Pianist Norbert Schubach präsentieren dem Publikum ein romantisches Programm mit Stücken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann. Die Zuhörer können sich an diesem Liedernachmittag von dem...

Claudia Freund, Dichterin des Monats der Zeitschrift "eXperimenta" | Foto: Claudia Freund

Claudia Freund aus Lambrecht ist erste „Dichterin des Monats“

Die Dichterin Claudia Freund aus Lambrecht wurde von der Zeitschrift „eXperimenta“ zur ersten „Dichterin des Monats“ gekürt. Die gelernte Bankkauffrau, die heute noch ihrem Beruf treu ist, hat sich in den letzten Jahren besonders als Lyrikerin einen Namen gemacht. Ihre jüngste Veröffentlichung ist der Gedichtband “Kraut und Rüben”, erschienen in der Edition Maya. Sie war bereits Mitherausgeberin der Anthologie “Stell dir vor, es wäre Frieden” beim cbt-Verlag und in diesem Jahr erscheint ein...

Foto: Foto: privat

Mittwochstreff Förderverein Museum
Matinee "Promenade à deux durch die Jahrhunderte"

Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt und die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz laden zur traditionellen Matinee zu Beginn des Jahres ein. Gunhild Hoelscher (Violine)und Juliane Flaksman (Cello) begleiten die Gäste auf einer musikalischen Promenade durch die Jahrhunderte.  Gunhild Hoelscher stammt aus einer bekannten Neustadter Musikerfamilie und ist nach erfolgreichen Jahren in Berlin wieder in ihrer Heimatstadt aktiv geworden. Juliane Flaksman arbeitet als...

Die Stadtbücherei Neustadt bietet ab sofort einen Manga-Club an. Jeder ist willkommen. | Foto: Reyhan Yildirim/Stadt Neustadt

Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Nach dem erfolgreichen ersten Kennenlern-Treffen findet der Manga-Club nun regelmäßig einmal im Monat in der Stadtbücherei statt. Der Club richtet sich an alle Manga- und Anime-Liebhaber und solche, die es werden wollen. Die Treffen bieten die perfekte Gelegenheit, andere Manga-Fans zu treffen, sich über Lieblingsserien und -charaktere auszutauschen und neue Freunde zu finden. Das Programm umfasst alles rund um Manga und Anime: Von der Vorstellung der neuesten Mangas, über gemeinsames...

Naturfern ausgebauter Speyerbach vor der Renaturierungsmaßnahme | Foto: SGD Süd
2 Bilder

SGD Süd genehmigt Renaturierung des Speyerbachs und Rehbachs im zukünftigen Landesgartenschaugelände

Neustadt. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, wurde der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH die wasserrechtliche Genehmigung erteilt, den Speyerbach im Osten der Stadt auf einer Länge von rund 1.300 Metern zu renaturieren. Auch am Rehbach sind strukturverbessernde Maßnahmen auf einer Länge von 1.050 Metern vorgesehen. Im Areal zwischen der Landwehrstraße und der Branchweilerhofstraße, das von Speyerbach...

Ab Januar verfügt die Stadt Neustadt über ein eigenes „Blitzer-Auto“. | Foto: Stadt Neustadt

Parkraumbewirtschaftung: neue Automaten, neue Tarife, neuer Blitzer

Neustadt. In der Innenstadt hat das Sachgebiet Verkehrsüberwachung und Parkraumbewirtschaftung weitere zehn neue Parkscheinautomaten aufstellen lassen, die unter anderem über ein Touchdisplay und Kartenzahlungsmöglichkeiten verfügen, zudem liegen sie in der Handyparkzone 632001. Die neuen Standorte sind: Alter Turnplatz/Heinestraße, Exterstraße Süd/Konrad-Adenauer-Straße, Exterstraße Nord 1 und 2 (an der Polizei), Friedrichstraße 39, Rittergartenstraße, Parkplatz Rathausstraße,...

Rudy Kupferschmitt | Foto: Rudy Kupferschmitt
2 Bilder

Pälzer Owend: Welterfahrene Reise durchs Leben

Neustadt. Die Pälzer Owende im Mußbacher Weingut Klohr beginnen am Dienstag, 14. Januar, 19 Uhr, mit Gedichten des bei Mundartwettbewerben vielfach prämierten Mundartpoeten und im Raum Ludwigshafen/Mannheim bekannten Theaterautors Rudy Kupferschmitt. Seine Gedichte thematisieren sehr eigene Erfahrungen aus dem prallen Leben seiner Heimat (ohne in Pfälzer Klischees zu verfallen) und aus Abstechern in befremdliche Gegenden. Ihn begleitet der gebürtige Neustadter Uli Valnion, dessen brillantes...

 Erste offene Sprechstunde der Digitalbotschafter im neuen Jahr /Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Erste offene Sprechstunde der Digitalbotschafter im neuen Jahr

Neustadt. Die erste offene Sprechstunde der Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter im neuen Jahr findet am Dienstag, 7. Januar, von 14 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt statt. Das Team wird wieder ältere Menschen unterstützen, die mit ihrem Mobilgerät oder ihrem PC/Notebook Rat suchen oder Fragen zur Internetnutzung haben. Gern kann das eigene Smartphone, Tablet etc. mitgebracht werden. Die Beratung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Neustadter...

Weihnachtsgeschenk für das Frauenhaus | Foto: Andreas Rummel

Großes Weihnachtsgeschenk für das Frauenhaus - Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit bringt 4.000 Euro

Neustadt. Zum dritten Mal befand sich der Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit während der vier Adventswochen in der Stiftskirche. Wie im vergangenen Jahr waren die Spenden für das Frauenhaus in Neustadt an der Weinstraße gedacht. „Wir sind vom großen Zuspruch überwältigt“, sagt die Initiatorin Sigrid Kern. Die Idee, gebrauchten Weihnachtsschmuck gegen Spende abzugeben, habe zugleich etwas Nachhaltiges wie Diakonisches. Vor allem der Zweck habe viele zu Spenden animiert, ohne etwas mit nach Hause...

Frank Sobirey, Karin Merkle- Peter Reinhardt, Gerhard Hofmann und Jutta Hofmeister  | Foto: Michael Landgraf

XXL-Adventskalender Neustadt
Das letzte Fenster ist geöffnet.

Zur Öffnung des letzten Neustadter Adventsfensters von Jutta Votteler trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und Interessierte am 24. Dezember, 12:00 Uhr auf dem sonnenüberfluteten Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße. Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister erinnerte an die Aktionen und die 23 Abende, an denen die Fenster eröffnet wurden. Das Motiv des 24.12. war das der heiligen Familie, interpretiert von der Künstlerin. Ein besonderer Dank ging an den Organisator Gerhard...

Chor der Liedertafel Neustadt mir Universitätschor Mannheim und der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg 2024 mit Dirigent Jürgen Weisser 2024 | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Liedertafel Neustadt
Furiose Homage an Giacomo Puccinis Frühwerk

Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb, wäre sehr froh über diesen Abend gewesen. Der traditionsreiche Philharmonische Chor der Liedertafel Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser hatte sich am Abend des 4. Advent 2024 dem Werk Puccinis jenseits der Opern wie La Bohème oder Tosca angenommen, um sich dessen musikalischen Wurzeln anzunähern. Den Anfang machte das "Preludio sinfonico", das der junge Puccini 1882 zur Aufführung brachte. In einer Einführung vor dem Konzert wies...

Rotary Adventskalender 2024 | Foto:  Rotary Club Neustadt

Neustadter Rotary-Adventskalender 2024: Gewinnzahlen der Woche vom 21. bis 24. Dezember

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Samstag, 21.12.2024 bis Dienstag, 24.12.2024 lauten: 19; 160; 236; 345; 443; 455; 474; 492; 611; 719; 727; 746; 798; 815; 822; 934; 954; 1160; 1167; 1193; 1211; 1282; 1302; 1385; 1475; 1479; 1516; 1529; 1783; 1850; 1916; 1924; 1981; 2039; 2048; 2121; 2140; 2177; 2232; 2317; 2321; 2516; 2665; 2994; 3064; 3192; 3224; 3358; 3410; 3422; 3443;...

Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Neustadt für Januar bis Juni 2025 | Foto: Stadt Neustadt

Stadtbücherei Neustadt präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße startet mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ins erste Halbjahr 2025 und bietet für jede Altersgruppe spannende Angebote. Das Programm der Stadtbücherei richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Autorenlesungen über Workshops bis hin zu Filmvorführungen gibt es zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmals bundesweit stattfindende Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet...

E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte am Juliusplatz. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

stadtmobil mit erstem Carsharing-Elektroauto in Neustadt

Neustadt. Was lange geplant war, wird endlich Wirklichkeit: stadtmobil Carsharing bietet mit Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke Neustadt ab sofort auch ein Elektro-Carsharing-Auto in Neustadt an der Weinstraße an. Sechs Monate soll die Testphase am Juliusplatz laufen. „Einen besseren Standort für das erste Elektroauto in unserem Carsharing-Angebot können wir uns nicht wünschen“, freut sich stadtmobil-Pressesprecherin Dali Tadic. Das neue E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte ist das erste...

Konzert des Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg und Studenten Gitaar Ensemble Nederland / Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Konzert des Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg und Studenten Gitaar Ensemble Nederland

Neustadt. Am Samstag, 4. Januar, 19 Uhr, wird das Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Studenten Gitaar Ensemble Nederland im Gemeindezentrum St. Bernhard, Adolf-Kolping-Straße 119, in Neustadt an der Weinstraße ein Konzert geben - der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Im Programm sind Stücke von Heinrich Biber, Heitor Villa-Lobos, Erika Vega, Gerardo Tamez und mehr.red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ