Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neustadt glänzt!   | Foto:  Oleksandra Polishckuck via Canva

Neustadt glänzt- Eine Aktion für ein gepflegtes Erscheinungsbild Neustadts

Neustadt. Unter dem Motto „Zusammen bringen wir Neustadt zum Glänzen!“ ruft Oberbürgermeister Marc Weigel alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Samstag, 16. September, zu Besen, Müllsack und Schaufel zu greifen und tatkräftig an einem gepflegten Erscheinungsbild der Stadt mitzuarbeiten. Bereits im Jahr 2021 wurde die Aktion durchgeführt. Oberbürgermeister Marc Weigel lobte die große Beteiligung. „Wir konnten gemeinsam einen Beitrag leisten, dass unsere Stadt ein attraktiver Ort für uns und unsere...

Brandgefahr.   | Foto: tech_studio Stock.adobe.com

Flächen- und Waldbrand-Gefahr
Stadt hebt Allgemeinverfügung auf

Neustadt. Aufgrund der hohen Flächen- und Waldbrandgefahr hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße am 14. Juli offene Feuer außerhalb von geschlossenen Ortslagen untersagt. Der Erlass war erforderlich, um der Brandgefahr auf Wald-, Wiesen- und Feldflächen infolge einer andauernden Hitze- und Trockenperiode wirksam zu begegnen. Diese Verfügung wurde nun widerrufen, denn nach den kühleren Temperaturen der vergangenen Tage sowie den anhaltenden Regenschauern kann eine hohe Brandgefahr im...

Der malerische Torbogen des Weingutes Momm bietet einmal mehr die ansprechende Kulisse für die Weinfesteröffnung mit Krönung der neuen Weinprinzessin.  Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Vier Tage Duttweiler Weinfest der Freundschaft mit Krönung
Ganz groß in Qualität und Vielfalt

Duttweiler. Klein, aber oho -Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 11. bis 14. August zum nunmehr 78. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Unter dem malerischen Torbogen des Weinguts Momm wird am Freitag, 19 Uhr, das Weinfest der Freundschaft in Duttweiler eröffnet. Krönung der neuen WeinprinzessinBei der Eröffnung wird der Duttweiler Ortsvorsteher Kay Lützel, gemeinsam...

Kinder/Symbolbild.  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Offener Jugendtreff
Spielen und Klettern

Lachen-Speyerdorf. Auf dem Gelände des TuS Lachen Speyerdorf 1910, in der Freytag-Straße 19, in Neustadt-Lachen-Speyerdorf, finden Jugendliche im offenen Jugendtreff immer dienstags, mittwochs und sonntags die Möglichkeit, vielfältige Spiele wie Billard, Tischtennis und Volleyball zu nutzen. Kletterfreunde können sich an der Boulderwand austoben. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf lädt ein! cd/red

Pfalz-Bild von Petra Thullen.  | Foto: ps
2 Bilder

Neue Ausstellungs-Künstler im Neustadter Artshop
Pfälzer Kunst trifft auf 100%-PÄLZER!-Cartoon

Neustadt. Zum vierten Mal präsentieren sich regionale Künstler im Neustadter Artshop (Hauptstraße 31, Neustadt). Dabei kommen diesmal die Neustadter Petra Thullen mit vorrangig Pfalz-Bildern und Steffen Boiselle mit Cartoons zum Zuge. Eine sicherlich spannende Kombination von zwei, auf den ersten Blick, sehr unterschiedlichen Kunstrichtungen. Dabei werden sowohl die peppigen Cartoon-Bilder von Steffen Boiselle in der gleichen Grund-Technik erstellt wie die klassisch gehaltenen Pfalz-Bilder von...

Fahrräder/Symbolbild.  | Foto: kirill_makarov/stock.adobe.com

„Nuclearban Marathon 2023“
Fahrraddemo passiert Neustadt

Neustadt. Für Samstag, 5. August, ist eine Fahrraddemonstration angemeldet, die am späten Nachmittag auch durch Neustadt fährt. Betroffen sind die Amalien- und die Talstraße sowie die K6. Das Motto lautet „Nuclearban Marathon 2023 – Schrittmacher für eine friedliche und gerechte Welt ohne Waffen“, Veranstalter ist die Friedenswerkstatt Mutlangen. Die Gruppe startet im baden-württembergischen Bretten und fährt über Ludwigshafen, Maxdorf, Bad Dürkheim, Frankenstein, Kaiserslautern, Ramstein,...

Ausbau der MINT-Region Neustadt
Bildungsbüro erhält Landesförderung

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadt verkündet mit Freude, dass es Neustadt an der Weinstraße geschafft hat, den Förderwettbewerb für den Ausbau der MINT-Regionen Rheinland-Pfalz für sich zu entscheiden. Die Landesförderung kommt aus den vier kooperierenden Ministerien für Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt und umfasst einen finanziellen Zuschuss sowie das Angebot der Qualifizierung und Unterstützung durch die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz. Die Mittel von insgesamt circa 42.000...

Ziegenhalterin Dr. Antje Wutzke (links), Hütehunde und Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Weber: Freude bei der Übergabe des Partnerschilds am Zeiselbacher Hof in Neustadt-Königsbach.   | Foto: Biosphärenreservat

Zeiselbacher Hof in Königsbach ist neuer Biosphären-Partnerbetrieb

Königsbach. „Leute, die gerne wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, sind bei uns richtig“, sagt Dr. Antje Wutzke vom Zeiselbacher Hof, einer der jüngsten Betriebe im Netzwerk der Biosphären-Partner. In ihrem Hofladen in Neustadt-Königsbach gibt es neben verschiedenen Käsen aus Ziegenmilch auch Produkte wie Chutneys und Dips aus den Früchten der familieneigenen Streuobstwiesen sowie Wildbret aus eigener Jagd. Antje Wutzke jagt selbst seit über 40 Jahren und ist überzeugt, dass es kaum ein...

Die Hambacher Ortsvorsteherin Gerda Bolz, der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße Stefan Ulrich und die Weinhoheiten rund um die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel hatten großen Spaß bei der Fahrt mit Hartmanns historischem Etagenkarussell | Foto: Eva Bender
87 Bilder

Jakobuskerwe Hambach 2023 feuchtfröhlich eröffnet

Hambach. Auch wenn der Freitagabend regnerisch begonnen hat, hielten die Himmelsluken pünktlich zur offiziellen Eröffnung vor dem Rathaus dicht. Ortsvorsteherin Gerda Bolz eröffnete zusammen mit Neustadts Bürgermeister Stefan Ulrich, der Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder und zahlreichen Weinhoheiten aus den umliegenden Ortsgemeinden den festlichen Reigen vor Hartmanns historischen Etagenkarussell auf dem Rathausplatz. Musikalisch begleitet wurde...

Symbolbild.   | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Stadtarchiv macht Sommerpause

Neustadt. Das Stadtarchiv Neustadt in der Talstraße 148 hat von Dienstag, 1. August, bis einschließlich Donnerstag, 17. August, Sommerpause und ist deshalb für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Ab Dienstag, 21. August, kann wieder persönlich vor Ort geforscht werden. Terminvereinbarungen sind erforderlich unter 06321 8551385 oder stadtarchiv@neustadt.eu. cd/red

Marktplatz Neustadt.   | Foto: Quelle: Stadt

Quartierskonzept Innenstadt - Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren, Standort attraktiver gestalten

Neustadt. Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren und den Standort attraktiver gestalten – das sind unter anderem die Ziele des neuen Quartierskonzepts, welches derzeit seitens des Neustadter Citymanagements umgesetzt wird. Das Konzept basiert auf einer Strategieentwicklung und Standortanalyse. „Das Quartierskonzept ist eine Antwort auf den strukturellen und funktionellen Raum- und Bedeutungswandel unserer Neustadter Innenstadt“, so Citymanagerin Susanne Schultz. Um das Konzept in...

von links: Hansjürgen Hoffmann, Claudia Albrecht, Gisela Brantl, Hubertus Kröner, Pascal Bender, Olaf Kleinschmitt, Manuela Adam
 | Foto: Glaser

Kultur trifft Soziales
3.200 Spende an Förderverein der Tafel

„Kultur trifft Soziales hat wieder einmal gezeigt, was in der Stadt machbar ist“, sagt Pascal Bender vom Stadtverband für Kultur. Gerne erinnert er sich an das Konzert Neustadter Chöre, das am 2. Juni in der Martin-Luther-Kirche stattfand. Organisiert wurde dies vom Ehrenvorsitzenden Hansjürgen Hofmann, der einst selbst Chorleiter war. Der Stadtverband für Kultur in Neustadt, der rund 80 Vereine und Künstler vertritt, hatte das Programm „Kultur trifft Soziales“ ins Leben gerufen, um...

Spendenübergabe.   | Foto: Stadt

Überragendes Engagement im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Über 11.500 Euro sind bei der Spendensammlung im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung zusammengekommen. Am vergangenen Freitag machten die rund 120 Radlerinnen und Radler ihren Zwischenstopp im Neustadter Weindorf Mußbach. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Bei der Tour sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. „Die...

vhs-Programmheft | Foto: Quelle: vhs

VHS-Programmheft in neuem Design

Neustadt. Das Programmheft der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße erscheint ab sofort in einem neuen Design. Ein größeres Format, mehr Bilder und Geschichten und zusätzliche Informationen ergänzen die Übersicht über mehr als 300 Kurse, die ab September 2023 im neuen Herbstsemester angeboten werden. Das neue Programmheft ist bereits erhältlich. Es wartet ein vielfältiges Kursprogramm zum Semesterschwerpunkt „Nachhaltig leben“. Viele Teilnehmende der Volkshochschule erwarten vor jedem...

Sandspielsachen/Symbolbild.   | Foto: yanadjan/stock.adobe.com

Volksbad-/Ecke Jahnstraße Neustadt
Weststadt erhält neuen Spielplatz

Neustadt. Die Weststadt bekommt einen neuen Spielplatz. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 18. Juli einstimmig beschlossen. Gebaut wird er neben der TSG-Halle in der Volksbad-/Ecke Jahnstraße, der Zugang erfolgt über die Jahnstraße. Geplant ist ein attraktiver Ort mit Spielgeräten für Kinder bis 14 Jahren sowie Sitzbereiche für Erwachsene. Neben einer Schaukel, einem Sandbagger und einer Kletterkombination mit Rutsche lädt eine Pergola zum Verweilen ein. Zudem werden bedachte und...

Reparieren/Symbolbild.   | Foto: MediteraneoStock.adobe.com

Noch Termine frei für 1. August
Reparatur-Café Neustadt

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café hat am Dienstag, 1. August noch wenige Termine zu vergeben. Die nächste Gelegenheit bietet sich dann erst wieder am Dienstag,10. Oktober. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159 829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag repariert und...

Die neue Broschüre der Pfalz Touristik.   | Foto: Quelle: PfalzTouristik

Pfalz Touristik Neustadt: Imagebroschüre im neuen Design für die Urlaubsregion Pfalz

Neustadt. Um die Pfalz als Reiseziel attraktiv zu bewerben und gezielt Gäste anzusprechen, die die Region noch nicht als Urlaubsziel kennen, hat die Pfalz Touristik eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Die Broschüre ist das erste Printprodukt im neuen Corporate Design von „Zum Wohl die Pfalz“, das im März diesen Jahres vorgestellt wurde – und sie macht so richtig Lust auf Pfalz! Die 24-seitige Broschüre im Sonderformat bietet einen inspirierenden ersten Einblick in die Genussregion im...

Stadion Neustadt.   | Foto: Arno Brandheim

Stadion Neustadt
Kunstrasenplatz gesperrt

Neustadt. Aufgrund von neuen Schäden an mehreren Stellen des Kunstrasenplatzes im Stadion und der damit verbundenen Verletzungsgefahr muss der Platz leider ab sofort für den Spielbetrieb gesperrt werden. Das bedeutet, dass geplante Fußballspiele des SV Schöntal abgesagt werden müssen. Der Trainingsbetrieb kann eingeschränkt unter Beachtung der Schäden weiterhin stattfinden. Die Vereine wurden schriftlich informiert. Mitte September startet dann die lang ersehnte, umfassende Sanierung des...

Skatblatt.  | Foto: Manfred Heyde/wikipedia

Wald-Skatturnier auf der Hohe Loog - Jetzt Anmelden für die Premiere am 5. August

Hambach. Premiere auf der Hohen Loog: Der Pfälzerwald-Verein Hambach veranstaltet dort am Samstag, 5. August, sein erstes Wald-Skatturnier. Die Skat-Regeln sollte man beherrschen, aber man muss lange noch kein Profi sein, um dabei zu sein. Das nette Zusammensein mit schönem Blick über den Pfälzerwald und in die Ebene steht bei diesem Turnier auf der Hohen Loog im Vordergrund. Auf den Sieger wartet ein Wanderpokal. Die Infos zum Wald-Skatturnier: Beginn ist um 11 Uhr, Ende ist spätestens um 18...

KulturPass.   | Foto: Quelle: Stadt

Alle Kulturveranstaltungen Neustadts jetzt über den KulturPass verfügbar

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße beteiligt sich ab sofort mit ihren Kulturveranstaltungen am KulturPass des Bundes. Über die KulturPass App können die Kulturveranstaltungen wahrgenommen werden. Mitmachen können alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt geworden sind oder werden (Geburtsjahr 2005). Zur Verfügung steht den 18-Jährigen ein freiwählbares Budget von 200 Euro.Alle Informationen zur Nutzung und Installation der KulturPass App sind online unter...

Sommerschwimmschule | Foto: SCN

Schwimmanfänger aufgepasst!
Der SCN bietet Schwimmkurse im Stadionbad an

Vom 14.08. bis zum 01.09.2023, also in der zweiten Ferienhälfte, führt der Schwimmclub Neustadt Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren durch. Zur Auswahl stehen vier Kurse: zwei am Vormittag, zwei am Nachmittag. Ein Kurs umfasst 15 Einheiten von jeweils 45 Minuten. In kleinen Gruppen und unter qualifizierter Anleitung können so die Kids ihre ersten Schwimmerfahrungen sammeln. Die Leitung der Sommerschwimmschule hat Katja Laubscher inne, die auch die Entengruppe (Wassergewöhnung) beim SCN leitet....

QR-Code zur Sommerschwimmschule | Foto: SCN

Schwimmanfänger aufgepasst!
Der SCN bietet Schwimmkurse im Stadionbad an

Vom 14.08. bis zum 01.09.2023, also in der zweiten Ferienhälfte, führt der Schwimmclub Neustadt Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren durch. Zur Auswahl stehen vier Kurse: zwei am Vormittag, zwei am Nachmittag. Ein Kurs umfasst 15 Einheiten von jeweils 45 Minuten. In kleinen Gruppen und unter qualifizierter Anleitung können so die Kids ihre ersten Schwimmerfahrungen sammeln. Die Leitung der Sommerschwimmschule hat Katja Laubscher inne, die auch die Entengruppe (Wassergewöhnung) beim SCN leitet....

Das Maskottchen der "Flohmärkte - Schau mal rein" | Foto: Elsbeth Berkefeld

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Sommerpause

In der Zeit vom 31. Juli . -21. August machen die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes in Neustadt eine Sommerpause. Während dieser Zeit ist keine Spendenannahme möglich. Wir bitten unbedingt um Beachtung!  Stellen Sie bitte  keine Waren vor unsere Türen. Es wäre schade, wenn wir diese dann nicht mehr verwenden können. Letzter Verkaufstag ist Samstag, der 29. 07.; ab dem 22. August haben wir dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet:  dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr, freitags...

Kai Sommer, Weingut Hammer-Sommer und Lena Mehlhorn, Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH.  | Foto:  Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Neustadts neuer Gästewein

Neustadt. Wein steht nicht nur für Genuss, sondern auch für Freundschaft und Geselligkeit. Mit diesem Pfälzer Lebensgefühl möchten wir auch unsere Gäste künftig willkommen heißen. Beim diesjährigen Wettbewerb hat ein Cabernet Blanc vom Weingut Hammer Sommer aus Königsbach gewonnen. Er wird künftig beispielsweise bei Gästeführungen, Veranstaltungen oder Empfängen der Tou-rist, Kongreß und Saalbau GmbH (TKS) ausgeschenkt. Beteiligen konnten sich alle Weingüter in Neustadt an der Weinstraße. „Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ