Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elwetritsche-Kalender des Lions Clubs Neustadt an der Weinstraße mit Kalenderblatt Juli | Foto: Michael Landgraf, Kai Mehn
2 Bilder

Lions Club Neustadt
Mit Elwetritsche durch das Jahr 2024

In der Pfalz kennt die Elwetritsche jedes Kind. Die Mischwesen aus allerlei Tieren, Wichtel und Kobolden, Waldfeen und, wie ein Teil des Namens verrät, auch Elfen, lauern überall, in Weinbergen und im Pfälzerwald. Ein Hotspot der Elwetritsche ist Neustadt an der Weinstraße, am 1978 entstandenen Elwetritschebrunnen, seit 2022 in der Laustergasse und auf dem Marktplatz, wo eine Elwetritsch darüber wacht, dass eine ordentliche Stadtpolitik betrieben wird. Ein neuer Elwetritsche-Kalender für 2024...

Karte.  | Foto: Kreisverwaltung

Die Arbeiten für die Beschilderung haben begonnen
Barrierefreies Radwegenetz

Neustadt. Es ist einer der letzten Schritte auf dem Weg zum ersten zertifizierten barrierefreien Radwegenetz in Rheinland-Pfalz: Am Montag, 28. August, sind die Arbeiten zur Beschilderung gestartet. In den nächsten fünf Wochen ist die zuständige Firma unterwegs, um an allen wichtigen Stellen die entsprechenden Hinweise anzubringen für den Rundkurs, der von Bad Dürkheim nach Neustadt und zurück führt, und durch Querspangen zu einem Netz ergänzt wird. Baubeginn war vergangenes Jahr im Juni....

Skulpturen von Frank Leske.  | Foto: Quelle: Kunstverein
2 Bilder

Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung „Balance+Statik“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt stellt mit den Werken von zwei herausragenden Künstlern bereits seine vierte Ausstellung in diesem Jahr vor. Zu sehen ist eine fesselnde Zusammenführung von Bildhauerei und Malerei. Die Künstler Frank Leske und Simone Distler nehmen den Betrachter regelrecht auf eine Reise durch Formen, Bewegung und Raum mit. Die Doppelausstellung „Balance+Statik“ beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 15. September, um 19 Uhr, in der Villa Böhm und kann bei freiem Eintritt...

Pauluskirche Hambach.   | Foto: Prot. Kirchengemeinde Hambach

Pauluskirche Hambach
Gemeindefest mit „Kerch uff pälzisch“

Hambach. Die Prot. Kirchengemeinde Hambach lädt am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr herzlich ein zum diesjährigen Gemeindefest in und um die Pauluskirche. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einer „Kerch uff pälzisch“ mit Pfr. Oliver Jaehn und einem großen „Dankschää!“. Danach sorgt der Kochclub St. Jacques, Steffens Crêpes-Stand, Paulus-Waffeln der KiTa und natürlich eine reiche Kuchenauswahl für das leibliche Wohl. Auf dem weiteren Programm stehen eine Orgelführung mit Herwig Maurer, einer...

AG eingesetzt für „Denkmal für die Opfer der NS-Zeit“ in Geinsheim - Künstlervorschläge erwünscht

Geinsheim. In Neustadt-Geinsheim soll mit Hilfe des Engagements von Bürgerinnen und Bürger ein Denkmal für die Opfer der NS-Zeit entstehen. Hierfür hat der Ortsbeirat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um inhaltliche Details zu klären sowie einen geeigneten Standort zu finden. Hintergrund ist, dass an die Geinsheimerinnen und Geinsheimer erinnert werden soll, die in der NS-Zeit ermordet wurden oder auf Grund einer möglichen nationalsozialistischen Machtergreifung vorher verzogen und dann...

Heutige Ansicht: Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar.  | Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
3 Bilder

Rätsel
Rätselhaftes Neustadt: Eintauchen in die Geschichte der Stadt mit Fragen zum Reiseführer

Neustadt. Neustadt ist eine Perle an der Deutschen Weinstraße, in der es viel Spannendes zu entdecken gibt. Rätselfragen, auf die der neue Reiseführer von Michael Landgraf „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ Auskunft gibt, sollen anregen, mehr über diese wunderbare Stadt herauszufinden. Die Auflösung findet sich unten im verlinkten Beitrag. 1. Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar. Früh schon war hier ein Verkehrsknoten....

Foto: (c) Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz
6 Bilder

Gedenken
Freireligiöse Gedenkminute für Opfer des Nationalsozialismus

Die Freireligiöse Immanuel-Kant-Gemeinde Neustadt lädt ein zur Gedenkminute für die Opfer des Nationalsozialismus, deren Schicksal in der Gedenkstätte für NS- Opfer in Neustadt an der Weinstraße dokumentiert ist. Treffpunkt ist am Freitag, 01.09.2023 um 17 Uhr vor dem geschmückten Eingang der Gedenkstätte für NS- Opfer in Neustadt an der Weinstraße, Le Quartier-Hornbach 13. Eingeleitet wird das "Gedenken und Mahnen" mit dem Anschlagen einer Glocke, die an die Namen der damaligen Häftlinge des...

Die 10 Teilnehmer/innen aus Deutschland, Korea, China und Israel mit Dozentin Prof. Claudia Eder und den Korrepetitoren Frau Seung-Jo Cha und Herr Hedayet Djeddikar des Meistersingerkurs 2023 im Herrenhof Mußbach.   | Foto: red

Neustadter Meistersingerkurs gestartet: Wettbewerbskonzertes am 8. September im Saalbau Neustadt

Neustadt. Der Förderverein Neustadter Meistersingerkurse e.V. hat am Montag, 28. August, den Meistersingerkurs 2023 im Herrenhof Mußbach mit 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Korea, China und Israel gestartet. Der Meistersingerkurs für Gesang in Neustadt bietet den Kursteilnehmer*Innen eine gute Gelegenheit, sich zwei Wochen lang mit der international renommierten Dozentin Prof. Claudia Eder und den Korrepetitoren Frau Seung-Jo Cha und Herr Hedayet Djeddikar intensiv auf das...

Stadtradeln.   | Foto: Klima-Bündnis

Spannende Radtouren im Rahmen des Stadtradeln
Auf die Räder – zum Treffpunkt – los! - Spannende Radtouren rund um Neustadt im Rahmen des Stadtradeln

Neustadt. Von Samstag, 9. bis Freitag, 29. September werden im Rahmen des Stadtradeln wieder spannende Radtouren mit Unterstützung von ADFC, NABU, VCD rund um Neustadt an der Weinstraße angeboten. Jeweils an den Wochenenden führen die Touren über geringe Steigungen und in gemäßigtem Tempo zu einem Ziel mit Themenschwerpunkt. Vor Ort können Sie sich die Radler auf eine Führung oder einen inhaltlichen Einblick freuen. Anschließend wird beim selbst mitgebrachten Picknick dafür gesorgt, dass alle...

Laut Einsatzbericht der Feuerwehr ist eine aufkommende Windhose für die Schäden verantwortlich.  | Foto: Stadt
2 Bilder

Erweiterungsbau der Kita Lachen-Speyerdorf
Windhose beschädigt Baustelle

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntagmittag, 27. August, wurde gegen 13.18 Uhr in Neustadt-Lachen-Speyerdorf laut Feuerwehr eine Windhose gesichtet und die Truppe zum Einsatz an die Kita Lachen-Speyerdorf gerufen. Dort brannte ein Stück Folie an einer Freileitung. Die Stadt wiederum bekam von der Telefonzentrale die Info, dass die Windhose auch den neuen Erweiterungsbau der Kita Lachen-Speyerdorf getroffen hat. Große Teile des bereits erstellten Außen- sowie des Innenmauerwerks wurden laut städtischem...

Werk von Renate Federkiel.   | Foto: Quelle: Stadt

Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer
Neue Werke im ArtShop

Neustadt. Am Freitag, 1. September, um 19 Uhr, laden Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer ein zu ihrer Vernissage im ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Hauptstraße 98, ehemaliger Laden von Sport-Hofmann gegenüber der Stiftskirche). Die Ausstellung kann im Zeitraum vom Montag, 28. August bis Dienstag, 26. September besucht werden. Geboren ist Renate Federkiel in Frankenthal. Nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin folgte ein Studium im Bereich Grafikdesign an der Werkkunstschule in...

Am 29. August geschlossen
Stadtarchiv

Neustadt. Da sich die Mitarbeiterinnen des Archivs und Museums am Dienstag, 29. August, um die Organisation und Durchführung des Ferienhits „Leben auf der Burg im Mittelalter“ im Stadtmuseum Villa Böhm kümmern, bleibt das Archiv an diesem Tag für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Am Donnerstag, 31. August, kann wieder geforscht werden. Terminvereinbarungen sind erforderlich unter Telefon 06321 855-1385 oder stadtarchiv@neustadt.eu. cd/red

Logo.  | Foto:  Quelle: Stadt

Zahlreiche Bauprojekte in Neustadter Schulen in den Sommerferien umgesetzt

Neustadt. Auch in diesem Jahr hat das städtische Gebäudemanagement in den Sommerferien zahlreiche Bauprojekte in den Schulen umgesetzt beziehungsweise die unterrichtsfreie Zeit für intensives Arbeiten genutzt. So wurden am Käthe-Kollwitz-Gymnasium die Arbeiten zur kompletten Erneuerung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume fortgeführt. Die Arbeiten an den Physik- und Chemieräumen hatten bereits vor den Pfingstferien begonnen. Der Abriss ist nun abgeschlossen und die Rohinstallation...

AfD Infostand | Foto: Martin Rössler

AfD Infostand
Einladung zum Informationsgespräch mit der AfD

Der AfD Kreisverband Neustadt an der Weinstraße lädt Sie zu einem Informationsgespräch am Infostand ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit uns über die aktuellen politischen Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Sie werden schnell merken, dass die AfD Lösungen für Probleme hat und nicht nur die Ängste befeuert. Wann: 02.09.2023 von 10:00 bis ca. 14:00Uhr Wo: Hetzelplatz, 67433 Neustadt an der Weinstraße Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand.

Die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder (rechts) setzt gemeinsam mit der "Ehemaligen" Sarina Haigis der neuen Geinsheimer Weinprinzessin Leonie Manz die Krone auf. | Foto: Eva Bender
132 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe 2023
Eröffnung mit Kerweumzug und Krönung voller Emotionen

Geinsheim. Sarina Haigis hat nicht nur ihre Oma stolz gemacht. Eine ganze Gemeinde hat gestern Abschied genommen von ihrer Weinprinzessin mit dem großen Herz. Vier Jahre lang hat Sarina I. ihr Amt ausführen dürfen und war damit vermutlich von allen Prinzessinnen am längsten dran. Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bedauerte sehr, dass sich Sarina Haigis nun aus dem Amt verabschieden muss, freute sich aber auch, dass eine neue Weinprinzessin gefunden wurde. Ihre Nachfolgerin Leonie I. "is 'n...

Auch Neustadt an der Weinstraße hat sich mit einer Collage beteiligt, Thema ist die Soziale Stadt Neustadt Böbig mit Abenteuerspielplatz. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Fotowettbewerb Städtebauförderung: Gesucht wird das schönste Foto – gerne aus Neustadt – jetzt mit abstimmen

Neustadt. Der Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geht in seine entscheidende Phase. Man freue sich über zahlreiche Einreichungen der schönsten Fotos aus Städten und Gemeinden, so das Ministerium. Auch Neustadt an der Weinstraße hat sich mit einer Collage beteiligt, Thema ist die Soziale Stadt Neustadt Böbig mit Abenteuerspielplatz. Noch bis zum 31. August kann für das schönste Foto...

Dekanats-Frauenausschuss lädt ein
Ausflugsfahrt nach Saarbrücken

Neustadt. Der Dekanats-Frauenausschuss lädt ein zu einer Ausflugsfahrt nach Saarbrücken, zu der auch Männer willkommen sind, am Dienstag, 26. September. Unter dem Motto „Saarbrücken - Landeshauptstadt mit Charme“ soll die Stadt kennengelernt und etwas erfahren werden über die Beziehungen zwischen Kirche und Landespolitik. Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann (Beauftragter der Evangelischen Kirchen für das Saarland) empfängt die Ausflugsteilnehmer im Evangelischen Büro. Anschließend geht es erst in...

RNV/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Ausbau weiterer 15 barrierefreier Bushaltestellen in Neustadt

Neustadt. Groß war die Freude, als Anfang der Woche der Bewilligungsbescheid eintraf: Mit 391.000 Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Stadt Neustadt an der Weinstraße bei der Fortsetzung des barrierefreien Ausbaus von Bushaltestellen. Die Gesamtkosten liegen bei geschätzten 513.000 Euro, davon wurden 460.000 Euro als zuwendungsfähig anerkannt. Für diesen Betrag beträgt der Fördersatz 85 Prozent. Zum Ausbau vorgesehen sind beide Fahrtrichtungen folgender Haltestellen:...

Plakat.   | Foto: Quelle: ps

Feier zum Unabhängigkeitstag der Ukraine auf dem Marktplatz Neustadt

Neustadt. Die Ukraine feiert am 24. August den Unabhängigkeitstag, ein Nationalfeiertag, der an die Unabhängigkeitserklärung des Landes von der Sowjetunion 1991 erinnert. Der Feiertag hat seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands eine besondere Bedeutung. Am 24. August laden die Ukrainer ein, auf dem Marktplatz in Neustadt, den Unabhängigkeitstag gemeinsam zu feiern. Dabei möchten sie auch Deutschland für seine Unterstützung danken, ukrainische Lieder singen, Gedichte...

Eiffelturm Paris Frankreich | Foto: zur freien Verfügung
8 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Die schönsten Chansons von heute - „Vendredi, je chante“

Aus Liebe zum französischen Chanson und zur Auffrischung der deutsch-französischen Freundschaft veranstaltet das Prot. Dekanat Neustadt vier Chanson-Abende mit aktuellen französischen Chansonsänger*innen. „Vendredi, je chante“ - Die schönsten Chansons von heute Los geht´s am: Freitag, 13. Oktober 2023 Emmanuelle Mei mit Christophe Haunold am Klavier und am Akkordeon „Sans Dessous“ Französische Chansons, auf Deutsch erklärt - neckisch, ergreifend, sinnlich und frech Freitag, 1. Dezember 2023...

Der Schoppenlauf zählt zu den Höhepunkten der Lachener Bauern- und Winzerkerwe. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß beim traditionellen Schoppenlauf in Lachen-Speyerdorf, allen voran das Gewinnerteam der Landfrauen.  | Foto: Carsten Hofsäß
23 Bilder

Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2023 - auch in diesem Jahr ein Riesenspaß

Von Carsten Hofsäß Mit einem Umzug hat am Freitagabend die Bauern- und Winzerkerwe in Lachen begonnen. Ortsvorsteher Claus Schick, Weinprinzessin Sophie I. und Dorfbüttel Ulrich Hammann eröffneten mit Oberbürgermeister Marc Weigel das Weinfest, das über vier Tage in verschiedenen Höfen und Ausschankstellen rund um den Kerweplatz gefeiert wurde. Höhepunkte waren unter anderem der Kerwegottesdienst auf dem Autoscooter sowie der seit 35 Jahren stattfindende Schoppenlauf, bei dem acht Heim- und...

Das neue Angebot wird erfolgreich getestet. Baudezernent Bernhard Adams (2.v.re.) schaut interessiert zu. Links der Chef der Tiefbauabteilung, Konstantin Boltenhagen.  | Foto: Stadt
2 Bilder

284 neue kostenfreie Stellplätze für Räder am Hauptbahnhof Neustadt

Neustadt. Östlich des Hauptbahnhofs Neustadt, hinter dem Gebäude der Bundespolizei, stehen ab sofort 284 neue, kostenfreie Stellplätze für Räder zur Verfügung. Im Beisein von Baudezernent Bernhard Adams wurde das Doppelstock-Fahrradparksystem am Dienstag, 22. August, offiziell eröffnet. Insgesamt wurden 126.000 Euro investiert, 70.000 Euro für einen ebenmäßigen Unterbau und 56.000 Euro für die Anlage. Hinzu kommt in einem zweiten Schritt noch die Beleuchtung. Die Förderquote liegt bei 90...

Wintereinbruch im März, Blick auf Neustadt - in der Bildmitte das Hambacher Schloss | Foto: Matthias Rabe
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2024
Interessanter Perspektiven

Auf zahlreichen Wanderungen mit meinen Hunden bin ich das ganze Jahr über in der Region Neustadt/Mittelhaardt unterwegs. Als passionierter Hobby Fotograf darf dabei die Kamera nicht fehlen. Das Finden von versteckten oder unentdeckten Orten zum Fotografieren erfordert oft Kreativität, Forschung und manchmal auch ein bisschen Abenteuerlust. Ich gehe auf Wanderungen oder Spaziergänge oftmals in weniger frequentierten Gebieten, abseits der ausgetretenen Pfade. So entdecke ich immer wieder neue...

Mikwe - Judenbad | Foto: Foto zur freien Verfügung
2 Bilder

Frauentreff Stiftskirche Neustadt
Exkursion nach Speyer zum UNESCO-Weltkulturerbe Judenhof

Der Frauentreff Stiftskirche Neustadt lädt herzlich ein,zu einer geführten, ca. 90-minütigen Exkursion zum mittelalterlichen Judenhof in Speyer -  am Donnerstag, 21. September 2023Treffpunkt:     13:45 Uhr am Hauptbahnhof NeustadtRückfahrt:       ca. 18:00 UhrKosten:      je nach Teilnehmerzahl 10 - 15 EuroAnmeldung:    bis 30. August bei Anke FalkenstettE-Mail:     a.r.falkenstett@t-online.de; Telefon: 06321-4833358 Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ