Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mikwe - Judenbad | Foto: Foto zur freien Verfügung
2 Bilder

Frauentreff Stiftskirche Neustadt
Exkursion nach Speyer zum UNESCO-Weltkulturerbe Judenhof

Der Frauentreff Stiftskirche Neustadt lädt herzlich ein,zu einer geführten, ca. 90-minütigen Exkursion zum mittelalterlichen Judenhof in Speyer -  am Donnerstag, 21. September 2023Treffpunkt:     13:45 Uhr am Hauptbahnhof NeustadtRückfahrt:       ca. 18:00 UhrKosten:      je nach Teilnehmerzahl 10 - 15 EuroAnmeldung:    bis 30. August bei Anke FalkenstettE-Mail:     a.r.falkenstett@t-online.de; Telefon: 06321-4833358 Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms...

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Mitarbeiter gesucht

Die Tafel Neustadt-Haßloch sucht für Ihren Tafelladen in Neustadt ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zum Sortieren und Einräumen der Ware und/ oder zur Ausgabe an unsere bedürftigen Kunden. Weitere Infos zur Tafel Neustadt-Haßloch finden Sie auf unserer Homepage www.tanwha.de. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, bitte Frau Buchenberger kontaktieren, Tel. 06321-929989 per E-Mail: ebuchenberger@tanwha.de, oder Frau Adam Tel. 0160-4696212 per E-Mail: madam@tanwha.de.

Veranstaltung zum Antikriegstag
Globales Chaos oder friedliche Weltordnung?

Der Glaube an eine friedliche Zukunft nach dem Ende des Kalten Krieges hat in den letzten Jahren allerorten deutlich abgenommen. Zunehmende Spannungen zwischen den Großmächten sowie Konflikte und Kriege weltweit haben wesentlich hierzu beigetragen. Unter dem Motto "Globales Chaos oder friedliche Weltordnung?" findet deshalb am 1. September um 19.30 Uhr im Casimirianum in Neustadt eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Journalisten Andreas Zumach, bis 2020 Korrespondent der TAZ und...

Banner.   | Foto: ps

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Noch schnell drei Bücher lesen!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 10. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Straßensperrung/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Kanalarbeiten von 23. August bis 6. September
Hetzelstraße gesperrt

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) teilt mit, dass ab Mittwoch, 23. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 6. September, die Hetzelstraße zwischen der Fröbelstraße und Stangenbrunnengasse aufgrund von Kanalarbeiten gesperrt werden muss.Die Sperrung wird für den Anschluss des in der Stangenbrunnengasse neu verlegten Schmutzwasserkanals an den Kanal in der Hetzelstraße erforderlich. Für Anliegerinnen und Anlieger bleibt die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich. Fußgängerinnen...

Foto: Jagdaufseherverband RLP

Entwurf neues Jagdgesetz
Schick (MdL) informiert sich bei Jagdaufsehern

„Der Klimawandel macht auch vor unseren Wäldern nicht halt. Die Forstbehörden reagieren bereits auf die sich verändernden Bedingungen und auch bei der Jagd sehen wir Anpassungsbedarf“, so der Landtagsabgeordnete Claus Schick zum aktuellen Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für Rheinland-Pfalz. Nach elf Jahren prüft die Landesregierung das Jagdgesetz und hat nun einen Entwurf zur Diskussion mit den betroffenen Verbänden und Kommunen vorgelegt. „Gerade Neustadt und die Gemeinden im Lambrechter Tal...

„talentCAMPus“ an der Volkshochschule Neustadt.   | Foto: vhs

talentCAMPus an der vhs: Künstlerische Begegnung für Kinder aus bildungsschwachen Familien

Neustadt. Kinder aus bildungsschwachen Familien nehmen in den Sommerferien am einwöchigen talentCAMPus der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße teil. Unter dem Motto „Kunstreise zur Natur“ erlernen die jungen Menschen zwischen 10 und 14 Jahren den spielerischen Umgang mit Farben, Formen, Materialien und Sprache und erleben neue Zugänge zur Natur. Kooperationspartner der vhs sind der Verein für Integration und Bildung sowie der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße. In den Schulferien...

Foto: Eva Bender
83 Bilder

Deidesheimer Weinkerwe Impressionen 2023 - Eröffnung am Samstag

Deidesheim. Man darf sich schon mal aufs kommende Wochenende freuen, denn der Spaß ist noch nicht vorbei. Die Deidesheimer Weinkerwe geht von 18. bis 22. August in die zweite Runde. bev Weitere Infos gibt es hier: Deidesheimer Weinkerwe 2023 von 11. bis 15. und 18. bis 22. August - Ein Höhepunkt der Weinkultur

Teenager/Symbolbild.   | Foto: solid photos/stock.adobe.com

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt lädt ein
Pantomime-Workshop

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt in der Von-Hartmann-Straße lädt alle Wanderbegeisterte von Jung bis Alt am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr ein zu einem Pantomime-Workshop. Mit schwerem Gepäck eine lange Strecke bergauf zu wandern geht hier ganz leicht – weil alle so tun „als ob“: Als ob sie einen großen Rucksack tragen (ohne Rucksack), als ob sie einen steilen Berg erklimmen (ohne Berg), als ob die Gruppe über den richtigen Weg diskutiert (ohne zu sprechen). Ein Pantomime...

v.l.n.r. Martina Annawald (Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Bauwesen), Investor Hans Sachs, Oberbürgermeister Marc Weigel.   | Foto: Stadtverwaltung

Bauantrag für Parkhaus und Hotel am Bahnhof Neustadt überreicht

Neustadt. Westlich des Bahnhofsvorplatzes in Neustadt werden ein Hotel sowie ein Parkhaus gebaut. Der Investor Hans Sachs aus Kaiserslautern hat bereits im Juli mit den Vorarbeiten zu dem schon lange geplanten Projekt begonnen. Nun hat er offiziell im Rathaus Oberbürgermeister Marc Weigel den Bauantrag überreicht. Begonnen hat der Investor mit der – von einer Baugenehmigung unabhängigen - Entsiegelung des Grundstücks. Es werden also die Oberflächenbeläge entfernt. Zudem wird die alte Pakethalle...

Foto: Familie Bauer
3 Bilder

KOMMEN SEHEN STAUNEN
Jungtierschau mit Kanin Hop Vorführung in Lachen-Speyerdorf

Am Sonntag den 10. September veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissen-Mutterhaus), seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten zu bestaunen. Ab 11 Uhr zeigen die Kaninchen der Kanin Hop Gruppe „Happy Hoppers Lachen-Speyerdorf“ beim überspringen der Hindernisse...

Foto: Bernhard Sauter

Geflügelimpftermin in Lachen-Speyerdorf
Auch für Hobbyhalter

Der nächste Ausgabetermin für den Impfstoff für Hühner und Truthühner gegen die anzeigenpflichtige atypische Geflügelpest (Newcastle Krankheit) ist am Samstag, den 27. Mai, von 10 bis 11 Uhr in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf, Flugplatzstraße 100, nähe Diakonissen Mutterhaus. Die Impfung wird über das Trinkwasser verabreicht. Hierzu ist ein kleines Gefäß mitzubringen. Die Schutzmaßnahme gegen die weltweit verbreitete, ansteckende Viruserkrankung ist in Deutschland...

Begrüßung der Erstsemester des Weincampus Neustadt.   | Foto: Stadtmarketing

Willkommen im Herzen der Weinstraße
Semesterstart am Neustadter Weincampus

Neustadt. Am Donnerstag, 10. August hieß Oberbürgermeister Marc Weigel fast alle der 36 Erstsemester-Studierenden des Weincampus Neustadt an der Weinstraße im Rathausinnenhof willkommen. Mit dem Hambacher Schloss und dem Saalbau als Krönungsstätte der Deutschen und Pfälzischen Weinhoheiten zeichnet sich die Stadt Neustadt an der Weinstraße im besonderen Maße als Wein- und Demokratiestadt aus. Neustadt an der Weinstraße liegt in exponierter Lage am Rande des Pfälzer Waldes und bildet somit das...

Die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner (links) setzt die Krone der neuen Duttweiler Weinprinzessin Lena Lützel (Mitte) auf. Annika Walter (rechts) freut sich mit ihrer Nachfolgerin. | Foto: Eva Bender
91 Bilder

Weinfest der Freundschaft in Duttweiler - Eröffnung mit Krönung der neuen Weinprinzessin Lena I.

Duttweiler. In Duttweiler lässt es sich gut feiern. Die zahlreichen Gäste, die am gestrigen Abend den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Weinfestes der Freundschaft mit Krönung der neuen Duttweiler Weinprinzessin beiwohnten, würden das sofort bestätigen. Die Besucher pilgern jedes Jahr von weit her, um an diesem ganz besonderen Wochenende die Freundschaft in Duttweiler mit bester Laune, vielen Leckereien, gutem Wein, Musik und vor allem netter Gesellschaft zu zelebrieren. Auch Schirmherr...

Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Straßensperrung/Symbolbild.  Foto: Kim Rileit | Foto: Kim Rileit

Linksabbiegerspur gesperrt
Landauer Straße

Neustadt. Aufgrund einer Maßnahme in der Landauer Straße in Höhe der Jet-Tankstelle wird die Linksabbiegerspur Richtung Speyerdorfer Straße (Bahnübergang) von Montag, 14. August, bis Freitag, 25. August, gesperrt. Das führt auch zu Umleitungen im Busverkehr der Linien 507, 508 und 510. Fahrzeuge können in dieser Zeit nicht mehr von der Landauer Straße links in die Speyerdorfer Straße abbiegen. Sie folgen stadtauswärts weiter der Landauer Straße, drehen am ADAC-Kreisel, fahren zurück und biegen...

VRN/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Neustadter MTB-Marathon am 13. August
Busse werden umgeleitet

Neustadt. Am Sonntag, 13. August, findet der 21. Neustadter MTB-Marathon statt, den die detiming GmbH in Zusammenarbeit mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH veranstaltet. Aus diesem Grund kommt es auf den Buslinien 515 und 517 zu Umleitungen. Die Haltestellen „Karl-Helfferich-Straße“ und „Strohmarkt“ entfallen ganztägig. Die Busse werden vom Bahnhof aus über die Talstraße und den Kohlplatz in die Lindenstraße bzw. auf die B38 umgeleitet. In Richtung Hauptbahnhof erfolgt die Fahrt über die...

Baby/Symbolbild.  | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Teilnahme ab 14 Jahre möglich
Babysitterschulung

Neustadt. Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Freitag, 29. September, von 17.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 30. September, von 9.30 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstraße 1, Neustadt) eine Schulung für Babysitter an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes und rechtliche Hintergründe. Ab einem Alter von 14 Jahren ist eine Anmeldung möglich. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Auf Wunsch werden alle Teilnehmer*innen in...

Ehrenamt/Symbolbild.   | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz - Ehrenamtlich engagierte Bürger und Vereine können sich bewerben

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz schreibt auch in diesem Jahre den „Brückenpreis“ aus. Mit dieser Auszeichnung ehre die Ministerpräsidentin Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die sich für einen Dialog von Jung und Alt, für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, für die Integration von Menschen mit Flicht- und Migrationsgeschichte, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung und für eine nachhaltige Welt einsetzen...

 Das Kunstwerk "I believe I can fly" des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy, der zusammen mit seiner Familie zur Einweihung gekommen war.  | Foto: Alexandra Oehlert
26 Bilder

Kunstpfad St. Martin eingeweiht

St. Martin. Trotz dem Regenwetter erschienen die Gäste zur schönen und stimmungsvollen Einweihung des Kunstpfades in St. Martin mit Herbert Pauser und dem KUNSTPFAD e.V. zahlreich. Los ging es beim Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris. Anschließend zog die Festgesellschaft musikalisch begleitet von den Wandermusikanten gemeinsam von der Jahnstraße über die Kirchstraße zum Bildhäusel, wo zum Abschluss die eindrucksvolle Plastik des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy "I...

Eröffnung der Weinkerwe St. Martin 2023. | Foto: Eva Bender
52 Bilder

Die Weinkerwe in St. Martin 2023 ist eröffnet: Trockene Häupter, feuchte Kehlen

St. Martin. Nach den vergangenen Tagen, die es wirklich gut mit unserer hiesigen Vegetation meinten, freute man sich in St. Martin besonders, dass zur Eröffnung die Himmelsluken dicht hielten. Trockenen Fußes ging es zum Platz vor der "Alten Kellerei", wo die Weinkerwe von Ortsbürgermeister Timo Glaser und Weinprinzessin Marlene I., die sich in diesem Zuge auch im Goldenen Buch der Gemeinde St. Martin verewigte, eröffnet wurde. Zahlreiche Gäste, darunter auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele...

Das Highlight des Ferienangebots ist das Stehpaddeln auf dem Altrhein.   | Foto: Quelle: TuS Lachen-Speyerdorf
2 Bilder

Ferienabenteuer für Jugendliche von 13 bis 20 Jahre

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage des TuS Lachen Speyerdorf 1910 hat in diesem Sommer erstmals ein spannendes und kostenloses Ferienprogramm für Jugendliche im Alter von 13 bis 2 0 Jahren zusammengestellt. Das Highlight des Angebots ist das Stehpaddeln auf dem Altrhein. Am Donnerstag, 24 . August gibt es für alle Abenteuerlustigen die Chance, einen aufregenden Tag auf dem Wasser zu erleben. Ob mit Erfahrung oder ob zum ersten Mal gepaddelt wird,...

Das Sicherheitsglas wurde erneut absichtlich beschädigt.   | Foto: Stadtverwaltung

Geschicklichkeitsspiel am Kriegerdenkmal Neustadt
Mutwillige Zerstörung

Neustadt. Zum wiederholten Mal ist das Geschicklichkeitsspiel unter den Bäumen in der Nähe des Kriegerdenkmals in Neustadt mutwillig zerstört worden. Da die Abdeckung aus Sicherheitsglas besteht, ist dazu ein erheblicher Kraftaufwand nötig. Auch eine Nutzung als Sitzfläche ist nicht förderlich. Die Abteilung Tiefbau wird sich nun um die Instandsetzung kümmern. Sollte es erneut zerstört werden, gibt es wahrscheinlich keinen Ersatz mehr. cd/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ