Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Kreuzung am Rosengarten muss eine Woche voll gesperrt werden.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Kreuzung am Rosengarten eine Woche voll gesperrt
Sanierung Haardter Straße

Neustadt. Die im Zusammenhang mit den Arbeiten in der Haardter Straße stehende Flächenerneuerung im Kreuzungsbereich der B38 soll ab Montag, 24. Juli, ausgeführt werden. Hierfür wird die B38 an der Kreuzung Maximilian-/Haardter Straße beziehungsweise Mußbacher Landstraße ab diesem Tag halbseitig gesperrt. Durch das Einrichten einer mobilen Ampelanlage bleibt die Kreuzung für den geradeausfahrenden Verkehr (stadtein- und auswärts) weiterhin nutzbar. Die Gimmeldinger Straße und die...

Hoho-Loog-Haus.   | Foto: PWV Hambach

In den Ferien täglich geöffnet
Hohe-Loog-Haus

Hambach. Wie in den Vorjahren ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach in den Sommerferien wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Neun verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen von Samstag, 22. Juli bis zum Sonntag, 3. September dafür, dass Wanderer und Biker sich von Montag bis Sonntag auf der Hohen Loog stärken können. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des...

Foto: Schick, frei: Oben: Claus Schick, Sophie I., Kira I., Clara I.; Unten Tobias I., Erva  I., Vincent I. | Foto: Claus Schick

Weinhoheiten
Hoheiten auf Höhenflug

Hoch hinaus ging es für für die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie I. und das Froschkönigspaar Vincent und Tobias beim Flugsportverein Neustadt. Keine geringere als Erva I., die amtierende Mandelblütenprinzessin aus Gimmeldingen, übernahm den Steuerknüppel, denn sie praktiziert die Fliegerei genau von jedem Fluggelände in Lachen-Speyerdorf aus. Erva flog die gekrönten Häupter souverän über das Hambacher Schloss, die Kalmit und Richtung Speyer über das Kraut- und Rübenland. Hoheitlichen...

Bus/ Symbolbild.   | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Schülerverkehr in Neustadt: Deutschland-Ticket ab 1. September gültig

Neustadt. Im Mai 2023 hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Maxx-Ticket für den Schülerverkehr auf das Deutschland-Ticket umgestellt. Geändert haben sich damit auch die Tarifbedingungen. Für das bald endende Schuljahr gilt das Deutschland-Ticket nur noch bis zum 31. Juli 2023. Für den Ferienmonat August übernimmt die Stadt – so wie andere Kommunen und Landkreise auch - keine Schülerbeförderungskosten. Das Maxx-Ticket ist ein Jahresticket, während das Deutschland-Ticket monatsweise...

Die Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Stopp in Neustad auf dem Gelände der SG Mußbach.  | Foto: Vor-Tour der Hoffnung

Radler machen am 21. Juli Station in Mußbach
Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder zu sammeln. Am 21. Juli, macht die Vor-Tour der Hoffnung Stopp im Neustadter Ortsteil Mußbach. Auf dem Gelände der SG Mußbach (Heidweg 12, Neustadt) wird ab 16 Uhr bewirtschaftet. Die Radler, darunter der...

Tanzrevue der Ballettschule Schreieck.   | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Tanzen für die Kinderkrebshilfe im Neustadter Saalbau

Neustadt. Die ganze Schönheit des Tanzes zeigten die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Schreieck bei ihrer Tanzrevue unter dem Titel „Best of Ballett“ am Samstag, 15. Juli im Saalbau Neustadt. Nach einer langen Pause konnten die Tanzschule Schreieck endlich wieder vor ein großes Publikum treten. Mit einer Auswahl der schönsten Tänze aus zwölf Aufführungen sowie zwölf neuen Choreografien stellte Petra Schreieck ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das im geradezu atemberaubenden...

Übungsstunde | Foto: Kinderschutzbund

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Babysitterschulung

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Fr., den 29.09.23 von 17.30 -19.30 Uhr und am Sa., den 30.09.23 von 9.30-13.00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstr. 1, 67433 Neustadt) eine Schulung für Babysitter an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes und rechtliche Hintergründe. Ab einem Alter von 14 Jahren ist eine Anmeldung möglich. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Auf Wunsch nehmen wir alle Teilnehmer*innen in unsere kostenlose...

Halbseitig gesperrt bis 31. August
Saarlandstraße

Neustadt. In der Saarlandstraße ist von Montag, 17. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. August, zwischen den Hausnummern 80 und 112 eine halbseitige Straßensperrung erforderlich. Dies ist etwa der Bereich zwischen der Bahnunterführung zur Talstraße und der Spitzkehre. Laut Stadtwerke sind Reparatur- sowie Instandhaltungsarbeiten an der Gas-Hauptversorgungsleitung erforderlich. Der Verkehr kann die Baustelle passieren. cd/red

Logo.   | Foto: Quelle: BIGG

Petition gegen Lithiumbergbau in Neustadt-Geinsheim erfolgreich

Geinsheim. Die Bürgerinitiative gegen Tiefe Geothermie in Neustadt-Geinsheim (BIGG) überreicht am Dienstag, 18. Juli, um 1745 Uhr über 1.900 Unterschriften gegen den geplanten Lithiumbergbau auf 10 ha Ackerfläche in Geinsheim. Die Unterschriften hat die Bürgerinitiative per Online-Petition und mit Unterschriftenlisten gesammelt. Die Übergabe an Oberbürgermeister Weigel erfolgt vor der Stadtratssitzung im Innenhof des Rathauses. OB Weigel wird dann in der Sitzung die Mitglieder des Stadtrates...

Waldbrand/Symbolbild.   | Foto: toa555/stock.adobe.com

Stadt Neustadt erlässt Allgemeinverfügung
Offene Feuer verboten!

Neustadt. Aufgrund der hohen Flächen- und Waldbrandgefahr untersagt die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit sofortiger Wirkung offene Feuer außerhalb von geschlossenen Ortslagen. Das Verbot gilt insbesondere für Holz- und Kohlegrills, Lager- und sonstige Feuer. Diese sind auch auf Privatgrundstücken, Grillplätzen und an Feuerstellen nicht erlaubt, sofern sie sich nicht innerhalb der Siedlungsfläche befinden. Ebenso dürfen in Wald- und Flurgemarkungen außerhalb der geschlossenen Ortslage keine...

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu nutzen.   | Foto: Stadtverwaltung

Baustelle Talstraße - Dritter Bauabschnitt läuft planmäßig

Neustadt. Seit Montag, 6. Februar, laufen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt in der Talstraße in Neustadt zwischen dem kleinen Kohlplatz und der Gipserstraße. Derzeit stehen Kabelarbeiten in der Klausengasse auf dem Programm. Die Kabelarbeiten werden zeitlich vorgezogen (räumlich werden diese bis zum Ausbauende hergestellt), da diese in der Trasse der Kanalleitung liegen. Im Anschluss werden der Regenwasserkanal sowie die Beleuchtung und der Straßenbau ausgeführt. Die gesamte Bauzeit,...

Das beschädigte Sühnekreuz.   | Foto: Polizei

Weiteres Sühnekreuz in Königsbach beschädigt

Königsbach. Zum wiederholten Male wurde ein Sühnekreuz in der Feldgemarkung Neustadt-Königsbach von unbekannten Tätern in der Nacht von Montag, 10. Juli auf Dienstag, 11. Juli, zerstört. Nachdem im März ein Sühnekreuz dort zum zweiten Mal erheblich beschädigt wurde haben die Täter jetzt ein anderes, in der Nähe aufgestelltes Sühnekreuz nordöstlich von Königsbach unmittelbar hinter der Bahnunterführung Richtung L 516 komplett vom Sockel gerissen, wodurch dieses in drei Teile zerbrach. Das Kreuz...

Graffiti an der Unterführung.   | Foto: Prot. Dekanat

Wiederholter Vandalismus: Dekanats-Gebäude in Neustadt durch Sprayer beschädigt

Neustadt. Nach aufwändiger Sanierung wurde innerhalb weniger Tage das denkmalgeschützte Dekanats-Gebäude durch Sprayer beschädigt. „Auf meinem Heimweg war gestern Abend noch alles in Ordnung“, teilt Dekan Andreas Rummel mit. „Aber heute Morgen habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass unsere Außenwand vollständig mit Graffitis verunstaltet wurde“. Der Sachschaden sei enorm. Das sei insbesondere deshalb ärgerlich, als das gesamte Gebäude im letzten Monat teuer und aufwändig saniert worden sei....

Für gute Stimmung und große Begeisterung sorgten unter anderem die „Mackenbacher Musikanten“.   | Foto: GDA Wohnstift

Fröhliches Sommerfest im GDA Wohnstift Neustadt

Neustadt. Bei sonnig heißen Temperaturen öffnete das GDA Wohnstift Neustadt am Sonntag, 9. Juli, seine Türen und feierte gemeinsam mit Bewohnern, deren Angehörigen, Interessenten und Freunden des Hauses ein fröhliches Sommerfest. Im weitläufigen Park des Hauses, der viele Schattenplätze bot, wurden die Gäste an bestens organisierten Essens- und Grillständen sowie mit Eis, Waffeln und selbst gebackenen Kuchen kulinarisch verwöhnt. Auf der Dachterrasse des Hauses konnte man bei traumhaftem Blick...

Bezirkskantor Simon Reichert.   | Foto: Quelle: S. Reichert

Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in
Seminar für Kirchenmusik

Neustadt. Die Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in ist der Einstieg in die nebenberufliche Tätigkeit als Kirchenmusiker*in. In der Pfälzischen Landeskirche wird die Ausbildung als Organist*in und / oder Chorleiter*in sowie bei Bedarf auch als Bläserchorleiter*in angeboten. Ausbildungen in Popularmusik und Kinderchorleitung sind aktuell nur in Zusammenarbeit mit benachbarten Landeskirchen möglich. Nach mindestens drei Semestern (Halbjahren) kann die D-Prüfung, nach sechs Semestern die...

Logo.   | Foto: Quelle: Stadt

Noch bis 15. August bewerben
Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt

Neustadt. Noch bis 15. August besteht die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße steht, zu bewerben. In diesem Jahr lautet das Motto: „Nachhaltige Bewirtschaftungsweise in Landwirtschaft und Weinbau“. Der Umwelt- und Naturschutzpreis wird jährlich seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes. Im Jahr 2023 sollen...

Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
2 Bilder

Junior-Memory-Guide Neustadt
Neue Junior-Memory-Guides für Neustadt

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen des Neustadter Leibniz-Gymnasiums nahmen in zwei Gruppen vom 5. -11. Juli an der Ausbildung zum „Junior-Memory-Guide“ der Stadt Neustadt teil. Die Idee dieses Stadtführungsangebots ist ganz einfach: junge Menschen bringen anderen jungen Menschen Demokratie- und Diktaturgeschichte näher. In zwei zweitägigen Workshops ging es zunächst in einem methodischen Teil darum, Gruppendynamik einzuordnen und Gruppen zu führen. Im...

SPD Fraktion vor Ort in Hambach | Foto: Claus Schick

SPD-Fraktion vor Ort in Hambach
Verkehrsbelastung in Hambach kritisch

„Wir sind am Limit“, informierte Ortsvorsteherin Gerda Bolz die SPD-Fraktion des Neustadter Stadtrats über die Verkehrssituation in Hambach. Am vergangenen Montag hatten sich die Stadtratsfraktion und die SPD-Fraktion des Ortsbeirats Hambach zu einer öffentlichen Sitzung im Hambacher Weingut Müller-Kern in der Andergasse getroffen. „Fraktion vor Ort“ heißt das Format, in dem sich die Stadtratsfraktion über relevante Themen vor Ort informieren will und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins...

Zwei Stockwerke sind auf das Bestandsgebäude in der Friedrich-Olbricht-Straße aufgesetzt worden, um mehr Raum für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung zu schaffen.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Tagesförderstätte feiert Erweiterung
Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe Neustadt. Die Special Olympics World Games haben in den letzten Wochen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese Spiele, die speziell für Athleten mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben gezeigt, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen außergewöhnliche Leistungen erbringen können. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für Menschen mit Behinderung abseits solcher herausragenden Events aus? Wie werden sie...

MIt einem kleinen Umzug wird die Kerwe eingeleitet. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe lockt mit Kerwemeile: Kirmes wie anno dazumal

Hambach. Kirmesrummel wie anno dazumal verspricht die Jakobuskerwe vom Freitag, 28. Juli, bis 1. August, wenn die Gemeindeverwaltung Hambach zu ihrer traditionellen Jakobuskerwe einlädt. In der Beliebtheitsstatistik steht die Hambacher Kerwemeile zwischen dem Kettenkarussell am einen und der nostalgischen alten Reitschule am anderen Ende ganz oben. Nirgendwo sonst reihen sich Ausschankstellen, traditionelle Schaustellerbuden und Fahrgeschäfte wie Perlen auf einer Schnur entlang der alten...

Schnelle Hilfe im Notfall
Notfalldosen sind wieder erhältlich

Neustadt. Damit sowohl Rettungssanitäter:innen als auch Ärzte:innen Personen in Not schnellstmöglich helfen können benötigen sie oft Informationen, die die Verletzten oder Patient:innen ihnen unter Umständen nicht mitteilen können. Genau für diese Fälle gibt es die Notfalldose. Sie beinhaltet ein Notfall-Infoblatt und zwei Aufkleber. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße konnte zusammen mit dem Lions-Hilfe des Lions Club Neustadt bereits 4000 Notfalldosen für die Neustadter...

Glasfaser/Symbolbild.   | Foto: leunchopan/stock.adobe.com

Deutsche Glasfaser startet Netzausbau in Diedesfeld

Neustadt. Die Deutsche Glasfaser Holding GmbH will ab Mittwoch, 12. Juli, im Ortsbezirk Diedesfeld ihr Glasfaser-Netz ausbauen. Das Unternehmen möchte zahlreiche dafür registrierte Haushalte und Firmen an besonders schnelles Internet anbinden und nun mit den dafür notwendigen Bauarbeiten starten. Beginnen will die Deutsche Glasfaser im Bereich der Festhalle sowie an der Weinstraße und östlich davon zwischen der Hausnummer 560 und der Kirchwiesenstraße. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich auch...

Manfred Hermann | Foto: privat

Erinnerungen an einen lieben Kollegen
Manfred Hermann

Neustadt. Plötzlich und unerwartet verstarb am 28. Juni unser lieber langjähriger Kollege Manfred Hermann im Alter von 74 Jahren. Manfred Hermann wirkte über 30 Jahre als Außendienstmitarbeiter beim Stadtanzeiger und hatte maßgeblichen Anteil am Aufbau des Unternehmens. Auch nach der Übernahme der Stadtanzeiger Verlag GmbH & Co. KG durch die SÜWE am 1. Januar 2008 bis zu seinem wohlverdienten Ruhestand im Jahre 2012 galt sein unermüdlicher Einsatz der Betreuung unseres Neustadter Kundenstamms....

Straßensperrung/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Sperrung wegen Reinigung
Saalbau-Unterführung

Neustadt. Die Fußgängerunterführung am Saalbau Neustadt erhält eine Generalreinigung. Daher muss die Verbindung zwischen Bahnhofstraße und Hetzelplatz am Mittwoch, 12. Juli, von ca. 7 Uhr bis nachmittags gesperrt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger werden gebeten in dieser Zeit die Landauer Straße (B 39) an den Ampelanlagen zu überqueren. cd/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ