Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
Filmische Einblicke

Michael Landgraf und Alice Fuß von der Gedenkstätte
2Bilder
  • Michael Landgraf und Alice Fuß von der Gedenkstätte
  • hochgeladen von Michael Landgraf

"Wir sind sehr froh über den neuen Film, der unsere Arbeit beleuchtet", kommentiert Alice Fuß, Mitarbeiterin der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Ende November 2021 besuchten Werner Harke und Michael Landgraf den Ort, um für den Stadtverband für Kultur in der Reihe "Museen in Neustadt" den Beitrag zu drehen. Bisher gibt es bereits Filme über das Stadtmuseum in der Villa Böhm, das Erlebnis-Bibelmuseum in der Stiftstraße, das Otto-Dill-Museum in der Rathausstraße sowie das Weinbaumuseum in Mußbach. Mitwirkende sind, neben Alice Fuß, der ehemalige Vorsitzende des Fördervereins Eberhard Dittus sowie der neue Vorsitzende Kurt Werner. Im Fokus stehen das im Quartier Hornbach gelegene Gebäude selbst sowie die Dauerausstellung mit ihren Tafeln und Gegenständen. "Wichtig war mir, auch das Herzstück unseres Hauses zu zeigen", sagt Kurt Werner. Damit meint er die Akten der hier Inhaftierten, die deren Schicksal offenbaren und noch nicht alle aufgearbeitet sind.
Nach 1933 lag hier ein frühes Konzentrationslager, in dem vor allem politische Häftlinge einsaßen, die das NS-Regime nach der Machtübernahme aus dem Verkehr ziehen wollte. Darunter waren Kommunisten, Sozialdemokraten und Naturfreunde. 
Der Film über die Gedenkstätte wird in den nächsten Wochen im Offenen Kanal gesendet werden - so am 6.3., 20:15 Uhr, am 11.3., 19:00 Uhr, am 12.3., 12:15 Uhr, am 15.3., 22:00 Uhr, am 20.3., 23:00 Uhr, am 7.4., 20:15 Uhr. Bereits jetzt schon ist er unter Youtube unter dem Stichwort "Gedenkstätte Neustadt" zu finden.

Michael Landgraf und Alice Fuß von der Gedenkstätte
Michael Landgraf, mit Kurt Werner und Eberhard Dittus sowie Werner Harke. Urkunde der Kulturpreisverleihung des Stadtverbandes für Kultur 2021.
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ