Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft. | Foto: Christian Gutschaft
  • Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft.
  • Foto: Christian Gutschaft
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden.

Wie kann man helfen?
Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und E-Mail-Adressen angelegt, unter der Hilfsmöglichkeiten und Hilfsangebote koordiniert werden. Außerdem wird in beiden Gemeinden jeweils Geld gesammelt.

Koordinationsstellen

Neustadt
Angebote an die Stadt in Form privaten Wohnraums als kostenfreie Unterstützungsleitung für Geflüchtete nimmt die Stadt entgegen und prüft diese gerne.

Angebote und Fragen zum Thema:
Hotline der Stadtverwaltung Neustadt (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr): 06321 8551891
oder per E-Mail: ukrainehilfe@neustadt.eu 

Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat auf seiner Internetseite www.bmi.bund.de zusammengefasst.

Haßloch
Für Anliegen und Fragen rund um Spenden, Hilfs- und Unterstützungsangebote, Angebote von Wohnraum oder Dolmetscherleistungen einerseits, aber auch rund um die Aufnahme von Verwandten oder Bekannten und Hilfsbedarfe auf der anderen Seite, hat Haßloch eine zentrale Servicestelle eingerichtet. Die Anfragen werden dort direkt beantwortet beziehungsweise koordinierend an die zuständigen Stellen weitervermittelt.

Ansprechpartnerin bei der Verwaltung ist Frau Esin Soysalan: 
Telefon: 06324 935221 oder 0160 8868224 
E-Mail: esin.soysalan@hassloch.de

Geldspenden

Neustadt 
Die Stadt Neustadt hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden werden entweder bei Bedarf direkt hier vor Ort verwendet oder an im Krisengebiet tätige Organisationen weitergeleitet.

Spendenkonto Neustadt:
Stadtkasse Neustadt
IBAN: DE58 5465 1240 0000 0015 03
BIC: MALADE51DKH Sparkasse Rhein-Haardt
Verwendungszweck „Spende für Ukraine“

Haßloch
die Gemeindeverwaltung Haßloch ein Spendenkonto eingerichtet. Das dort eingehende Geld soll unbürokratisch für die Menschen zur Anwendung kommen, die in Haßloch untergebracht werden. Dabei geht es um Anschaffungen, die nicht unter die klassischen Leistungen fallen, wie zum Beispiel Schulbücher, Spielsachen, Kleidung, aber auch Fahrräder oder Haushaltsgegenstände.

Spendenkonto Haßloch:
Sparkasse Rhein-Haardt 
IBAN: DE76 5465 1240 0005 9595 98
Verwendungszweck: Hilfe vor Ort

Wer für die Menschen direkt in der Ukraine spenden möchte, kann am besten über die bekannten Hilfsorganisationen gehen. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat auf seiner Internetseite eine Liste von Hilfswerken zusammengestellt, die Betroffene aus der Ukraine unterstützen.

Zentrale Spendenmöglichkeiten 

Spendenkonto:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine-Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Sachspenden

Neustadt 
Aktuell werden seitens der Stadt Neustadt keine Sachspenden benötigt und auch nicht angenommen.

Haßloch
Es werden kurzfristig Einrichtungsgegenstände, wie kleinere Kleiderschränke, intakte (Single)Betten, Matratzen (90x200cm), Bettdecken und Kopfkissen, benötigt. Alles Weitere bitte bei Frau Esin Soysalan unter 06324 935221 oder 0160 8868224 erfragen.

In der Region gibt es diverse private Initiativen, die Sachspenden sammeln und in die Krisenregion bringen. Nachfolgend eine Sammlung von Artikeln mit Sammelaufrufen in der Region. Bitte mit den jeweiligen Initiatoren abklären, ob und welche Spenden noch benötigt werden.

Große Spenden-Aktion
Wohnraum gesucht!
Stadt Neustadt bereitet sich vor
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte
Gommersheim hilft
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ