Neubau der Generalzolldirektion
Neuer Bürokomplex

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Verwaltungsgebäude für die Generalzolldirektion (GZD) mit rund 400 Arbeitsplätzen gebaut. Investiert werden zirka 30 bis 35 Millionen Euro.
Der Bürokomplex entsteht im Südosten der Kernstadt in der parallel zur Speyerdorfer Straße verlaufenden Theodor-Haubach-Straße. Geplant sind etwa 9000 Quadratmeter Bürofläche. Einziehen soll die GZD Ende 2024. Gebaut wird der Komplex von einem Investor aus der Region.
Mit Unterstützung der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BiMA) nach einen entsprechenden Standort gesucht. Der abschließenden Empfehlung der BiMA hat sich das Bundesfinanzministerium angeschlossen.
Aktuell ist die GZD in Neustadt auf mehrere Standorte verteilt. Die Hauptgebäude befinden sich in der Wiesenstraße an der Festwiese. Durch die Möglichkeit der Zusammenführung in einem modernen Neubau soll der Standort Neustadt langfristig gesichert werden.
Oberbürgermeister Marc Weigel und Baudezernent Bernhard Adams freuen sich über die Entscheidung des Bunds pro Neustadt. „Damit verbunden sind mehrere hundert Arbeitsplätze. Es handelt sich um eine wichtige Investition in die Zukunft. Natürlich sind wir stolz darauf, dass die Bundesbehörde weiterhin in Neustadt verankert bleibt“, sagt OB Weigel.
Laut Baudezernent Adams setzt sich die Stadtverwaltung intensiv dafür ein, das Großprojekt nach Kräften zu unterstützen. Unter anderem soll in dem betroffenen Gebiet der Bebauungsplan angepasst und der öffentliche Personenverkehr ausgebaut werden.
Die GZD ist für die operative Steuerung der deutschen Zollverwaltung mit ihren rund 44.000 Zöllnerinnen und Zöllnern zuständig. Sie gliedert sich in zehn Direktionen. Der Hauptsitz ist in Bonn. Zu den Aufgaben des Dienstsitzes Neustadt gehören das Verbrauchsteuer- und Verkehrsteuerrecht sowie der Prüfungsdienst.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ