Neustadt an der Weinstraße will Fairtrade Town werden

Die Steuerungsgruppe traf sich zu einem ersten Workshop zur Vorbereitung der Zertifizierung. | Foto: Stadt Neustadt
  • Die Steuerungsgruppe traf sich zu einem ersten Workshop zur Vorbereitung der Zertifizierung.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Im Rahmen eines Auftaktworkshops trafen sich am Montag, 13. Januar, Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Gründung einer Steuerungsgruppe, die den Fairtrade Town Zertifizierungsprozess zukünftig leiten wird. Ziel des Treffens war es, erste Strategien zur Umsetzung und ein gemeinsames Verständnis für die gemeinsame Arbeit zu entwickeln.

Was ist die Fairtrade Town Zertifizierung?

Mit der Fairtrade Town Zertifizierung zeichnet Fairtrade Deutschland e.V. Kommunen aus, die sich aktiv für fairen Handel einsetzen und diesen in unterschiedlichen Bereichen ihres Gemeindelebens fördern. Ziel der Initiative ist es, einen Beitrag zu fairen Arbeitsbedingungen, globaler Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene zu leisten. In den Kommunen arbeiten dabei Akteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam den fairen Handel in alle gesellschaftlichen Bereiche zu tragen.

Fair Trade Town Prozess in Neustadt

Neustadt an der Weinstraße hat sich bereits in der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel gesetzt, eine global nachhaltige Kommune zu werden und die Fairtrade Town Zertifizierung zu erreichen. Der gestrige Workshop markiert einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg. Denn ein zentrales Kriterium für die Zertifizierung ist die Gründung einer Steuerungsgruppe, die nun ihre Arbeit aufgenommen hat, um die Aktivitäten rund um den fairen Handel und die globale Verantwortung in Neustadt zu koordinieren und weiter auszubauen. Darüber hinaus gilt es, lokale Geschäfte und gastronomische Betriebe zu gewinnen, die vermehrt Produkte aus fairem Handel anbieten wollen. Auch das Engagement in Vereinen, Schulen, Bildungseinrichtungen und Glaubensgemeinschaften sowie die Umsetzung von Veranstaltungen sind relevante Faktoren für die Auszeichnung. Damit das Engagement der Menschen auch sichtbar wird, ist es ein weiteres Kriterium für die Zertifizierung, dass darüber regelmäßig in den Medien berichtet wird.

Wie geht es weiter?

Für die Mitglieder der Steuerungsgruppe beginnt nun die konkrete Umsetzung des Projekts. Dabei werden die einzelnen Kriterien genauer betrachtet und gezielt Kooperationen mit Unterstützerinnen und Unterstützern aufgebaut und weiter gestärkt. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Fairtrade Town ist ein Ratsbeschluss, der auf politischer Ebene bekräftigt, dass Neustadt die Zertifizierung anstrebt. Nach erfolgreicher Erfüllung aller Kriterien könnte Neustadt bald eine von über 900 Fairtrade Towns in Deutschland werden.

Ermöglicht wird die aktuelle Arbeit vor allem durch die Stelle der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, die durch Fördermittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) neu geschaffen wurde. Seit Oktober 2024 unterstützt Clara Hüther das Team der Stabsstelle für Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung in Sachen globaler Zusammenarbeit und nachhaltiger Entwicklung vor Ort.

An Mitarbeit Interessierte können sich gerne unter folgendem Kontakt melden: clara.huether@neustadt.eu. [red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ