Pfälzer Liedermacher in Gimmeldingen
Pfalz-Rap im Weincafé

Der Pfälzer Liedermacher und Sänger Heiner Pfaff. | Foto: ps

Gimmeldingen. Die „Mutter des Pfalz-Rap“ und vielfach prämierte Poetin bei Mundartwettbewerben und Poetry-Slams Edith Brünnler aus Ludwigshafen kratzt am Mittwoch, 29. September, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ auf liebevolle Weise an der Oberfläche der Pfälzer und des Pfälzer Lebens. Dabei nimmt sie – in Figuren des Alltags schlüpfend – sich mit Ernst aber ironischem Blick selbst aufs Ärmchen. Ihr hintergründiger Humor und die treffenden Formulierungen in lebensprallen Monologen lösen herzhaftes Lachen über ihre Figuren aus, das plötzlich über ein „genau wie ich“ zu nachdenklichen Reaktionen führen kann.
Erinnerungen ans „Lewe domols“, an Feiern mit Freunden, eine Berufskarriere und das Privatleben, über einen Alleswisser, einen Theaterbesuch, gesunde Ernährung, Zeitnot bei Rentnern sind Themen, über die wir unsere Augen reiben, denn so sehen wir sie zum ersten Mal.
Die vorwiegend in Prosa schreibende Autorin hat bereits mehrere Bücher auf pfälzisch wie hochdeutsch veröffentlicht und tritt links wie rechts des Rheins im ganzen kurpfälzischen Raum auf, in Neustadt erst zum zweiten Mal.
Heiner Pfaff, Liedermacher und Sänger der Big-Band-Connection aus Landau mit eindrucksvoller Stimme ist bekannt durch Auftritte zwischen Mannheim und Weißenburg, hat schon vielfach Mundartveranstaltungen begleitet. Er ergänzt Edith Brünnler zur Gitarre mit beliebten Liedern aus unseren Ferienländern. Dortige Lebensweisen und Gefühlswelten in unser Sprachgewand übersetzend, bietet er die Möglichkeit zum Einfühlen in unsere europäischen Nachbarn und zum Reflektieren über das Pfälzische.
Die Veranstaltung in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 beginnt um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist das Weincafé zu Speis und Trank geöffnet. Eintritt 8 Euro. Wegen der Corona-Epidemie können bis zu 25 Geimpfte oder Genesene sich Plätze (unter 06321 66833) bei der Wirtin Ellen Baum reservieren lassen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ