Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2Bilder
  • Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems)
  • Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag.

Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein Feuerwerk aus Farbe, Klang und Bewegung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel führen die Paraden an und setzen ein Zeichen für Gemeinschaft und Vielfalt. Insgesamt sind sechs Paraden geplant, darunter die feierliche Eröffnungsparade am Freitagabend um 18 Uhr,  gefolgt von einer stimmungsvollen Abendparade um 20 Uhr. Am Samstag und Sonntag werden jeweils eine Eröffnungsparade um 12.30 Uhr, eine Mittagsparade um 15.30 Uhr und eine Abendparade um 18.30 Uhr die Gäste begeistern.

Das Landesfest, das seit seiner Gründung vor fast vier Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte schreibt, findet alle zwei Jahre im Wechsel mit dem SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air statt. Es bietet eine Plattform für Engagement, kulturellen Austausch und die Präsentation regionaler Besonderheiten. Neben den farbenfrohen Paraden stehen zahlreiche Programmpunkte auf dem Plan, darunter Konzerte, Mitmachaktionen, Informationsstände und kulinarische Highlights, die die Vielfalt von Rheinland-Pfalz erlebbar machen. Es bietet auch Einblicke in die Geschichte des Landes – passend zur Kulisse des Hambacher Schlosses, das als Symbol der deutschen Demokratiebewegung gilt.

Neustadt, das 2025 sein 750-jähriges Stadtjubiläum feiert, wird mit Unterstützung der Landesregierung die Region ins Rampenlicht rücken. Ziel ist es, eine attraktive und sichere Veranstaltung zu gestalten, die Tradition und Moderne verbindet. Der Rheinland-Pfalz-Tag bleibt damit nicht nur ein Fest für die Region, sondern auch eine Plattform zur Weiterentwicklung und Stärkung der gastgebenden Kommunen.

Bewerbungsfrist verlängert: Gruppen für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag gesucht!

Für die Paraden werden noch kostümierte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen sowie Walking-Acts gesucht. Ebenso Musikgruppen, die den Paraden Tempo und Klang verleihen. Da die Staatskanzlei die Anmeldefrist verlängert hat, können sich Interessierte aus dem Landkreis Bad Dürkheim noch bis 10. Februar bei Sonja Zimmermann, der Tourismus-Referentin der Kreisverwaltung telefonisch unter 06322 961-1307 oder per E-Mail an sonja.zimmermann@kreis-bad-duerkheim.de melden.

Die Paraden finden an allen drei Veranstaltungstagen statt: Am Freitag, 23. Mai, beginnt das Programm mit der Eröffnungsparade um 18 Uhr, gefolgt von einer Abendparade um 20 Uhr. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, werden jeweils drei Paraden veranstaltet: um 12.30 Uhr, um 15.30 Uhr und um 18.30 Uhr. Eine Teilnahme kann flexibel gestaltet werden oder über mehrere Termine hinweg erfolgen. [bev]

Weitere Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt

Talk zum Tag: Bürgerinformationsveranstaltung gibt Auskunft über Rheinland-Pfalz-Tag
Jetzt bewerben: Kreis sucht Gruppen für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag
38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt: Engagement und Lebensfreude
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
Ein Bild vom Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler | Foto: Britta Bender
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ