Besuch im Landtag mit Claus Schick
Von der Arbeit an der Demokratie

Foto: Claus Schick

„Die Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug“, informiert Hendrik Hering, der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz die Besucherinnen und Besucher aus Neustadt. „Die demokratiefeindlichen Tendenzen, auch in Deutschland, sind erschreckend“, so Hering im Plenarsaal des Landtags. Daher sei es richtig und wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich vor Ort über die Arbeit der gewählten Angeordneten informieren könnten, findet der Landtagsabgeordnete Claus Schick. Schick hatte in diese Woche eine Gruppe aus Neustadt zu einem Landtagsbesuch und zur Diskussion eingeladen.

Bereits auf der Busfahrt von Neustadt diskutierten Mitglieder der „Omas gegen Rechts“, der „Engagierten Jugend Neustadt“, die Karnevalsprinzessin Nadine Zwing und die Weinprinzessin Hanna Veith aus Lachen-Speyerdorf zum Beispiel zu den Entwicklungen in den USA und in Österreich mit Claus Schick. „Mit der Fahrt möchte ich aber auch Danke sagen, für Ihren Einsatz im Ehrenamt und für die Demokratie“, begrüßt Schick die Gruppe dann im Landtag in Mainz. Nach einigen Fragen zur Arbeit eines Abgeordneten stößt der Landtagspräsident zur Gruppe, um mit zu diskutieren. Vor allem die Macht sozialer Medien und die Gefahr von „fake news“ und die Frage der Bildung der Jugend sind Themen. Man solle aber nicht alleine an die Demokratiebildung in der Schule denken, die Eltern und Familien hätten ebenfalls einen großen Einfluss, bemerkt eine Teilnehmerin. Eine Schülerin betont die Bedeutung der persönlichen
Begegnung. Es sollten mehr Möglichkeiten der konsumfreien Begegnung und des Austausches geschaffen werden, schlägt sie vor.

Nach einem Besuch im Plenarsaal, in dem auch über die Geschichte des Gebäudes und der Demokratie in Rheinland-Pfalz informiert wird und einem gemeinsamen Mittagessen fährt die Gruppe weiter zum Fernsehsender zdf. Wo und wie entsteht die „Sportschau“? Wie funktioniert ein Teleprompter? Welche Aufgaben werden im Regieraum erledigt? Mit der Beantwortung solcher Fragen vor Ort in den Studios des zdf endet das Programm des Besuchstags.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ