Inner Wheel Club Neustadt-Landau
Vorweihnachtliche Aktion

In einer vorweihnachtlichen Aktion hat der Inner Wheel-Club Neustadt-Landau am ersten Advents-Samstag auf dem Neustadter Hetzelplatz Apfelbrote verkauft. Alle von fleißigen Bäckerinnen zuvor selbst hergestellten Brote fanden Abnehmer, so dass ein Erlös von insgesamt 700 Euro an den Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim gespendet werden kann. Damit werden Angebote für Kinder und ihre Familien in unserer Region unterstützt: Der Elternbesuchsdienst für Familien mit Babies und Kleinkindern, die Lernpaten zur Förderung von Grundschulkindern, der Begleitete Umgang für Trennungskinder, die Beratungsstelle, das Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ sowie der Eltern-Kind-Treff für Geflüchtete.
Der Inner Wheel Club Neustadt-Landau ist Teil einer Internationalen Frauenvereinigung, die als Ziel hat Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung zu fördern. Inner Wheel beruht auf Freundschaft und persönlichem Einsatz. Eines der Kennzeichen von Inner Wheel ist, dass den Mitgliedern in aller Welt die Gelegenheit geboten wird, einander kennenzulernen. So können internationale Freundschaft und gegenseitiges Verständnis gefördert werden. International Inner Wheel verbindet Clubs in Ländern weltweit.
Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes freuen sich über die finanzielle Unterstützung sowie über die Wertschätzung ihrer Arbeit und danken den Freundinnen des Inner Wheel Clubs von Herzen. (Cathrin Berizzi, 5.12.2022)

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Elsbeth Berkefeld aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ