Schulprojekt „Kids an die Knolle“
Schüler werden Kartoffelbauern

Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten 2019 in "Kids an die Knolle"   | Foto: Gisela Böhmer
  • Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten 2019 in "Kids an die Knolle"
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pfalz. Das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“  beginnt in Rheinland-Pfalz jetzt mit einer Premiere und einem Gewinnspiel in das neue Gartenjahr: Grund- und Sekundarschulen in der Pfalz haben noch bis Donnerstag, 11. Februar, die Möglichkeit, sich kostenlos für das Projekt um die Pfälzer Kartoffel kostenlos anzumelden. Hier dreht sich alles um die Pfälzer Grumbeere

Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterial

Ergänzend zum Mitmach-Paket aus Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterialien bekommen Lehrer und Projektverantwortliche , die mit ihren Klassen und Gruppen teilnehmen, ein neu entwickeltes „Comic-Rätsel-Mitmach-Buch“. Das Comic bietet für die Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiche Impulse und Informationen rund um die Themen gesunde Ernährung und frische Grundnahrungsmittel aus der Region. Für Schulen ohne eigenen Schulgarten gibt es zudem 20 Hochbeet-Bausätze zu gewinnen. Diese hochwertigen und viele Jahre nutzbaren Hochbeete bestehen aus Holz. rk/ps

Anmeldung

Die Anmeldung für die Pflanzkartoffeln erfolgt online unter www.kidsandieknolle.dkhv.org. Nach der Anmeldung werden die Pflanzkartoffeln und das Unterrichtsmaterial zentral vom Deutschen Kartoffelhandelsverband (DKHV) verschickt. Wer zusätzlich am Hochbeet-Gewinnspiel teilnehmen möchte oder Postervorlagen für den Kreativwettbewerb benötigt, erhält beides bei der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ telefonisch unter 06321 92747-0 oder per E-Mail unter info@pfaelzer-grumbeere.de.

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ