Motorsport
Der Lambrechter Walter-Heinz Glaß feierte seinen 70. Geburtstag

Walter-Heinz Glaß (rechts) mit Motorrad-Langstrecken-Weltmeister Marvin Fritz | Foto: Michael Sonnick
11Bilder
  • Walter-Heinz Glaß (rechts) mit Motorrad-Langstrecken-Weltmeister Marvin Fritz
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Der ehemalige Motorsportler und Künstler Walter-Heinz Glaß aus Lambrecht in der Pfalz feierte am 28. März seinen 70. Geburtstag.

Walter-Heinz Glaß gründete 1975 in seinem Wohnort in Lambrecht in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße den Motorsportclub Lambrecht. Danach nahm der 70-jährige Pfälzer an Rallyes bzw. Slaloms teil und bestritt auch Langstreckenrennen zusammen mit Jürgen Keil auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings in der Eifel.

Seit einigen Jahren engagiert sich Walter-Heinz Glaß als aktives Mitglied beim DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis). Bereits im Jahre 2010 wurde Walter-Heinz Glaß vom DSK mit der Graf Berghe von Trips-Medaille in Silber geehrt. Im Jahr 2021 feierte Künstler Glaß bereits sein 35-jähriges Jubiläum von Glaß Art Collection. Die Foto-Kunstwerke von Walter-Heinz Glaß sind bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, unter anderem auch im Dorint-Hotel am Nürburgring sowie im Technik Museum in Speyer. 

Mit Pinsel, Farbe und viel Kreativität verfremdet der Kunstmaler Walter-Heinz Glaß die Ursprünglichkeit von Rennsportfotos. Das Resultat: rasant - dynamische "Speed-Kunstwerke" der Sonderklasse. Walter-Heinz Glaß gründete 1975 einen Motorsportclub in Lambrecht/Pfalz. Er fuhr während 8 Jahren als aktiver bei nationalen und internationalen Rallyes, Slaloms, sowie 2 Jahre Langstreckenrennen auf der Nordschleife,10 Jahre Fahrtleiter bei Automobiltrainings in Hockenheim. Durch seinen Bruder Wolfgang Glaß kam der Künstler zur Malerei und verschrieb sich so der bildlichen Umsetzung von Rasanz und Dynamik im Rennsport.

Ausstellungen im Motorsportmuseum Hockenheim, Rennsportmuseum Nürburgring, Auto & Technik-Museum Sinsheim, bei Porsche und Zakspeed, beim DSK auf der Motorshow in Essen, Museum Stavelot-SPA Belgien, Galerie - Liechtenstein, Motorpresseverlag Stuttgart - Autosalon Genf , IAA Frankfurt, Graf Berghe v. Trips Museum Burg Hemmersbach, DMSB - Frankfurt - ADAC - DTM - STW - Teams Classic-Veranstaltungen, sowie an vielen anderen Orten im In- und Ausland zeugen vom Erfolg des Künstlers.

Weitere Informationen über Glaß Art Collection von Künstler Walter-Heinz Glaß gibt es im Internet unter www.glass-art-collection.de.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag !

Text und Fotos von Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ