Pirminius-Erlebnistage im Oktober
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Ein goldener Herbst lockt in die Südwestpfalz  | Foto: Stadt Pirmasens/Harald Kröher
  • Ein goldener Herbst lockt in die Südwestpfalz
  • Foto: Stadt Pirmasens/Harald Kröher
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten unvergessliche Momente in der Hexenklamm, beim Waldbaden und beim Sport im Strecktalpark.

Der Auftakt am Freitag, 2. Oktober, folgt der Devise „Naturgenuss pur“. Zur Einstimmung auf ein bewegtes Wochenende erwartet die Teilnehmer eine leichte Tour mit wenigen Höhenmetern, die für die ganze Familie geeignet ist. Die rund zehn Kilometer lange Wanderung startet an der Stockwaldhütte in Winzeln und führt durch den idyllischen Harschbrunner- und Gersbacher Wald zur sagenumwobene Hexenklamm. Thomas Schimmel, passionierter Wanderführer und Bezirksobmann Südwest des Pfälzerwaldvereins, wird seinen Gästen die Geheimnisse dieses bemerkenswerten Naturschauplatzes verraten. Nach gut drei Stunden ist das Ziel, die Stockwaldhütte, wieder erreicht. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Stockwaldhütte im Ortsbezirk Winzeln.

„Sport im Strecktalpark“ heißt es am Samstag, 3. Oktober. Der Tag der Deutschen Einheit eignet sich ideal, um fit und gesund in den Herbst zu starten. Auf dem Programm stehen vier Kurse aus den Sparten Crossfit, Yoga und Zumba. Die Leitung liegt in Händen der erfahrenen Dozenten Marko Eiermann, Michelle Eichhorn und Regina Müller. Jeweils im Anschluss an die Übungen können sich die Teilnehmer in einer 30-minütigen Pause mit Smoothies und Vitalsnacks stärken. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr an der Freilichtbühne am Strecktalweiher, Eingang Fröhnstraße. Erforderlich sind Sportbekleidung und Turnschuhe sowie gegebenenfalls eine Yogamatte.

Zum Abschluss der Pirminius Wander- und Erlebnistage steht für Frischluft-Fans am Sonntag, 4. Oktober, „Waldbaden“ auf dem Programm. Der aus Japan kommende Trend bedeutet „Baden in der Atmosphäre des Waldes“ und ist inzwischen auch in der Südwestpfalz angekommen. Die positive Wirkung der „Wald-Aus-Zeit“ auf Körper, Geist und Seele ist wissenschaftlich fundiert. So wird das Immunsystem gestärkt, der Blutdruck gesenkt und Stress reduziert. Die zertifizierte Kursleiterin Rosita Schäfer führt die Teilnehmer gut zweieinhalb Stunden in die Methodik des Waldbadens ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Siedlerheim am Sommerwald, In den Birkenäckern 45. Erforderlich sind festes Schuhwerk, warme Kleidung und eine Sitzunterlage. Bei gutem Wetter ist zum Abschluss eine Einkehr im Siedlerheim-Biergarten geplant.

Die Pirminius Wander- und Erlebnistage sind eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den jeweiligen Gästeführern und Trainern. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. uck/ps

Weitere Informationen:
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl limitiert und eine Voranmeldung unbedingt notwendig. Diese ist ab sofort unter der Telefonnummer: 06331 2394330 oder per E-Mail an: evabroedel@pirmasens.de möglich.

Ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm gibt in der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, im Rathaus oder im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz oder digital unter www.pirmasens.de/wandern. Außerdem gibt es unter der Telefonnummer: 06331 2394321 oder per E-Mail unter: tourismus@pirmasens.de weitere Auskunft.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ