Kommunalpolitiker loben Aktionen für Ukraine
„Offene Arme und offene Herzen“

Wasgau-Vorstand Elisabeth Promberger (rechts) öffnet eine der „Schatzkisten“, die der Konzern den drei regionalen Kommunen als „Willkommenspaket“ für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet hat. Links im Bild Landrätin Dr. Susanne Ganster, die sich riesig über das Engagement freut.  Foto: Kling-Kimmle
3Bilder
  • Wasgau-Vorstand Elisabeth Promberger (rechts) öffnet eine der „Schatzkisten“, die der Konzern den drei regionalen Kommunen als „Willkommenspaket“ für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet hat. Links im Bild Landrätin Dr. Susanne Ganster, die sich riesig über das Engagement freut. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Der Krieg in der Ukraine, der viele Menschen zur Flucht getrieben hat, fordert den gesellschaftlichen Zusammenhalt, erklärt Beigeordneter Denis Clauer und lobt das unbürokratische Engagement des Wasgau-Konzerns. Das Unternehmen stellte dem Landkreis sowie den beiden Städten Pirmasens und Zweibrücken drei regionalen Kommunen 400 „Willkommenspakete“ mit Hygiene- und Nahrungsmittel zur Verfügung und spendete 10.000 Euro für das Ukraine-Projekt der Profine/Kömmerling Better World Stiftung. Landrätin Dr. Susanne Ganster freut über einen weiteren Beweis der „offenen Arme und offenen Herzen“.

Für Dr. Marold Wosnitzka, Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken, ist die Aktion der Wasgau Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens, „keine Selbstverständlichkeit“. Es zeige, dass angesichts des „global-politischen Desasters“ in der Ukraine sowohl Bürger, als auch Unternehmen gemeinsam bestrebt sind, Lösungsmöglichkeiten für die Geflüchteten zu schaffen. Bislang seien in Zweibrücken rund 300 Bürger aus dem Kriegsgebiet in der Rosenstadt eingetroffen. Ähnlich sehe es in der Südwestpfalz aus, erklärt Landrätin Ganster. Auch in Pirmasens suchen viele, dank privater Kontakte, für einige Zeit Schutz und ein Stück Sicherheit. Beigeordneter Denis Clauer glaubt, dass dies erst der Anfang der Flüchtlingswelle ist: „Da steht uns noch einiges bevor“. Deshalb zeigt er sich von der „tollen Idee“ der Wasgau restlos begeistert: „Es ist ein Symbol, dass die Menschen aus der Ukraine hier willkommen sind“.
Das unterstreichen die bunten Bilder auf den Paketen, die von den Mädchen und Jungen der drei Kitas Samselo, Ohmbach und Wittelsbach gemalt wurden. Damit solle den Geflüchteten eine kleine Freude gemacht werden, so Wasgau-Vorstandsmitglied Elisabeth Promberger.
Mit der Spendenaktion wolle der einheimische Konzern „regionale Verantwortung“ übernehmen und Hilfe direkt vor Ort leisten. Die kleinen „Schatzkisten“ sind bestückt mit Lebensmitteln wie Nudeln, Barbecue-Soße, Fischkonserven und Zwieback sowie Hygieneprodukten von Duschgel bis Zahnbürste. Je zu einem Drittel gehen die 400 Kisten an die Kreisverwaltung mit ihren sieben Verbandsgemeinden sowie an die beiden Städte Pirmasens und Zweibrücken. Wie Landrätin Dr. Susanne Ganster versichert, werde sie persönlich die Spenden den Bürgermeistern übergeben. Die übrigen Pakete werden über die beiden Ausländerämter verteilt. Jeder Haushalt erhalte eine Kiste, so Denis Clauer. Den Wert des Inhalts beziffert Elisabeth Promberger auf rund 50 Euro. Beigefügt sei ein „Willkommensbrief“, der auch auf Ukrainisch übersetzt wurde.
Bereits gute Kontakte zwischen Wasgau und der Profine/Kömmerling Better World Stiftung bestehe, seit das Kunststoffunternehmen Hilfsgüter in das Krisengebiet transportiere. Bereits vier Mal, so Marketingleiter Marc Habermeyer, habe man Medikamente, Lebensmittel, Hygieneprodukte sowie Bekleidung in die Ukraine gebracht, wo Profine mit Büro sowie Werk vertreten ist. Mitarbeiter vor Ort haben die Möglichkeit, so der Stiftungssprecher, die Spenden vor Ort zielgenau zu verteilen.
„Im Vorfeld hatten wir einen Hilferuf an die Wasgau gerichtet, die uns sofort unterstützt hat“, lobt Habermeyer dieses Entgegenkommen. Deshalb freue man sich ganz besonders, dass der Konzern nun die humanitäre Aktion im Sinne einer „besseren Welt“ durch die 10.000 Euro-Spende bedacht habe. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ