Hütschenhausen empfängt 40 Gäste aus Précy-sur-Oise
Freunde zu Besuch

40 Gäste aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise waren zu Besuch in Hütschenhausen  Foto: PS
  • 40 Gäste aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise waren zu Besuch in Hütschenhausen Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Vom 7. bis 9. September waren in Hütschenhausen Freunde aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise zu Besuch. Vierzig Personen einschließlich Bürgermeister Philippe Eloy trafen am späten Freitagabend am Bürgerhaus in Hütschenhausen ein, wo sie von ihren deutschen Gastfamilien herzlich begrüßt wurden.

Am nächsten Tag war bei strahlendem Spätsommerwetter der traditionelle gemeinsame Ausflug mit neunzig Teilnehmern angesagt. Die Fahrt ging nach Schwetzingen, wo man sich zunächst bei einem Picknick stärkte. Danach war man bereit für die Führungen durch das Schwetzinger Schloss – für zwei Gruppen in französischer und zwei Gruppen in deutscher Sprache.
Die französischen Gäste zeigten sich sehr angetan von den lebendigen Erläuterungen und Anekdoten zum damaligen Leben und Treiben in den fürstlichen Gemächern. Etwas Zeit blieb noch, um sich im Barockgarten des Schlosses zu ergehen, bevor es zurück nach Hütschenhausen ging.
Zum gemeinsamen Abendessen mit Sektempfang und Musikbegleitung durch Matthias Divivier traf sich die Gruppe im katholischen Pfarrheim in Spesbach. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden, Philippe Eloy und Matthias Mahl, sprachen Grußworte und dankten den beiden Vorsitzenden der jeweiligen Partnerschaftsvereine, Evelyne Choupeaux und Eliane Berg, für ihren Einsatz.
Den Sonntag verbrachte man „en famille“ und zwischen 15 und 16 Uhr traten die Gäste die Rückreise nach Précy an.
Diese regelmäßigen gegenseitigen Besuche finden seit über zwanzig Jahren statt. In dieser Zeit haben sich viele intensive Freundschaften zwischen den jeweiligen Gastfamilien entwickelt, die mittlerweile in die nächste Generation reichen.
Der Partnerschaftsverein, der den Austausch organisiert, freut sich immer über „Neulinge“ aus Hütschenhausen, die im nächsten Jahr beim anstehenden Gegenbesuch dabei sind; auch interessierte Familien in Précy würden sich über deutsche Partnerfamilien freuen.
Ansprechpartnerin ist die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Eliane Berg (Telefon: 0152 33672437, E-Mail: elianeberg@web.de). ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ