Hundeverein Ramstein informiert
Virtuelle Wander-Spenden-Aktion

Symbolfoto | Foto: Kathleen Handrich/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Kathleen Handrich/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Ramstein. Als Auflockerung in dieser schweren Zeit führt der Hundeverein eine Virtuelle Challenge durch: Wandern mit dem Hund für einen guten Zweck. Die Strecke sollte zwischen drei und 15 Kilometer lang sein. Start ist am Sonntag 14. Februar und Ende am Sonntag, 28. Februar.

Wie läuft das ab?

Einfach eine Strecke aussuchen, Wandern und mit einer Wanderapp aufzeichnen. Einen Screenshot der Strecke und ein Zielfoto von sich mit Hund per E-Mail an haraldmueller56@t-online.de senden. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder bereit, dass Fotos und Namen auf Facebook und im Wochenblatt veröffentlicht werden. Jeder kann teilnehmen Die Corona Verordnungen sind einzuhalten.

Eine Startgebühr von mindestens acht Euro möchte der Hundeverein Ramstein gerne dem Tierschutzverein Kindsbach als Spende zukommen lassen. Diese bitte direkt bei Anmeldung auf das Konto des Tierschutzvereins einzahlen Kennwort: Wandern SVRamstein. Jeder Teilnehmer erhält per E-Mail eine Urkunde mit Namen oder dem Namen des Teams.ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen gibt es unter der Handynummer 0174 8158325.
Spenden können per PayPal an info@tierschutzverein-kindsbach gerichtet werden. Ansonsten lautet die Spendenadresse wie folgt:
Konto: Tierschutzverein Kindsbach
IBAN: DE09 5405 0220 0000 1065 67
Kreissparkasse Kaiserslautern
BIC: MALADE51KLK

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ