Römerberg-Dudenhofen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden Veröffentlichungen vor. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Lesung und Weinprobe in Harthausen
Michael Konrad und Jürgen Mathäß im Historischen Tabakschuppen

Harthausen.  Michael Konrad und Jürgen Mathäß treten beim Kultur- und Heimatverein Harthausen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer gemeinsamen Lesung und Weinprobe am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen an. In gekonnter Weise wird Michael Konrad einige Beiträge aus seinen Büchern und Veröffentlichungen vortragen. Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden...

Joe Melendrez | Foto: ps

Internationales GIG-Festival in Waghäusel
Glaube durch Musik

Waghäusel. Auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche in Waghäusel findet am Freitag, 19. Juli,  ab 17 Uhr zum dritten Mal das katholische GIG-Musikfestival statt. GIG steht dabei für „Gott ist gut“ und soll jungen Menschen durch Livemusik Glauben vermitteln. Zu Gast in Waghäusel sind 43 Musiker aus den USA, England, Irland und Deutschland. Mit dabei erneut der US-Rapper Joe Melendrez. Der Eintritt beim Internationalen Waghäuseler GIG-Festival ist frei, wobei Spenden zur Finanzierung der Tour gerne...

Auch 2019  zeigen sich in Bellheim wieder tolle Autos aus Amerika der Öffentlichkeit.  | Foto: Klett

Amerikanisches Wochenende am 24. und 25. August
US Car Treffen in Bellheim im August

Bellheim. Die US Car Freunde aus Bellheim laden am Samstag, 24. August, und am Sonntag, 25. August, wieder das Industriegebiet "In der Fellach" zu einem American Weekend mit Car Prämierung, amerikanischen Spezialitäten, Bullriding und Hüpfburg ein. Das Treffen beginnt am Samstag, 24. August, um 13 Uhr und dauert bis 20 Uhr. Am Sonntag, 25. August, geht es schon um 10 Uhr los. Das Treffen endet dann am Sonntagabend. Wie gewohnt werden wieder tolle Fahrzeuge aus der ganzen Region nach Bellheim...

Mit dem letzten Konzert der langen Jazznacht tritt Jarrod Lawson auf, der bekannt ist für seine eindringliche, herrlich voluminöse Soulstimme und für seine federleichten Harmonien.  | Foto: ps
2 Bilder

palatia Jazz: Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs
Halbzeit beim großen Pfälzer Jazzfestival

Germersheim. Der Sommer neigt sich seiner Mitte zu und auch das palatia Jazz Festival präsentiert in den kommenden Konzerten noch weitere Stars der internationalen Jazzwelt. In Germersheim naht das Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs. Am Samstag, 13. Juli startet die große Jazznacht im Germersheimer Kulturzentrum Hufeisen. In der Festungsanlage tritt um 18 Uhr der Weltstar Joshua Redman mit seinem Quartett auf. Mit seiner bereits mit dem Grammy nominierten CD "Still...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

In der bis zum 5. Mai 2019 im Historischen Museum der Pfalz präsentierten Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ war dem Grüffelo bereits ein Raum mit Original-Illustrationen von Axel Scheffler gewidmet, der sich zum Publikumsmagneten entwickelte. | Foto: Pixabay

Ab Dezember 2019 neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Der Grüffelo kommt!

Speyer. Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz eine neue Familien-Ausstellung. „Der Grüffelo – die Ausstellung“ widmet sich dem von Julia Donaldson in humorvollen Reimen verfassten und von Axel Scheffler farbenfroh und detailreich illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. Die Geschichte vom schauerlichen Grüffelo-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und mutigen Maus wird in der fantasievollen Ausstellungsinszenierung nacherzählt....

Foto: PublicDomainPictures /Pixabay

Adonia-Aufführung im Gemeindezentrum Arche
Kostenloser Musicalspaß für die ganze Familie

Speyer. Ein Musical wird am Freitag, 12. Juli,  um 19 Uhr im Gemeindezentrum Arche im Birkenweg 61a in Speyer aufgeführt.  Der Titel lautet "Naaman - ein General wird gesund" : 70 motivierte Kinder stehen auf der Bühne mit dem  regionalen Adonia-Projektchor und führen das Musical auf.   Das Musical ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit des Adonia-Gründers und Texters Markus Hottiger und dem bekannten Pianisten David Plüss.Das Duo lässt diese spannende Geschichte in zwölf Songs...

Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet einen Ferienkurs zum Thema Schmetterlinge an. | Foto: Pixabay/ElinaElena

Ferienkurs der Rucksackschule Rheinauen
Schmetterlinge – Ferien – Wald

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet am Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 13 Uhr, eine Veranstaltung im Ferienprogramm für Grundschulkinder zum Thema Schmetterlinge an. Treffpunkt ist die Unterführung B9, Siemenstraße, Speyer. „Bunt schillernd oder schlicht und braun? Fliegst du am Tag oder in der Dämmerung? Warum kannst du nicht mehr singen? Magst du nur Blütensaft oder frisst du auch etwas anderes?“ All den Fragen rund um den Schmetterling soll im Wald auf den Grund...

Nightfever-Gottesdienst | Foto: ps

Kirche engagiert und modern
"Nightfever" im Dom zu Speyer

Speyer.  Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist...

Eröffnungskonzert des Musikfests am 4. Juli
Sommerliche Leichtigkeit

Speyer. Am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche das Eröffnungskonzert des Musikfests der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Die diesjährige Sommerresidenz steht unter dem Titel „Sommerliche Leichtigkeit“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Gedächtniskirche statt. Darüber hinaus stehen zwei Kinderkonzerte, zwei Serenaden und eine musikalische Lesung auf dem Programm.ps Weiterführende Informationen unter www.speyer.de

Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vielfältige Sommerkonzerte in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark stellen die Natur in den Mittelpunkt
Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“

Speyer. Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden. Den thematischen Rahmen bildet selbstverständlich auch hier das Gryne Band: fast alle Mitwirkenden der fünf Konzerte setzen sich in ihren Programmen mit dem Thema...

Der Umzug wird etwas kleiner, die Wahl zur 2. Brezelkönigin steht an und es gibt  - ganz neu - ein Brezelfestlied - das Speyerer Brezelfest beginnt am Donnerstag, 11. Juli. | Foto: Pixabay

Was ist neu beim 81. Brezelfest?
Wahl zur Brezelkönigin und ein Brezelfestlied

Speyer. Auf der offiziellen Internetseite des Speyerer Brezelfestes werden sie gezählt, die Tage, Stunden und Minuten, die es noch dauert, bis das Volksfest am Donnerstag, 11. Juli, um 18 Uhr mit dem Aufmarsch des Eröffnungsfestzuges vom Altpörtel zum Festplatz und dem anschließenden Fassanstich offiziell startet. Bevor das Fest am Dienstag, 16. Juli, um 22.30 Uhr mit einem Feuerwerk zu Ende geht erwartet die Besucher ein großer Vergnügungspark, Live-Musik, lauschige Biergärten, ein großer...

Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich beim „Benzingespräch beim Frühschoppen“ im Technik Museum Speyer in einen Showroom für besondere „Schätze“. | Foto: ps
2 Bilder

Neue Termine im Technik Museum Speyer
Benzingespräche beim Frühschoppen

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber auch...

Ein Bild aus der Ausstellung | Foto: ps

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

Volkslieder und alte Schlager erklingen am Freitag, 28. Juni im  Bürgerhaus in Dudenhofen.  | Foto: pixabay

Volksliedersingen mit der Liedertafel Dudenhofen
Im Bürgerhaus wird gesungen

Dudenhofen. Das Volksliedersingen ist ein großer Erfolg und immer mehr Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung nehmen daran teil. Alle, die gerne singen, sind für Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr, ins Bürgerhaus in Dudenhofen eingeladen.  Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und alte Schlager gesungen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer bereitgelegt. Über einen weiterhin zahlreichen Besuch freut sich die Liedertafel 1903 Dudenhofen. ps

Der Dom zu Speyer. | Foto: Archiv

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph
Prozession durch die Stadt Speyer zum Dom

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt für Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Der Friede Christi – Gabe und Aufgabe“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern. Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an,...

Megafestival an zwei Abenden in der Stadthalle Speyer.  | Foto: ps

Megafestival an zwei Abenden in der Stadthalle Speyer am 26. und 27. Juni jeweils um 19.30 Uhr
Die größten Hits der 60er, 70er und 80er

Speyer. Jahrgangsband, Chor und Tanzgruppe des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer laden in die Speyerer Stadthalle zu einem bunten Mix aus Classic Rock und den größten Hits der letzten 50 Jahre ein. Am Mittwoch, 26. und am Donnerstag, 27. Juni, beweisen die Schüler der zwölften Jahrgangsstufe, dass sie Rock und Pop im Blut haben und die Songs ihrer Eltern auch heute noch begeistern. Das Programm des Abends reicht von Elvis über ABBA bis zu Van Halen und Eurythmics. Aber auch Modern Pop und...

D' Cuba Son | Foto: Paul Needham

Jazzclub Bruchsal präsentiert: D'Cuba Son – Ticketverlosung für das Open Air am Rohrbacherhof
Karibische Lebensfreude kombiniert mit coolem Jazz

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal tischt erneut ein großes musikalisches Highlight aus der Region auf:  D'Cuba Son spielen am Freitag, 28. Juni, beim Open Air am Rohrbacherhof in Bruchsal. D’Cuba Son – das ist der heiße Sound karibischer Lebensfreude, gepaart mit Elementen des nordamerikanischen Jazz und nicht zu überhörenden Anteilen aus Latin- und Swing. Im Dezember 2018 gegründet, hat sich die Gruppe afro-cubanischen Rhythmen verschrieben. Michael Mischl (drums) und seine Frau Claudia Sánchez...

Julia Kratz vom Stadtarchiv führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung zeigt historische Impressionen aus dem Speyerer Stadtarchiv
„Gryne“ Nostalgie im Glaspavillon

Speyer. Das "Gryne Band" zieht sich durch Speyer und macht auch vor dem Rathaus nicht halt: Dort gibt es im „Glaspavillon“ (am Rathausrückgebäude) parallel zu den Veranstaltungen in der Stadt eine kleine aber feine historische Ausstellung zu sehen. Auf acht Stellwänden präsentiert das Stadtarchiv unter dem Titel „Es grynt so grün, wenn Speyers Blüten blühen“ hier die historische Seite der „Grynen Stadt“.  Blumenmädchen und GärtnereienAnsichtskarten aus der Zeit um 1900 stellen eindrucksvoll...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ