Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Niedrige Schülerzahlen machen ein pädagogisch-sinnvolles Arbeiten in der Förderschule Lernen Wörth unmöglich | Foto: Wokandapix/Pixabay

Förderschule Lernen bald nur noch in Germersheim
Zu wenige Schüler in Wörth

Germersheim.  Die „Förderschule Lernen“ wird ab dem kommenden Schuljahr auf einen Standort konzentriert. Künftig wird in einer größeren Schulgemeinschaft am Standort Nardini-Schule Germersheim unterrichtet. Der Standort Wörth wird damit geschlossen. Dieser Initiative der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Süd (ADD) stimmte am Montag auch der Kreistag zu. „Rückläufige Schülerzahlen haben zu dieser pädagogisch bedingten Entscheidung geführt. Im Schuljahr 2020/2021 würden am Standort Wörth...

an diesem Logo ist die offizielle Corona-Warn-App zu erkennen | Foto: Landkreis Germersheim

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Dr. Anton Schlembach | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Dr. Anette Georgens, Dr. Alexander Wilhelm, Christoph Buttweiler und Dr. Christian Jestrabek im Gespräch | Foto: ps
2 Bilder

Gesundheitsamt Germersheim
Staatssekretär Alexander Wilhelm zu Besuch

Germersheim. „Germersheim war von Anfang besonders von der Corona-Pandemie betroffen; die Unterbringung und Quarantäne der Rückkehrer aus Wuhan in der Südpfalz-Kaserne Anfang Februar war eine Herausforderung, die von allen Beteiligten mit großem Engagement bewältigt wurde. Das gilt auch für die Unterstützung der französischen Region Grand Est, die durch das Coronavirus schwer betroffen war. Dass der Kreis trotz der Lieferengpässe zu Beginn der Pandemie die französischen Nachbarn mit...

Symbolbild lernen | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim bietet Weiterbildungskurse
Schrittweise in den Neustart nach Corona

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim hat seit dem 13. Mai schrittweise wieder den Betrieb mit Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Maßnahmen gegen Corona aufgenommen.Besucht werden können derzeit die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife und des Sekundarabschlusses, die Grundbildungskurse Lesen, Schreiben und Rechnen, wie beispielsweise Alphabetisierungskurse, das Lerncafé, verschiedene Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch) sowie...

Dr. Elmar Birk (Lions Club Wörth-Kandel), Sevilay Huesman-Koecke (2. Vize-Governorin Distrikt 111 Mitte-Süd Lions Club), Wolfgang Kuhn (Geschäftsführer Braun’sches Stift) und Hans-Peter Schulz (Einrichtungsleiter Braun’sches Stift) | Foto: Verbandsgemeinde Rülzheim

Masken für das Braun'sche Stift in Rülzheim
Spende des Lions Clubs Wörth-Kandel

Rülzheim.  Großzügige Überraschung für die Braun’sche Stiftung: Sevilay Huesman-Koecke, zweite Vize-Governorin  des Distrikts 111 Mitte-Süd und Dr. Elmar Birk, beide Mitglied im Lions Club Wörth-Kandel, übergaben 200 FFP-2-Masken an Geschäftsführer Wolfgang Kuhn und Einrichtungsleiter Hans-PeterSchulz. Die Masken gelten als bestmögliche Schutzmöglichkeit gegen das Corona-Virus. Sie schützensowohl Träger als auch die Bewohner des Seniorenheims. Der Lions Club hatte das Braun’sche Stift während...

Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender | Foto: privat/blut e.V.

Stammzellenspender für die leukämiekranke Svenja aus Rheinzabern gesucht
Aktionstag am 28. Juni im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Die 20-jährige Svenja Tinat aus Rheinzabern leidet an Leukämie - genauer gesagt an ALL (Akuter Lymphatischer Leukämie) und benötigt, um wieder ganz gesund zu werden, dringend eine Stammzellentransplantation. Derzeit durchläuft die Studentin eine Chemotherapie und eine Bestrahlung im Städtischen Klinikum Karlsruhe, danach muss schnellstmöglich die Transplantation erfolgen, denn ohne die sind Svenjas Heilungschancen sehr gering. Es bleiben nur wenige Wochen, einen passenden Spender zu...

Umleitungen für die gesperrte Hauptstraße in Bellheim | Foto: LBM Speyer

Ausbau und Sperrung der Ortsdurchfahrt Bellheim ab 6. Juli
Fünf Bauabschnitte, ein Jahr Bauzeit

Bellheim.  Am Montag, 6. Juli, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim zwischen der Fortmühlstraße und der Großen Kirchstraße. Die Hauptstraße wird während der Arbeiten für den Verkehr in dem jeweiligen Bauabschnitt voll gesperrt.Für Fußgänger steht während der Bauzeit immer ein Gehweg auf einer Straßenseite zur Verfügung. Maßnahme in fünf Bauabschnitte unterteiltDer 1. Bauabschnitt umfasst den Kreuzungsbereich Hauptstraße, Fortmühlstraße und...

Foto: Pixabay

Klimaschutzkonzept
Neuer Antrag für die Stelle der Klimaschutzmanagerin

Germersheim. Der Landkreis Germersheim möchte mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) sein Engagement im eigenen Zuständigkeitsbereich intensivieren. „Das Integrierte Klimaschutzkonzept soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes erhält der Kreis eine Förderung für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzepts in Höhe von 90 Prozent“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im...

Foto: Pixabay

Nach Corona-Zwangspause
Mobile Retter starten wieder ihren Dienst

Südpfalz. Nachdem das System der Mobilen Retter während der Corona-Pandemie südpfalzweit eingestellt wurde, um die Retter vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus zu schützen, wird der Betrieb zum 19. Juni wieder aufgenommen - mit klaren Hygieneregeln. „Wir statten jeden Mobilen Retter zusätzlich mit Schutzmasken FFP 2/KN 95 aus, um eine Ansteckungsgefahr zu minimieren. Weiterhin verzichten unsere Mobilen Retter während der Pandemie auf eine eventuell erforderliche Beatmung und...

Martin Brandl | Foto: ps

Für den Wahlkreis Wörth
Martin Brandl aus Rülzheim kandidiert erneut bei Landtagswahl

Rülzheim. Martin Brandl aus Rülzheim soll bei der Landtagswahl im März 2021 im Wahlkreis Wörth kandidieren. Das ist das einstimmige Votum des CDU-Kreisvorstandes vom Dienstag. „Wir haben mit Martin Brandl einen hervorragenden Vertreter unserer Region im Landtag“, so Kreisvorsitzender Dr. Thomas Gebhart, „seine Kompetenz, Erfahrung und großes Engagement tun gut.“ Der 39-jährige Brandl gehört seit 2009 dem rheinland-pfälzischen Landtag an. Die Schwerpunkte des Betriebswirts lagen zunächst in der...

Symbolfoto Absperrung | Foto: Carola68/Pixabay

Vollsperrung der Oberen Hauptstraße in Leimersheim
Für einen Open-Air-Gottesdienst

Leimersheim. Für einen Open-Air-Gottesdienst muss die Obere Hauptstraße in Leimersheim im Bereich des Bürgerhauses am Sonntag, 14. Juni, voraussichtlich zwischen 8 und 12 Uhr voll gesperrt werden Umleitungen in Richtung Rheinfähre, Kuhardt und Neupotz sind ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner in der Pfarrgasse werden gebeten, während dieser Zeit im Erlenbachweg zu parken. Alle betroffenen Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit zu Fuß erreichbar sein.

Symbolfoto | Foto: planet_fox/Pixabay

Gemeinderäte tagen wieder öffentlich
Mit Abstand und Hygienevorschriften

Leimersheim. Ein weiteres Stück Normalität nach dem Corona-Lockdown: Am  Mittwoch, 17. Juni, tagt um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle, Kirchstraße 7 in Hördt der Hördter Gemeinderat. Einen Tag später, am Donnerstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr, findet in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim, Rheinstraße 42, eine Sitzung des Gemeinderates Leimersheim statt.  Für alle Sitzungstermine gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, die  Sitzordnung ist an...

Symbolbild | Foto: truthseeker08/ Pixabay

Braun’sches  Stift schafft weitere Angebote für Angehörige und Bewohner
Spaziergänge wieder möglich

Rülzheim. Erleichterung für Bewohner und Angehörige: Seit Montag bietet die Braun’sche Stiftung für Besucher die Möglichkeit, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spaziergang von einer Stunde auf dem Gelände des Seniorenheims zu machen. „Das neue Angebot ist ein Baustein, um nach den langen Wochen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein kleines Stück Normalität herzustellen“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Kuhn. Die Besuche im Innenhof oder dem Rondell sind...

Die ersten Einkäufer nach der Corona-Pause bei der Tafel Germersheim - auf Abstand und Maske wird geachtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Tafel Germersheim öffnet nach Corona-Pause
Nicht wie gewohnt aber dafür wieder regelmäßig

Germersheim. Die Bedürftigen - vornehmlich Senioren - stehen in der Germersheimer Waldstraße am Mittwoch Schlange - und das nicht ohne Grund: Denn um 11 Uhr wird hier der Tafelladen nach einer mehrmonatigen Corona-bedingten Zwangspause wieder eröffnet. Mit einer Doppelausgabe vor dem Feiertag geht es in die Zeit nach Corona, dementsprechend groß ist der Andrang. Aber auch wenn die Öffnungszeiten ab kommender Woche wieder die gewohnten sind, hat sich im Ablauf beim Tafeleinkauf doch einiges...

Symbolbild Finanzen | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Unterstützung für Vereine in Rülzheim
Tourismusverein schnürt Corona-Hilfspaket

Rülzheim. Der Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt von der Corona-Krise besonders betroffene Vereine mit zusätzlichen Finanzmitteln. Das hat der Vorstand in seiner Sitzung Ende Mai beschlossen. Auch das reguläre Vereinssponsoring setzt der Tourismusverein trotz der Corona-bedingten Veranstaltungsausfälle fort. Den Vereinen der Verbandsgemeinde Rülzheim entgeht durch die Absagen ihrer Veranstaltungen besonders in den Sommermonaten viel Geld. Das wiederum erschwert die...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz Jockgrim ab 15. Juni
Präsenz weiter reduziert

Jockgrim. Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße, hat ab Montag, 15. Juni, geänderte Öffnungszeiten. Sie hat ab dann montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Um in der Corona-Ambulanz untersucht und gegebenenfalls abgestrichen zu werden, benötigen Patienten keine Überweisung, keinen Termin und müssen vorab auch nicht anrufen. Es genügt die Vorlage des Personalausweises und der Krankenkassenkarte.

Dirk Reichle, Wissenschaftlicher Direktor der KABS | Foto: privat

Interview mit Dirk Reichle von der KABS
"In einer Zeit des Insektensterbens haben wir es schwer"

Speyer. Fast genau ein Jahr ist es her, dass beide Hubschrauber der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) ausgefallen sind und vielen Menschen am Oberrhein eine Erinnerung an die Zeit vor 1976 beschert haben, als die KABS noch nicht flächendeckend mit dem biologischen Wirkstoff Bacillus thuringiensis israelensis (BTI) gegen die gemeine Stechmücke vorgegangen ist. Cornelia Bauer sprach mit Dirk Reichle, dem Wissenschaftlichen Direktor der KABS. ???: Sie haben...

Vollsperrung der Rülzheimer Schillerstraße
Bauarbeiten sollen einen Monat dauern

Rülzheim. Weil ein Baukran aufgestellt wird, muss die Schillerstraße in Rülzheim im Bereich des Eckhauses St.-Diethard-Straße 5 vollgesperrt werden. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 8. Juni, und werden bis Montag, 6. Juli, andauern. Eine Beschilderung wird durch die bauausführende Firma umgesetzt.  Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten für die Anwohner sind gegeben, da es sich um eine Ringstraße handelt. Die betroffenen Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit...

Foto: Pixabay

Weniger Anrufe
Bürgertelefon nur noch werktags und am Vormittag besetzt

Germersheim. Weil inzwischen weniger Menschen anrufen, ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim ab Montag, 8. Juni,  montags bis freitags, 8.30 bis 12 Uhr, besetzt. Nicht mehr besetzt ist es dagegen an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen.Die  Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den Bürgern für Fragen unter  07274 53-131 zur Verfügung. Informationen zum Thema Coronavirus finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Germersheim unter...

Foto: Pixabay

Blasmusik-Proben im Freien ab sofort erlaubt
"Die Kultur nicht vergessen!"

Germersheim. Nachdem sich die Kreisverwaltung Germersheim mit einem schriftlichen Appell an die Landesregierung gewandt und um Erlaubnis von Freilicht-Proben für Blaskapellen gebeten hatte (wir berichteten hier), kam jetzt die Antwort aus Mainz. Landrat Dr. Fritz Brechtel freut sich, dass das Land Rheinland-Pfalz in der Antwort für Klarheit gesorgt hat: „Wir folgen Ihrer Einschätzung, dass Musikproben von Blasmusikvereinen im Freien unter Einhaltung eines Mindestabstands von drei Metern...

Foto: Pixabay

Rülzheim spart durch LED
Umrüstung macht sich in knapp drei Jahren bezahlt

Rülzheim. Die Umrüstung der Beleuchtung im Ortskern von Rülzheim auf LED ist abgeschlossen. Rundein Jahr nach dem einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Bauwesen und Ortsentwicklung zur Umstellung wurden nun die letzten der 161 Natrium-Dampf-Lampen des Typs „Alte Stadt“ umgerüstet. Durch die Nutzung der langlebigeren, stromärmeren LED-Leuchtmittel verringert sich der jährliche  Stromverbrauch von zirka 42.000 auf nun etwa 23.000 Kilowattstunden, was einer Einsparung von rund4.000 Euro pro...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Jockgrim
Kein Termin, keine Überweisung nötig

Jockgrim.  Die Corona-Fälle in der Region gehen zurück, die Bevölkerung und das medizinische Personal können vorerst aufatmen. Auch die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße,hat seit 1. Juni, deshalb geänderte Öffnungszeiten. Diese sind nun erst einmal bis Monatsmitte festgesetzt. Freitag, 5.Juni, 14 bis 18 Uhr Montag, 8. Juni, 14 bis 18 Uhr Dienstag, 9. Juni, 14 bis 18Uhr Mittwoch, 10. Juni, geschlossen Donnerstag, 11. Juni, geschlossen (Fronleichnam) Freitag, 12. Juni, 14...

Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

VR Bank Südpfalz unterstützt in der Krise mit 100.000 Euro
Warmer Finanzregen für Corona-gebeutelte Vereine

Region. In Zeiten von Corona ist auch für Vereine das Überleben nicht einfach. Die Aktivitäten ruhen, Feste und Turniere müssen abgesagt werden, gewohnte Einnahmequellen versiegen, Mitglieder fordern gar ihre Beiträge zurück, Kosten laufen gnadenlos weiter.  Nicht verwunderlich daher, dass auf dem Crowdfunding-Portal der VR Bank Südpfalz ein buntes Treiben herrscht. 40 Vereine beteiligen sich derzeit an der Initiative #hilfdeinemverein und sammeln unter Mitgliedern, Fans und Gönnern Gelder, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ