Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus des Rhein-Pfalz-Kreises kommt in Ahrweiler an
Katastrophenhilfe der anderen Art

Schifferstadt. Am Samstag erreichte den Rhein-Pfalz-Kreis überraschend die Anfrage der Landesregierung, ob der Impfbus des Kreises auch zur Unterstützung der Rettungskräfte im von der Flut teils verwüsteten Landkreis Ahrweiler zum Einsatz kommen kann. „Diese Frage stellt sich nicht, natürlich unterstützen Wir!“ war der erste Gedanke von Landrat Clemens Körner, dessen Team an Impfkoordinatoren in Schifferstadt am Wochenende umgehend alle Vorbereitungen trafen, um den Bus in den Einsatz zu...

Exoten | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Aktion für Flutopfer
Lebenshilfe spendet Bucherlöse

Speyer/Schifferstadt/Ahrweiler. Die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW vor Augen, bekundet auch die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt den betroffenen Menschen ihr Mitgefühl – und allen, die um einen lieben Menschen trauern, gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. So auch den Bewohnern vom Lebenshilfehaus Sinzig von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, die liebe Freunde verloren haben. Dringend benötigt wird jetzt finanzielle Unterstützung. Daher...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto:  Dr StClaire/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zwei Infektionen mit der südafrikanischen Virusvariante nachgewiesen

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 19. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende neun bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Ab 21.07.: Vollsperrung am Alten Rathaus

Ab Mittwoch, 21. Juli wird am Alten Rathaus, Marktplatz 1, wegen der Reparatur eines Straßeneinbruchs eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straßensperrung wird voraussichtlich 14 Tage dauern. Während der Maßnahme wird die Einbahnstraßenregelung in der Kleinen Kapellenstraße aufgehoben und ein Teil der öffentlichen Parkstände für den ruhenden Verkehr gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Vorsicht bei der Durchfahrt.

Die Preisträger der Bibliothekstage mit Bürgermeisterin Ilona Volk und Stadtbücherei-Leiterin Martina Kees.
2 Bilder

Bürgermeisterin Ilona Volk überreicht Preise in der Stadtbücherei
Vier Kinder gewinnen Preise bei Bibliothekstagen

Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten – so lautete das Motto der Bibliothekstage in Rheinland-Pfalz. Das haben sich die Schifferstadter Kinder nicht zweimal sagen lassen und nahmen fleißig am Bilder- bzw. Quizrätsel teil. Vier von ihnen durften sich am vergangenen Donnerstag über tolle Preise freuen. Während Kinder bis sieben Jahre zehn Bücher, Comics, CDs, DVDs und Spiele finden mussten, die im Bild eines Spielplatzes versteckt waren, stellten sich die Kinder ab acht Jahren 20 kniffligen Fragen zu...

Mindestens 500 Dosen des Impfstoffs Janssen des Herstellers Johnson&Johnson stehen bei einer Sonderimpfaktion des Impfzentrums Schifferstadt am Samstag bereit | Foto:  torstensimon/Pixabay

Impfaktion in Schifferstadt
Neu: Für alle Menschen aus Rheinland-Pfalz

Update: Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises heute mitteilt, öffnet sie den Kreis derer, die sich am Samstag in Schifferstadt außerplanmäßig impfen lassen können. Es dürfen nicht nur Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommen, sondern jeder, der in Rheinland-Pfalz lebt. Registrierung nicht vergessen. Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis macht am Samstag, 17. Juli, in Schifferstadt ein außerplanmäßiges Impfangebot - außerhalb der regulären...

Dank SpätLeseZeit bis tief in die Nacht in der Bücherei stöbern
Sommerferien: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei

Ab Montag, 19. Juli bis Freitag, 27. August ist die Stadtbücherei montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In den Sommerferien erwartet die Schifferstadter Leseratten und Bücherwürmer außerdem ein tolles Angebot: Die SpätLeseZeit. An den beiden Donnerstagen, 29. Juli und 19. August darf nach Herzenslust zwischen 14 und 22 Uhr in der Stadtbücherei gestöbert werden.

Speyerer Künstlerin Silke Ballheimer stellt im Alten Rathaus aus
Goldener Hut trifft blauen Läufer

Von Samstag, 31. Juli bis einschließlich Sonntag, 15. August stellt die Speyerer Künstlerin Silke Ballheimer unter dem Motto „Goldener Hut trifft blauen Läufer“ im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1, ihre Werke in Acryl und Aquarell aus. Vom Kopfsprung ins prall gefüllte Dubbeglas, über strampelnde Radrennfahrer bis hin zum Ringen unterm Goldenen Hut – Ballheimers Kunst ist phantasievoll, mitreißend, atmosphärisch und zaubert dem Betrachter nicht selten ein Lächeln ins Gesicht. Wer...

Open Air Kino im August

Von Dienstag, 3. bis Sonntag, 8. August veranstalten die Stadtverwaltung und das ist Rex-Kino-Center ein Open Air Kino. Einlass ist ab 20 Uhr im Stadion – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e.V. mit Getränken und kleinen Speisen. Los geht´s am Dienstag, 3. August mit der Krimi-Komödie „Kings of Hollywood“. Um ihre Schulden bei einem Gangsterboss zu begleichen, versichern die Filmproduzenten Max Barber (Robert De Niro)...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weitere Infektionen am Gymnasium Schifferstadt

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 12. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Von links nach rechts zu sehen: Wolfgang Knobloch, Regina Weber, Stefan Poss, Ilona Volk und Herrmann Magin

Rettichfest-to-go-Gewinner freuen sich über hochwertige Preise
Von Weinständer bis Schmagges-Gutschein

Am vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Rettichfest-to-go Wolfgang Knobloch und Hermann Magin einen Weinständer und Schmagges-Gutscheine im Wert von 100 Euro. 600 Rettichfest-to-go-Boxen brachten Vereine und Stadtverwaltung pünktlich zum eigentlichen Rettichfest Anfang Juni an den Mann bzw. die Frau. 350 Käuferinnen und Käufer nahmen am Gewinnspiel teil. Sichtlich erfreut zeigten sich nun die Gewinner Regina Weber (1. Preis:...

Dr. Burkhard Kröger (lins) und Manfred Hart übergeben den Spendenscheck an Maria Trost | Foto: Dr. Wilhelm Rademacher

Kolpingfamilie Limburgerhof
Lions Club spendet für Landbewässerung in Guatemala

Schifferstadt / Limburgerhof. Der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut, vertreten durch den Präsidenten Dr. Burkhard Kröger und den Spendenpaten Manfred Hart, übergab symbolisch den Spendenscheck an Maria Trost, die Vorsitzende der Kolpingfamilie in Limburgerhof. 2.225 Euro sollen der Landbewässerung in Guatemala zugute kommen. Die Kolpingfamilie Limburgerhof unterstützt schon seit zehn Jahren Projekte von Carolina de Magalhaes-Mayer, die im Süden Guatemalas in einer Diözese für die...

Aus den Händen von SGD Süd-Präsident Hannes Kopf (rechts) hat Josef Wahl aus Schifferstadt die Verdienstmedaille des Landes erhalten
 | Foto: SGD Süd

Ehrenamtliches Engagement
Landes-Verdienstmedaille geht an Josef Wahl

Schifferstadt. Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Josef Wahl aus Schifferstadt verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und Urkunde ausgehändigt und würdigte in seiner Laudatio das vielseitige Wirken des Schifferstadters. Josef Wahl hat sich jahrzehntelang in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise...

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Kostenlose luca-App-Schlüsselanhänger im Rathaus

Ab Mittwoch, 7. Juli gibt die Stadtverwaltung im Rathaus, Marktplatz 2, kostenlose Luca-App-Schlüsselanhänger aus. Der luca-Schlüsselanhänger mit individualisiertem QR-Code ist das analoge Gegenstück zur luca-App und dient als Alternative für Nutzerinnen und Nutzer, die kein Smartphone besitzen. Mit den Schlüsselanhängern können die Kontaktdaten, beispielsweise beim Besuch von Restaurants, Veranstaltungen oder Geschäften erfasst werden. Die Möglichkeit zur Registrierung per App oder...

Vollsperrung Speyerer Straße am Kreuzplatz

Ab Montag, 12. Juli wird in der Speyerer Straße im Teilstück zwischen Kreuzgasse und Hauptstraße eine Vollsperrung eingerichtet. Grund für die Sperrung sind Nacharbeiten, die im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Kreuzplatzes stehen. Die Straßensperrung wird voraussichtlich fünf Tage dauern. Während der Maßnahme bleibt die Einbahnstraßenregelung in der Speyerer Straße im Teilstück zwischen Zwerchgasse und Kreuzgasse bestehen. Im Gegenzug wird in der Kreuzgasse eine Einbahnstraße in...

7. Juli: Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 7. Juli beginnt um 16 Uhr die 15. Sitzung des Bau-und Verkehrsausschusses in der Aula des Schulzentrums, Neustückweg 12. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung wird die Neugestaltung des Grundstücks der ehemaligen Bereitschaftspolizei mit Erschließung und Parkangebot nördlich des Bahnhofs vorgestellt. Weiter geht es mit dem Entwurf des Mobilitätskonzeptes. Danach geht es um die Kostenreduzierung der Kindertagesstätte am Sportzentrum. Darauf folgt die Beratung bezüglich der...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Verdacht auf Deltavirusvariante

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 30. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 6 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Vollsperrung Krämergasse

Ab Montag, den 05. Juli 2021, wird aufgrund eines privaten Bauvorhabens in der Krämergasse eine Vollsperrung im Teilstück zwischen Klappengasse und Soldgasse eingerichtet. Die Dauer der Straßensperrung beträgt ca. sechs Wochen. Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 17:00 Uhr durchgeführt. In dieser Zeit besteht die Vollsperrung und die Grundstücke der Anlieger können nur fußläufig erreicht werden.

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juli, und am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juli laden das Stadtmarketing zusammen mit Musikerinnen und Musiker aus der Region zu insgesamt vier Picknickkonzerten mit den besten Freunden oder der Familie am Bahnweiher ein. Nach der Anmeldung per E-Mail an stadtmarketing@schifferstadt.de muss nur noch Picknickdecke oder Klappstühle eingepackt werden und schon kann´s losgehen! Wer mag, bringt sich selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit – ansonsten freuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ