Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

2. Juli: Stadtbücherei geschlossen

Am Freitag, 2. Juli bleibt die Stadtbücherei wegen Arbeiten am IT-Netzwerk geschlossen. Über den Medienrückgabekasten vor dem Eingang können Bücher, CDs und Co. wie gewohnt kontaktlos zurückgegeben werden. Ab Montag, 5. Juli ist das Bücherei-Team wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher da: Montag, Mittwoch und Donnerstag, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch zusätzlich 9 bis 12 Uhr, Dienstag, 15 bis 19 Uhr und Freitag, 9 bis 16 Uhr.

SommerKunstZeit in Schifferstadt

Entspannt durch die Innenstadt bummeln und dabei die Werke von Schifferstadter Künstlerinnen und Künstlern betrachten – im Juli und August ruft das Stadtmarketing das zweite Jahr infolge die SommerKunstZeit aus. Zum Schutz der Kunstinteressierten mussten in den letzten Monaten viele Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen abgesagt werden. „Nach der erfolgreichen SommerKunstZeit im letzten Jahr, möchten wir den ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern auch 2021 eine alternative...

Projektstart von „Iss mich“ mit vierzig Obstbäumen
Schifferstadt wird essbar

Die Wildkirschen und Maulbeeren sind bereits reif, Mirabellen, Äpfel und Birnen folgen in den nächsten Monaten – der optimale Zeitpunkt, um ein neues, nachhaltiges Projekt zu starten. Das fanden auch die für die Bereiche Umwelt und Naturschutz zuständige Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden, Klimaschutzmanager Felix Herrmann und der städtische Umweltbeauftragte Oliver Dautermann. Ab dieser Woche heißt es im Stadtgebiet: Iss mich! Gesundes, frisches Obst vom Busch oder Baum pflücken und direkt...

von links nach rechts: Rettichkönig Tobias I., Bürgermeisterin Ilona Volk, Hermann Magin und Wolfgang Knobloch

Tolle Gewinne beim Rettichfest-to-go

Über einen Weinständer aus Holz im Wert von 150 Euro und zwei Schmagges-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 und 50 Euro dürfen sich drei Käuferinnen bzw. Käufer von Rettichfest-to-go-Boxen freuen. Am vergangenen Montag zog Rettichkönig Tobias I. im Beisein von Bürgermeisterin Ilona Volk, Hermann Magin und Wolfgang Knobloch die Namen der Gewinner. Sie werden schriftlich benachrichtigt. 600 Rettichfest-to-go-Boxen brachten Vereine und Stadtverwaltung pünktlich zum eigentlichen Rettichfest Anfang...

23. Juni: Vollsperrung Dürkheimer Straße

Ab Mittwoch, 23. Juni wird zur Sanierung von Schadstellen im Fahrbahnbelag die Dürkheimer Straße voll gesperrt werden. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Die Arbeiten werden voraussichtlich – je nach Witterung – bis Freitag, 25. Juni andauern. Während dieses Zeitraums ist auch die Radwegebrücke in Verlängerung der Limburgstraße zur Sanierung voll gesperrt. Es werden entsprechende Umleitungen für die Verkehrsteilnehmer ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet alle...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nur noch 274 Infizierte in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 22. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern sieben bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings ist die heutige Statistik um zwei infizierte Personen...

Sonntag: Tag der offenen Gartentür

Vom Gemüseanbau bis zum Blütenmeer, vom Insektenhotel bis zur Kräuterschnecke – am Sonntag, 27. Juni können Interessierte einen exklusiven Blick in zwei Schifferstadter Gärten werfen. Von 10 bis 18 Uhr laden Peggy Christmann und Wolfgang Raschke zum Tag der offenen Gartentür ein. Sich umschauen, Anregungen holen und Gespräche mit den erfahrenen Gartenbesitzern führen – die Aktion vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz bringt die Freude an der Natur und ihrer Vielfalt nun auch...

1. Juli: Hundesteuer und Jahreszahler Grundsteuer fällig

Am 1. Juli sind die Hundesteuer und die Jahreszahler Grundsteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 1. Juli eingeht. Nach dem Fälligkeitstermin...

Ein spannendes Rätsel lösen im Big Library Read

Spannend wird´s von Montag, 28. Juni bis Montag, 12. Juli beim „Big Library Read“ – dem weltweit größten Buchclub – der Stadtbücherei Schifferstadt. Zur kostenlosen Ausleihe über „OverDrive Rheinland-Pfalz“ steht der englischsprachige E-Book-Thriller „The Quiet Girl“ von S.F. Kosas. Auf der Plattform https://biglibraryread.com können die Leserinnen und Leser außerdem an einer Diskussion zum Buch teilnehmen. Inhaberinnen und Inhaber eines Leseausweises der Stadtbücherei können das E-Book unter...

Umleitungsführung für Vollsperrung der „Dürkheimer Straße“ | Foto: LBM Speyer

Von Mittwoch bis Freitag
Vollsperrung der Dürkheimer Straße in Schifferstadt

Schifferstadt. Wie der Landesbetrieb Mobilität Speyer heute mitteilt, wird die vorgesehene Vollsperrung der Dürkheimer Straße zur Sanierung von Schadstellen im Fahrbahnbelag bereits ab Mittwoch, 23. Juni, eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich - je nach Witterung - bis Freitag andauern. Während dieses Zeitraums ist auch die Radwegebrücke in Verlängerung der Limburgstraße zur Sanierung voll gesperrt. Es werden entsprechende Umleitungen für die Verkehrsteilnehmer ausgeschildert. Der...

Bedeutendster Regent am Pfalz-Zweibrücker Hof: Herzog Christian IV. (1722-1775).   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Zeitung lesen vor der Stadtbücherei

Das Neueste aus Schifferstadt und der ganzen Welt können Interessierte ab sofort zu den Öffnungszeiten vor der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, unter freiem Himmel lesen. Da ein längerer Aufenthalt im Gebäude der Bücherei zurzeit nicht möglich ist, haben die Mitarbeiterinnen draußen eine kleine Tageszeitungs-Leseecke eingerichtet. Als Sonnenschutz dient ein Schirm. Handdesinfektionsmittel ist vorhanden. Öffnungszeiten Stadtbücherei Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15 bis 18 Uhr (Mittwoch...

Der neue StadtKurier ist da!

Im Schatten der Platanen zwischen duftendem Lavendel und Thymian auf einer gemütlichen Holzbank sitzen und dem lustigen Plätschern des Brunnens lauschen – seit wenigen Wochen ein wahrgewordener Traum auf dem umgebauten Kreuzplatz. Die passende Lektüre fürs Sonnenbaden liefert das Stadtmarketing mit der neusten, sechsten Ausgabe des StadtKuriers. Wie es nach rund einem Jahr Umbau auf dem Kreuzplatz aussieht, wie fair die Schifferstadter Kindertagesstätten und Schulen sind und was es eigentlich...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Fälle seit gestern

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 16. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 10 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

von links nach rechts: Isabel Mackensen (Bundestagsabgeordnete, SPD), Ilona Volk (Bürgermeisterin von Schifferstadt, Grüne) und Johannes Steiniger (Bundestagsabgeordneter, CDU)

Bundestagsabgeordnete machen sich ein Bild vor Ort
Förderung fürs Alte Rathaus

180.000 Euro erhält die Stadt Schifferstadt für die Sanierung des Alten Rathauses aus den Töpfen des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Mai beschlossen. Mit den Fördergeldern sollen nationale bedeutsame Kulturdenkmäler und damit die kulturelle Vielfalt erhalten werden. Am vergangenen Montag machten sich die Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen (SPD) und Johannes Steiniger (CDU) gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk ein...

3 Bilder

Einweihung des Sternengrabfelds auf dem Waldfriedhof
Ort der Trauer für Eltern

Am vergangenen Donnerstag hat der für den Friedhof zuständige Beigeordnete Hans Schwind im Beisein von Bürgermeisterin Ilona Volk und den Beigeordneten Ulla Behrendt-Roden und Patrick Poss das Sternengrabfeld auf dem Waldfriedhof eingeweiht. Damit Eltern von Kindern, die während der Schwangerschaft sterben und weniger als 500 Gramm wiegen, in vertrauter Umgebung trauern können, hat der Hauptausschuss infolge eines Antrages der CDU-Fraktion beschlossen, eine 24 m² große Gemeinschaftsgrabanlage...

Ab 14. Juni: Vollsperrung Maxstraße Langgasse

Ab Montag, 14. Juni wird aufgrund von Tiefbauarbeiten an der Gasleitung in der Maxstraße 12 bis 14 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Dauer der Straßensperrung wird voraussichtlich zwei Wochen betragen. Ein Durchgang für Fußgänger bleibt bestehen.

Zoom-Vortrag am 23. Juni 2021
Bürgerinformation zum Mobilitätskonzept

Mobile Bürgerinnen und Bürger einerseits, die Verringerung der verkehrsbedingten Umweltbelastungen andererseits – die Ziele des Schifferstadter Mobilitätskonzept sind hoch gesteckt. Im November 2019 hat der Stadtrat das Leitbild und die Planungsziele des Ingenieurbüros Heinz + Feier einstimmig beschlossen. Danach folgten verschiedene Bürgerbeteiligungen, Abstimmungsgespräche und Termine innerhalb der Lenkungsgruppe. Im Fokus dabei stand immer die Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer:...

Ab 14. Juni: Jugendtreff öffnet wieder

Ab Montag, 14. Juni öffnet der Schifferstadter Jugendtreff, Neustückweg 1, wieder seine Tore für Kinder und Jugendliche. Zurzeit ist das Tragen einer medizinischen Maske im Gebäude Pflicht. Nach monatelanger Schließung zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern können ab kommender Woche die vielfältigen, offenen und kostenfreien Angebot wie Billard, Internet-Raum, Kicker und Darts wieder von Montag bis Donnerstag genutzt werden. Das Team der Jugendhilfe begleitet und unterstützt Jugendliche und...

16. Juni: Vollsperrung Langgasse

Am Mittwoch, 16. Juni wird aufgrund eines privaten Bauvorhabens in der Langgasse 30 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Dauer der Straßensperrung beträgt einen Tag. Ein Durchgang für Fußgänger bleibt bestehen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer erfolgt die Umleitung über die Holzgasse, Wiesenstraße und Müllergasse.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ