Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in der Region höher als im Landesdurchschnitt

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Donnerstag, 10. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gibt es an zwei Stellen im Kreisgebiet Verbesserungen des Linienangebots im öffentlichen Personennahverkehr | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

ÖPNV im Rhein-Pfalz-Kreis
Ab Sonntag Verbesserungen beim Busverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gibt es an zwei Stellen im Kreisgebiet Verbesserungen des Linienangebots im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV): Die zwischen Ludwigshafen und Speyer verkehrende Buslinie 572, die momentan im Halbstundentakt verkehrt, wird auf einen 20 Minuten-Takt verdichtet. Dies wird ermöglicht, indem stündlich eine zusätzliche Fahrt eingelegt wird, die neuerdings zwischen Neuhofen und Ludwigshafen als Schnellbus über die B9 fährt. „Damit aber...

8. Juni: Bürgermeisterin Ilona Volk verkauft Restbestände
Ein letztes Mal zugreifen: Rettichfest-to-go

Pünktlich zum eigentlichen Rettichfest-Abschluss verkauft Bürgermeisterin Ilona Volk am Dienstag, 8. Juni die übrigen Rettichfest-to-go-Boxen ab 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Zu Bier, Rettichbündel und Co. gibt´s eine Bratwurst aus der Dose. Mit den Rettichfest-to-go-Boxen wollen Stadtverwaltung und Vereine endlich die langersehnte Sommer-Sonne-Rettichfest-Stimmung aufkommen lassen. Verkaufsstart war am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt. Samstags konnten die Boxen dann beim FSV13/23...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: athree23/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 66 neue Infektionen und ein Corona-Toter

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 4. Juni): In der genannten Region wurden seit Mittwoch 66 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Vereine verkaufen Grillspezialitäten und Rettichfest-to-go-Boxen
Rettichfest-to-go am Samstag

Kleine Stärkung gefällig? Mit den Rettichfest-to-go-Boxen und der dazu passenden Aktion der Vereine kommt am Samstag endlich die langersehnte Sommer-Sonne-Rettichfest-Stimmung auf. Beim FSV13/23 e.V. (gemeinsam mit dem TTC Schifferstadt) in der Dudenhofener Str. 8, bei der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt im Amselweg 61, bei der Karnevalsgesellschaft Schlotte e.V., Am Waldfestplatz 11, und bei der MGV 1854 e.V. in der Zwerchgasse 6 gibt´s von 11 bis 18 Uhr nicht nur die...

Auch im Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises kann die Luca App jetzt verwendet werden. Damit soll die Kontaktnachverfolgung künftig einfacher werden. | Foto: Bauer

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Verantwortungsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Sinkende Coronazahlen vorm Wochenende

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 28. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 34 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Zudem wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Arbeiten an Lichtsignalanlage, 31.05.2021

Am Montag, den 31. Mai 2021, finden ganztägig Arbeiten an der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Mannheimer Straße / Bahnhofstraße / Kirchenstraße statt. Dafür ist es erforderlich, dass die gesamte Ampelanlage außer Betrieb genommen wird. Die Bahnhofstraße wird daher im Teilstück zwischen der Mannheimer Straße und Zeppelinstraße bzw. Frederickstraße voll gesperrt sein. Ein Befahren ist dort für Anlieger bis zum Beginn der Vollsperrung möglich. Der Verkehr aus der Bahnhofstraße / Zeppelinstraße...

Arbeiten an Lichtsignalanlage, 01.06.2021

Am Dienstag, den 01. Juni 2021, finden ganztägig Arbeiten an der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße / Altenhofstraße / Mutterstadter Straße statt. Dafür ist es erforderlich, dass die gesamte Ampelanlage außer Betrieb genommen wird. Die Altenhofstraße wird im Teilstück zwischen der Bahnhofstraße und Alleestraße voll gesperrt sein. An der betroffenen Kreuzung kann an dem Tag nicht in die Altenhofstraße abgebogen werden. Die Fahrzeuge werden daher über die Bahnhofstraße, Mannheimer...

Straßensperrung für Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, den 03. Juni 2021, feiert die Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt Fronleichnam. Nach einem Gottesdienst beginnt die Prozession voraussichtlich um 10:00 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche in der Salierstraße. Die Prozession führt über die Ernst-von-Gagern-Straße, Kaiser-Konrad-Straße und Jägerstraße bis zur Kirche St. Laurentius. Für die Dauer der Prozession wird die Wegstrecke für den fließenden Verkehr vollgesperrt. Nach Passieren der Prozession werden die jeweiligen Straßen wieder...

2 Bilder

Rettichfest zu Hause feiern Rettichfest-to-go

Schon zum zweiten Mal fällt das beliebte Schifferstadter Rettichfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber kein Grund zum Trübsal blasen: Rettichfest feiern geht auch anders – und zwar zu Hause und coronakonform! Am Samstag, 5. Juni bieten die Schifferstadter Vereine das „Rettichfest-to-go“ an. Mit einer liebevoll zusammengestellten Box für 19,90 Euro werden die Vereine unterstützt, die sonst auf dem Festplatz bewirten. Sie ist mit verschiedenen Utensilien gefüllt, um das Rettichfest zu Hause zu...

26. Mai: Stadtbücherei öffnet wieder

Am Mittwoch, 26. Mai öffnet die Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2, um 9 Uhr für den Publikumsverkehr. Ab dann sind auch die regulären Öffnungszeiten wieder gültig: Montag, Mittwoch und Donnerstag, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch zusätzlich 9 bis 12 Uhr, Dienstag, 15 bis 19 Uhr und Freitag, 9 bis 16 Uhr. Zur Eindämmung des Corona-Virus dürfen sich maximal 15 Besucherinnen und Besucher mit Maske gleichzeitig in der Stadtbücherei aufhalten – die Anzahl wird mittels Körben, die am Eingang...

Verkehrsbeeinträchtigungen in Schifferstadt
Westlicher Ortseingang für zwei Wochen gesperrt

Schifferstadt. Die Arbeiten für die Baumaßnahme im Zuge der K14 in Schifferstadt (Iggelheimer und Dürkheimer Straße) beginnen am 7. Juni.Zu Beginn wird der westliche Ortseingang zur Sanierung des Bauwerks über den Rehbach und des Fahrbahnbelags für die Dauer von rund zwei Wochen voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung für den Kfz-Verkehr wird ausgeschildert. Fußgänger können die Baustelle während der Bauarbeiten passieren. Die nahe des Baubereichs gelegenen Anwohnergrundstücke und die...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Betriebe und Künstler*Innen können sich anmelden
Juli und August: SommerKunstZeit in Schifferstadt

Wenn Werke von Schifferstadter Künstlerinnen und Künstlern die Schaufenster der örtlichen Betriebe zieren, kann das nur eines bedeuten: Es ist SommerKunstZeit! Nach dem erfolgreichen Start der Aktion im vergangenen Jahr, möchte das Stadtmarketing-Team im Juli und August wieder Gewerbebetriebe und Kunstszene zusammenbringen, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Montag, 31. Mai melden. Viele Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mussten...

Die aktuellen Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen sinken nach dem Feiertag überall

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Mai: In der genannten Region wurden seit Mittwoch 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Inzidenzwert im Rhein-Pfalz-Kreis unter 100
Bundesnotbremse ab Montag, 17. Mai, außer Kraft

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und erste Lockerungen können in Kraft treten. Es gelten nun nur noch die Regelungen der 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Demnach gelten u.a....

Dr. Burkhard Kröger, Dr. Wilfried Haensel, Sarah Innetsberger, Michael Müller und Michael Goldschmidt mit den gespendeten Sitztrommeln (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Cajons für das Jugendkulturzentrum

Schifferstadt/Limburgerhof. An einem sonnigen Frühlingsabend wurden offiziell im Jugendkulturzentrum insgesamt 16 Sitztrommeln im Wert von 1.200 € übergeben. Der Spendenpate, Dr. Wilfried Haensel, und der amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, übergaben die Sitztrommeln an Sarah Innetsberger und Michael Müller. Sarah Innetsberger, Mitarbeiterin im Jugendkulturzentrum betonte bei der Übergabe, dass die Musik schon lange eine wichtige Rolle in ihrer...

Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für Geimpfte gegen das Coronavirus und Genesene einer überstandenen Corona-Infektion geschaffen und mit Menschen gleichgesetzt, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können.  | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nachweis für Genesene

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für gegen das Coronavirus Geimpfte sowie von einer Coronainfektion Genesene geschaffen und setzen sie mit Menschen gleich, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können. Für vollständig geimpfte Personen gilt als Vorlage der Impfausweis beziehungsweise das Beiblatt, das nach der Impfung an die geimpfte Person ausgegeben wurde. Als vollständig geimpft gelten...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ