Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update Dienstag
12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update Mittwoch, 23. Dezember Coronavirus-Infektionszahlen Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 21. Dezember, 192 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 159 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4754 Personen in der genannten Region...

Die Horizont-Stiftung unterstützt Rentner an der Armutsgrenze. | Foto: Pavlofox/Pixabay

Horizont-Stiftung
Hilfe zu Weihnachten für bedürftige Senioren in der Region

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung unterstützt wieder zur Weihnachtszeit bedürftige Senioren in der Metropolregion Rhein-Neckar und gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten der Covid-19 Pandemie. Über die Kreisverwaltung Bad Dürkheim erhalten die Tage bedürftige Rentner in mehr als 430 Haushalten (Bezieher von Grundsicherung im Alter), ein Weihnachtskuvert mit einer Zuwendung in Höhe von je 30 Euro. Die Stiftung kennt durch ihre tägliche Arbeit die Sorgen und Nöte, die bedürftige Rentner...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update am Montag
248 neue Infektionen, fünf Todesfälle

Update vom 22. Dezember 2020 12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Am Montag, 21. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 20. Dezember, 248 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 147 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4662...

Hauptstraße wird für Verkehr freigegeben
Einbahnstraßenregelung Burgstraße

Ab Montagnachmittag, 21. Dezember wird die Sperrung in der Hauptstraße aufgehoben. Die Arbeiten konzentrieren sich zukünftig auf den Kreuzplatz: Neben dem Aufbau des Bewegungsparcours und den Arbeiten am Brunnen, wird das namensgebende Kreuz wieder aufgestellt. Voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs sollen dann alle Arbeiten, einschließlich der Bepflanzung durch die Stadtgärtnerei, beendet sein und der Kreuzplatz kann eröffnet werden. Mit der Öffnung der Hauptstraße wird die...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: mattthewafflecat / Pixabay

Coronavirus-Update am Sonntag
266 neue bestätigte Infektionen

Update vom 21. Dezember: 248 neue Infektionen, fünf Todesfälle Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 18. Dezember, 266 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden keine weiteren Todesfälle veröffentlicht; insgesamt sind damit 142 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen vermeldeten Personen, sind aktuell 4511 Personen in...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Coronavirus-Update vom Samstag
Keine neuen Zahlen gemeldet

Update von Sonntag, 20. Dezember: 266 neue bestätigte Infektionen Update vom Samstag, 19. Dezember: Am heutigen Samstag wurden offensichtlich vom Gesundheitsamt keine neuen Zahlen ans Robert-Koch-Institut übermittelt. Stand heute, 11.20 Uhr, sind dieselben Zahlen verfügbar wie am gestrigen Freitag. Die Inzidenzen werden als gesunken gemeldet, weil eine errechnete höhere Zahl Genesende in Abzug gebracht wird. Damit ergibt sich eine errechnete Inzidenz von 271,7 für den Rhein-Pfalz-Kreis, von...

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Schifferstadt

Am 16.12.2020 beginnt um 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, die 11. Sitzung des Bau-und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um die Unterhaltung der städtischen Wohnungen durch den Kreiswohnungsverband – Bericht 2019 und Programm 2021, danach um einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Anschließend wird ein Bauvorhaben in der Altenhofstraße beraten. Interessierte Besucher, mit „Alltagsmasken“, sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich...

Ab Januar: Firma Taxi Service Speyer übernimmt Ruftaxi-Fahrten

Mit mindestens drei Fahrzeugen – darunter ein Achtsitzer-Bus – und über 15 Jahren Erfahrung ist die Firma Taxi Service Speyer GmbH ab dem 1. Januar 2021 der neue Vertragspartner der Stadtverwaltung Schifferstadt. Firmen-Inhaber Walter Merl hat am Dienstag, 8. Dezember gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk den Vertrag für die nächsten zwei Jahre unterzeichnet. Nachdem seit Anfang November der neue Fahrplan mit zusätzlichen Fahrten und Haltestellen gilt, optimiert die Stadtverwaltung das...

Umleitung über Salierstraße – Rehhofstraße – Mannheimer Straße
Sperrung Speyerer Straße

Am Donnerstag, 17. Dezember wird in der Speyerer Straße im Teilstück zwischen Kreuzgasse und Hauptstraße eine Vollsperrung eingerichtet. Die Sperrung erfolgt im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Kreuzplatzes. Für die Setzung eines Schachtes ist die Aufstellung eines Baukrans erforderlich. Die Sperrung wird morgens eingerichtet und voraussichtlich bis zum Nachmittag andauern. Die ausgeschilderte, großräumige Umleitung für Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Salierstraße – Rehhofstraße –...

Stadtverwaltung Schifferstadt „zwischen den Jahren“ geschlossen

Ab Donnerstag, 24. Dezember ist die Verwaltung im „Weihnachtsurlaub“. Bis einschließlich Sonntag, 3. Januar 2021 bleiben alle Dienststellen (Rathaus, Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendtreff, Friedhofsverwaltung) geschlossen. Zur Beurkundung von Sterbefällen und Regelung von Bestattungen ist von Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Dezember, jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr eine Rufbereitschaft unter 0170 2426 077 erreichbar. Das Wahlamt ist am Montag, 28. und Dienstag, 29. Dezember von 9 bis 16 Uhr...

Rückgabe und Abholservice möglich
Stadtbücherei schließt ab Mittwoch, 16. Dezember

Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar 2021 bleibt die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Schließung von Bibliotheken ist in der 14. Corona-Bekämpfungsverordnung festgehalten. Bis einschließlich Mittwoch, 23. Dezember und dann wieder ab Montag, 4. Januar bietet das Bücherei-Team einen Abholservice an: Vorab per E-Mail oder Telefon bestellte Medien können Montag bis Donnerstag, 15 bis 18 Uhr und Freitag, 9 bis 14 Uhr über das...

Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pixabay

Fünf weitere Tote in Ludwigshafen
Inzidenz steigt in Speyer auf 486,5

Speyer. Am Montag, 14. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag 283 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Tote wurden gemeldet; damit sind es insgesamt 116 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4043 Personen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Als besonders betroffene...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises plant ab 4. Januar mit neuen Kursen. | Foto: thumprchgo/Pixabay

vhs-Programm für 2021
Am 4. Januar sollen neue Kurse beginnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Programm 1/2021 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Angesichts der Pandemielage sind die Angebote zurückhaltend geplant worden. Je nach der aktuellen Situation kommen zu den 900 Angeboten neue Kurse hinzu: Alle Veranstaltungen sind tagesaktuell online unter www.vhs-rpk.de einsehbar. Programmhefte liegen unter anderem in den örtlichen Gemeinden, im Kreishaus in Ludwigshafen und im Bildungszentrum Schifferstadt zur Mitnahme aus. Um die Sicherheit zu...

Futterspenden als Unterstützung für den Vogelpark Schifferstadt: Peter Tiesler, Karl-Heinz Nagel, Patrick Poss, Hans Schwind und Michael Wagner (v.l.n.r.) | Foto: ps

Vogelpark Schifferstadt
Keine Besucher und leere Spendenbox

Schifferstadt. Und wieder befindet sich der Vogelpark in Schifferstadt im Lockdown. Das weit über die Grenzen Schifferstadts hinaus beliebte Ausflugsziel musste seine Tore schließen. Damit bleiben die Besucher aus und die Spendenbox im Park so gut wie leer. Diese Mitteilung veranlasste den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) bei den Verantwortlichen des Vogelparks vorbeizuschauen, um sich zu informieren und eine Futterspende zu übergeben. "Die Lage ist dramatisch," berichtet Peter...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Der Fährmann hört den Ruf der Kaiser | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Geister, Kaiser und der Rhein - wie Speyer "Weltgeschichte" schrieb

Speyer. Sagen, Legenden und Mythen sind für unsere Kultur mindestens genauso definierend und prägend, wie die Geschichtsbücher. Vor allem, immer dann, wenn sich Legende und wahre Begebenheiten vermischen, wie anno 1813 rund um die große Völkerschlacht bei Leipzig. Wer hätte gedacht, dass dabei auch Speyer eine nicht unbedeutende Rolle gespielt hat. Zumindest will es die Legende so: Auch heute noch erzählt man sich von jener Nacht im Oktober 1813, in der die alten Kaiser aus ihren Gräbern im...

Schule kein Corona-Hotspot | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Häufige Endstation: Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau  Foto: Ron Porter/Pixabay

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Symbolfoto zum Thema Coronavirus in Rheinland-Pfalz. | Foto: Geralt/Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Änderungen in der häuslichen Quarantäne

Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen hat das Land Rheinland-Pfalz am Abend des 08. Dezembers 2020 eine Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen erlassen, die ab Mittwoch, 09. Dezember 2020, gilt. Die Verordnung ist bis zum 15. Januar 2021 gültig. Mit dieser Verordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder...

2 Bilder

Infos aus dem Weltladen Schifferstadt
Weltladenteam als Nikolaus

Pünktlich zum Nikolaus konnten die Vertreterinnen des Weltladenteams, Stefanie Pruschina und Gabriele Riefling-Repp, am letzten Donnerstag, den 03.12.2020, Eva-Maria Übel vom Ludwigshafener Frauenhaus Socken mit Füllung für jede*n Bewohner*in, ein Korb Ersatzsocken und 250 € übergeben. Am darauffolgenden Freitag wurde auch dem Speyerer Frauenhaus ebenfalls für jede*n Bewohner*in Socken mit Füllung, ein Korb mit Ersatzsocken und 200 € überreicht. Und es kommt noch was dazu, weil noch lange nicht...

Kreuzplatz: Arbeiten am Gehweg der Hauptstraße

Die Bauarbeiten in der Hauptstraße und damit auch deren Sperrung neigen sich dem Ende zu, lässt die Stadtverwaltung verlauten. Nachdem das Planum, also die Oberfläche des anstehenden Bodens, in der Hauptstraße nicht tragfähig war, musste ein Bodenaustausch durchgeführt werden. Inzwischen sind die Arbeiten am Gehweg in vollem Gange. Die Sperrung der Hauptstraße kann voraussichtlich zum 22. Dezember aufgehoben werden. Dann kann sich das Bau-Team wieder dem Kreuzplatz widmen: unter anderem sollen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ