Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

150. Todesjahr von Gioachino Rossini
Kammerchor der Speyerer Kantorei führt Petite Messe solennelle auf

Speyer. Im 150. Todesjahr Gioachino Rossinis führt der Kammerchor der Speyerer Kantorei am Sonntag, 27. Mai 2018, dessen Petite Messe solennelle (1863/64) auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, in Speyer. Die Vokalsolisten sind Christiane Schmidt (Sopran), Simone Pepping (Alt), Joaquin Asiain (Tenor) und Thomas Herberich (Bass). Solisten und Chor werden begleitet von Burkhard Pflomm am Harmonium und von Stephan Rahn am Klavier. Die Gesamtleitung...

Gemeindereferenten in Speyer feiern Berufsjubiläum
90 Jahre Mittendrin

Speyer. Seit 90 Jahren gibt es in der katholischen Kirche in Deutschland den Beruf der Gemeindereferentin oder des Gemeindereferenten. Aus diesem Anlass feiert die Berufsgruppe im Bistum Speyer im Rahmen ihres Gemeinschaftstages am Freitag, 25. Mai 2018, ein „Geburtstagsfest“ im Priesterseminar St. German in Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird um 15 Uhr den Festgottesdienst halten. Anschließend, um 16.30 Uhr, referiert Dr. Katharina Seifert, Leiterin des Margarete Ruckmich Hauses in...

Meeresschildkröte Marty mit Geburtstagstorte.  | Foto: SEA LIFE Speyer

Großraumaquarium feiert Jubiläum
Spannende Unterwasserwelten

Speyer. Seit 15 Jahren besteht das  Sea Life in Speyer. Eine Zeit, in der viel passiert ist. Seit acht Jahren dreht beispielsweise die große grüne Meeresschildkröte, bekannt als Marty, ihre Runden im Ozeanbecken des und sorgt hier für ordentlich Furore unter den Mitbewohnern. Vor 10 Jahren begann das Team mit dem Engagement im Schutz einer heimischen Schildkrötenart, der Europäischen Sumpfschildkröte und baute im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit dem NABU sogar ein eigenes Freigehege für die...

Die achttägige Partnerschaftsreise nach Russland beginnt in Moskau. Dort angekommen wird die Speyerer Gruppe zunächst die traditionsbewusste, tausendjährige Hauptstadt erkunden.  | Foto: Pixabay

Noch sind einige Plätze frei
Bürgerreise nach Moskau und Kursk

Speyer. Die Stadt Speyer und der Freundeskreis Speyer-Kursk bieten in diesem Jahr wieder eine Bürgerreise nach Moskau und Kursk an. Die achttägige Partnerschaftsreise nach Russland beginnt am 22. September mit einem Flug von Frankfurt nach Moskau. Dort angekommen wird die Speyerer Gruppe zunächst die traditionsbewusste, tausendjährige Hauptstadt erkunden. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem Bus, der Besichtigung des Kremls und des Roten Platzes sowie einem Bummel auf der Arbat, der wohl...

Wegen der großen Nachfrage kommen „Spitz & Stumpf“ noch mal in den Alten Stadtsaal. | Foto: ps

Zusatzvorstellungen in Speyer
SOKO Baure-Cop - Weingut Stumpf in heller Aufregung

Speyer. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so gut bestellt ist, hat SAC (Security Adviser Consulter) Friedel Spitz ja seit längerem schon beobachtet. Schließlich hatte er seinerzeit in „seiner Anilin“ ja einige Fortbildungen zu Sicherheitsfragen durchlaufen. Auch der Bürgermeister muss letztlich einsehen, dass so viel Talent in den eigenen...

Eine Woche lang wird in den Niederlanden gesegelt.  | Foto: Jugendförderung Speyer

Bei Freizeitangebot der Jugendförderung Speyer sind noch wenige Plätze frei
Segeln auf dem Ijsselmeer

Speyer. Für die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer im Oktober (Herbstferien) sind noch wenige Plätze für 13 bis 18-jährige Jugendliche frei. Gemeinsam fahren die Teilnehmer und Betreuer von Speyer aus nach Harlingen und beziehen dort die „Zeemeuw“. Ein eigenes Segelschiff, welches eine Woche lang nur den Teilnehmern gehört. Gleich am nächsten Tag geht es los. Eine Woche lang wird in den Niederlanden gesegelt. Tagsüber werden verschiedene Hafenstädte angesteuert, dort angekommen gibt es jeweils...

Neben musikalischer Unterhaltung gibt es Lachs- und Heringsbrötchen, Brezeln, Prosecco und andere flüssige Kellerspezialitäten. | Foto: Pixabay

Angelsportverein "Petri Heil" lädt zu Muttertags-Matineé ein
Prickelnde Klänge zum Muttertag

Speyer. Zu einer klingenden, prickelnden und nahrhaften Muttertags-Matineé lädt der Angelsportverein "Petri Heil" Speyer am Sonntag, 13. Mai, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Zwischen 11 und 15 Uhr spielt der Wieslocher Sänger und Unterhalter Olli Roth Akustik-Rock, Country und andere Schmankerln. Dazu gibt es Lachs- und Heringsbrötchen, Brezeln, Prosecco und andere flüssige Kellerspezialitäten. An nahrhafte Alternativen für Nicht-Fischesser ist ebenfalls gedacht. Ab 10 Uhr ist...

Das bademaxx-Freibad in Speyer eröffnet seine Saison am 6. Mai 2018. | Foto: SWS

bademaxx-Freibad öffnet am Sonntag
Rein ins kühle Nass

Speyer. Aufgrund der bevorstehenden sommerlichen Temperaturen öffnet das Freibad des Sport- und Erlebnisbades bademaxx bereits am Sonntag, 6. Mai 2018. Saisonkarten können ab sofort zu den normalen Öffnungszeiten an der Kasse im Hallenbad erworben werden. Mit der Saisonkarte ist es möglich, bis Anfang September jeden Tag im bademaxx zu schwimmen, zu relaxen und zu toben. Mietschränke sind ebenfalls für die gesamte Freibadsaison an der Hallenbadkasse zu buchen. ps/ako

Am 12. und 13. Mai findet im Technik Museum Speyer das beliebte Technik Festival „Brazzeltag“ statt.  | Foto: Technik Museum Speyer

„Brazzeltag“ lockt tausende Technikbegeisterte nach Speyer zum Technik Museum
Seltene Oldtimern und einzigartige Sonderumbauten

Speyer. Der Start- und Zielbogen des Brazzelparcours steht bereits und auch sonst nimmt das Gelände des Technik Festivals „Brazzeltag“ langsam aber sicher Form an. Am 12. und 13. Mai schlagen im Technik Museum Speyer mit seltenen Oldtimern, einzigartigen Sonderumbauten, dröhnenden Motoren und einem vollgepackten Programm nicht nur die Herzen von Technik Fans höher.Für viele gehört die Veranstaltung bereits zum Pflichtprogramm. Hautnah Jet Dragster erleben oder im steilen Jeep Parcours...

Mit ihrem historischen Instrumentarium nehmen die Sängerin Almut-Maie Fingerle, die Blockflötistin Almut Werner, der Barockgeiger Daniel Spektor und der Lautenist Johannes Vogt die Zuhörer mit auf diese musikalische Reise rund um das vielleicht schönste und spannendste Thema der Welt. | Foto: ps

Ensemble La Rosa Enflorece mit neuem Programm in der Synagoge Beith Schalom
Liebelei und Techtelmechel

Speyer. Mit einem bunt schillernden, vergnüglich musikalischen Kaleidoskop um das so vielschichtige Thema Liebe ist das Ensemble La Rosa Enflorece mit seinem neusten Programm am Sonntag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Synagoge Beith Schalom in Speyer.Wie sehr das Thema Liebe in seinen vielen Facetten die Menschen seit je her beschäftigt, kann man nicht nur in der Literatur und der bildender Kunst erfahren sondern vor allem in der Musik, die vielleicht die emotionalste der Künste ist und daher...

Bernhard Weller und Götz Valter spielen Richard Löwenherz. | Foto: ps

Bernhard Weller und Götz Valter spielen Richard Löwenherz
Die Krone des Löwen - Zusatzvorstellung

Speyer. Zwei Schauspieler, 24 Rollen und einer der schillerndsten Könige des Mittelalters. Nach den fulminanten Aufführungen im Historischen Museum der Pfalz, spielen Bernhard Weller und Götz Valter, vielen besser bekannt als Spitz & Stumpf, ihr turbulentes Historienstück wegen großer Nachfrage noch einmal. Am Mittwoch 9. Mai 2018, 20 Uhr, entrollen sie im Alten Stadtsaal in Speyer wieder den Politthriller um Richard Löwenherz in all seinen Nuancen: spannend, mitreißend und nicht ohne...

Der Markt ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag zusammen mit den Geschäften der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Speyer am 5. und 6. Mai
Traditionelles Handwerk präsentiert sich in modernem Gewand

Speyer. Am 5. und 6. Mai 2018 laden die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ und die Stadt Speyer zum Kunsthandwerkermarkt und zum verkaufsoffenen Sonntag in die Speyerer Innenstadt ein. Aus diesem Anlass treffen sich zum zweiten Mal in der Maximilianstraße siebzig Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler, die das ganze Spektrum ihres Schaffens zeigen. Traditionelles Handwerk präsentiert sich in modernem Gewand. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes...

Die Brut findet im Maul des Männchens statt und auch genau dort heraus schlüpfen dann die Jungfische.  | Foto: Maxine Proba

Frühlingsboten im Sea Life Speyer
Nachwuchs bei den Kardinalsbarschen

Speyer. Bei den Kardinalsbarschen im Sea Life Speyer sind die Frühlingsgefühle geweckt. Dabei ist besonders gut zu erkennen, warum Kardinalsbarsche sogenannte Maulbrüter sind. Bei ihrem Balztanz befruchtet das Männchen, die am Bauch des Weibchen hängenden Eier. Die Brut findet dann im Maul des Männchens statt und auch genau dort heraus schlüpfen dann die Jungfische. Heraus aus der Sicherheit des väterlichen Kiefers sind sie ganz aktuell zwischen den schützenden Stacheln der Seeigel zu finden....

Finale an der englischen Orgel der Kirche des Priesterseminars
Orgelspaziergang geht in die achte Runde

Speyer. In seine achte Auflage geht der diesjährige und im Kulturleben der Stadt Speyer längst etablierte Orgelspaziergang. Dieser beginnt am Sonntag, 6. Mai, um 14 Uhr im Dom, wo der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff mit Werken von Boslet, Ravel, Yon und Takle zur Eröffnung des Spaziergangs einlädt.Gleich im Anschluss geht es um 14.45 Uhr in der benachbarten Dreifaltigkeitskirche weiter, die in den zurückliegenden Jahren wegen Renovierungsarbeiten für den Orgelspaziergang nicht genutzt...

Walpurgisnacht mit dem Nachtwächter
Hexentanz und Maiennacht

Speyer. Der Wonnemonat Mai mit all seinen Traditionen steht im Mittelpunkt eines Rundgangs mit dem Nachtwächter von Speyer. Am Montag, 30. April entführt der „wohlleibliche Herre Nachtrath“ mit einem Vollmondgang durch die geheimnisvolle Walpurgisnacht in eine Zeit des Hexenglaubens, der Naturorakel und anderer hoffnungsvoller Erwartungen. Der Heimat- und Brauchtumsforscher Otmar Geiger stellt während des historischen Stadtspaziergangs „Hexentanz und Maiennacht“ Brauchtum und Traditionen rund...

Die Musicalgroup Böhl-Iggelheim widmet am Sonntag, 29. April, um 16 Uhr dem musikalischen Werk der Disney-Studios einen ganzen Liedernachmittag.  | Foto: Pixabay

Ein Nachmittag voller Disney-Melodien
Zauberhafte Familienunterhaltung

Otterstadt. Disney Filme - wer liebt sie nicht? Die weltbekannten Filme gehen ans Herz, berühren, bringen die ganze Familie zum Lachen oder regen gar zum Nachdenken an. Insbesondere die Musik ist unvergesslich und verzaubert Generationen. Die Musicalgroup Böhl-Iggelheim widmet am Sonntag, 29. April, um 16 Uhr dem musikalischen Werk der Disney-Studios einen ganzen Liedernachmittag. Ein neues, vielseitiges Programm voll Spaß und Gefühl, für Musicalfans jeden Alters – und solche, die es noch...

Peter van de Velde konzertiert am 1. Mai um 19.30 Uhr in Speyer. | Foto: ps

Orgelzyklus im Dom zu Speyer 2018
Antwerpener Kathedralorganist spielt belgische Meisterwerke

Speyer. Nach der erfolgreichen Eröffnung des Orgelzyklus im Dom zu Speyer, geht es bereits am Dienstag, 1. Mai, mit dem zweiten Konzert in dieser Reihe weiter. Peter van de Velde, Organist an der Kathedrale in Antwerpen, hat sein Programm unter das Motto „Belgische Meisterwerke“ gestellt. Beginn des Orgelabends ist um 19.30 Uhr. Zu hören sind Werke von Peeter Cornet („Salve Regina“), Edgar Tinel (Präludium des Oratoriums „Franciskus“), Guy Weitz (Symphony No. 1), César Franck (Prière) und...

Das Salontrio lässt die Zuschauer den Spirit der „Goldenen Zwanziger“ erleben.  | Foto: Salontrio

Salontrio bringt Glanz und Glamour ins Zimmertheater
"Von Kopf bis Fuß"

Speyer. Die nächste Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Im Kulturhof, findet am Freitag, 27. April, um 20 Uhr statt. Die drei Künstler des Salontrios lassen die Zuschauer den Spirit der „Goldenen Zwanziger“ erleben.  Der Name ist Programm: Friedrich Hollaenders bekanntes Chanson steht im Mittelpunkt des Repertoires, dem sich das Salontrio „von Kopf bis Fuß“ widmet. Zusammen mit der Musik von Ralph Benatzky, Theo Mackeben oder Kurt Weill geht es um Glanz und Glamour der großen Bühne Berlins,...

Markus Eichenlaub an der Orgel im Dom zu Speyer.  | Foto: Georg Knoll

Domorganist Markus Eichenlaub macht am 14. April den Auftakt
Orgelzyklus im Dom zu Speyer startet

Speyer. Nachdem in den Orgelzyklen der vergangenen Jahre themenbedingt ausschließlich deutsche Organisten im Speyerer Dom zu hören waren, lag es nahe, dass Domorganist Markus Eichenlaub als künstlerischer Leiter des Orgelzyklus in diesem Jahr wieder einmal Gäste aus nah und fern zu insgesamt neun Konzerten in den Kaiser- und Mariendom einlud. So werden renommierte Gastorganisten aus Antwerpen, Salzburg, Genf, Straßburg, London, Stuttgart und dem nordamerikanischen Indiana ihr Stelldichein an...

Öffentlicher Abendvortrag im Dom zu Speyer
Erinnerung an Rudolf von Habsburg

Speyer. „Rudolf von Habsburg. Geschichten vom Regieren im Reich und vom Sterben in Speyer.“ Über dieses Thema spricht am Mittwoch, 11. April, um 19 Uhr, Prof. Dr. Bernd Schneidmüller von der Universität Heidelberg im Kaiserdom zu Speyer. Der Vortrag findet im Rahmen des vierten wissenschaftlichen Symposiums der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ statt. Der Vortrag im Dom ist kostenlos und öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kongress vom 11. bis 13. April im Rathaus...

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Verkehrslenkung

Speyer. Grundsätzlich sind am verkaufsoffenen Sonntag, 8. April, keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen, so der Hinweis der Straßenverkehrsbehörde. Allerdings sei für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteige, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt werde diese wie folgt: Die Zufahrt zu den Gaststätten „Domnapf“ und „Domhof“ bleibt gewährleistet. Der übrige Verkehr wird über die Kleine Pfaffengasse...

Kunstcafé
Emil Nolde – Pracht der Farben

Speyer. Die Kunsthistorikerin Dr. Martina Kitzing-Bretz M.A. stellt am Dienstag,  10. April, um 15 Uhr in einem Lichtbildervortrag Leben und Werk des Malers Emil Nolde (1867 – 1956) vor. Sein wichtigstes Ausdrucksmittel war die Farbe. Der bedeutende Vertreter des expressionistischen Kunststils hat sie kontrastreich zu äußerster Leuchtkraft gesteigert. In seinen Landschafts-, Meeres- und Blumenbildern bringt er sein leidenschaftliches Naturerlebnis zum Ausdruck. Doch auch in figürlichen...

Wo könnte man Wein besser probieren als in Speyer – der heimlichen Metropole der Pfalz?  | Foto: Pixabay

Wein am Dom weiter auf Erfolgskurs
Speyer wird zur Wein-Flaniermeile

Speyer. Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe „Wein am Dom“ am 7. und 8. April verbindet das alles auf das Schönste – und präsentiert Pfälzer Weine dieses Mal in einer ganz ungewöhnlichen Umgebung: die ehemalige Heiliggeistkirche gehört erstmals zu den sechs Treffpunkten für Weinliebhaber in der historischen Altstadt. Bei der sechsten Auflage der größten Pfälzer Weinmesse stehen wie im...

Die Frühjahrsmesse verspricht Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie.   | Foto: Klaus Venus
3 Bilder

Frühjahrsmesse bietet attraktive Fahrgeschäfte und viele kulinarische Angebote
Unterhaltung für Groß und Klein

Speyer. Wieder einmal mehr verwandelt sich der Festplatz zu einem bunten Messetreiben, denn vom 31. März bis zum 15. April verspricht die Frühjahrsmesse Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie. Zusätzlich zu einer großen Zahl an attraktiven Fahrgeschäften erwartet die Besucher eine Fülle an kulinarischen Angeboten. Der Messeauftakt findet in diesem Jahr am Freitag, 31. März, statt. Unter dem Slogan „Test the Best“ gibt es an diesem Eröffnungsfreitag an jedem Geschäft in einer „Happy...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ