43. Altstadtfest lockt mit Vielfalt an kulinarischen sowie musikalischen Angeboten
Die Gassen der Speyerer Altstadt rufen

Im Herzen von Speyer wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert.  | Foto: Klaus Venus
  • Im Herzen von Speyer wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert.
  • Foto: Klaus Venus
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Bereits zum 43. Mal werden sich am Freitag und Samstag sämtliche Ecken und Winkel zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke mit Leben füllen, um im Herzen von Speyer das traditionelle Altstadtfest zu feiern. Und solange die Lust zur Spontanität und der Appetit auf fröhliche Gemeinschaft anhalten, sollte auch ein Fest wie dieses lebendig bleiben. „Auch dieses Jahr vermag das Altstadtfest seine zahlreichen Gäste aus nah und fern mit einer reichen Vielfalt an kulinarischen, musikalischen und spielerischen Angeboten zu mannigfaltigen Aktivitäten locken. Alt und Jung finden an den zahlreichen Ständen und Veranstaltungen, von denen das Hasenpiehler Entenrennen, das Kinderaltstadtfest sowie Klein-Venedig inmitten des romantischen Speyerbachs beispielhaft genannt seien, reichlich Gelegenheit zu ausgelassenem, unbeschwertem Vergnügen“, so Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Bürgermeisterin Monika Kabs und Beigeordnete Stefanie Seiler. Zur Eröffnung spielt am Freitag, 7. September, ab 18.30 Uhr die Stadtjugendkapelle am Fischmarkt. Keine 20 Minuten später zieht dann der Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer mit seinen Eröffnungsfanfaren auf dem Fischmarkt ein. Mit Pauken und Trompeten leitet so der Fanfarenzug die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Eger und den Fassbieranstich ein. Danach sorgt tolle Live-Musik für eine ausgelassene Stimmung.

14. Hasephieler Entenrennen

„Klein Venedig“ wird auch in diesem Jahr wieder zum Anziehungspunkt für die Besucher werden. Am Samstag, 8. September, findet an dem idyllischen Fleckchen am Speyerbach ab 15 Uhr das 14. Hasephieler Entenrennen statt. Viele Familien lassen am Altstadtfest-Samstag ihre Enten zu Wasser. Manche davon wurden zuvor in liebevoller Detailarbeit kunstvoll verschönert und einfallsreich ausgeschmückt. Die Stadtwerke Speyer stellen als Hauptsponsor Preise für die ersten 20 „Siegerenten“ und drei Präsente für die „kreativsten Enten“ zur Verfügung. Samstags beginnt das Altstadtfest bereits um 10 Uhr mit bayrischem Frühschoppen samt deftigen Weißwürsten beim Skiclub Speyer in der Hasenpfuhlstraße. Zahlreiche Teilnehmer bieten den Gästen des Altstadtfestes ein attraktives kulinarisches wie kulturelles Angebot, bei dem auch auf ein vielfältiges Musikangebot besonderen Wert gelegt wird.

Altstadt-Abenteuer

Unter dem Motto „Altstadt-Abenteuer“ findet das diesjährige Familienaltstadtfest am Samstag, 8. September, von 14 bis 18 Uhr an drei verschiedenen Standorten statt, und zwar im Klosterhof, auf der Domwiese und bei Nagelklotz/Widdergasse. Die Kinder erhalten zu Beginn eine Laufkarte mit der sie alle Stationen „ablaufen“ können. Nach allen Stationen, nimmt jedes Kind an einer Verlosung teil. Der Hauptgewinn ist ein Kindergeburtstag. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Beim Familienaltstadtfest werden folgende Aktionen angeboten: Bogen- und Torwandschießen, Niedrigseilelemente, Cross-Minigolf mit fünf Elementen, Kinderschminken, Blinden- und Kettcarparcours sowie eine Hüpfburg (auf der Domwiese).

Open-Air-Feeling

Open-Air-Feeling garantiert beim „Altstadtrock“: Bereits zum 37. Mal werden am 7. und 8. September mehrere Live-Bands und auch ein Team von SWR 3 an zwei Tagen tausende Besucher auf die Domwiese locken. Abwechslungsreiche Musik wie Pop, Rock, Blues, Jazz, Funk und Soul sowie zahlreiche Verkaufsstände bieten eine Vielfalt an Speisen, Getränken und für die Stimmung. Am Freitagabend startet der Altstadtrock um 19 Uhr mit „T.I.M.C.“, ab 20 Uhr sind dann „Total Banal“ zu hören, anschließend darf sich das Publikum ab 21 Uhr auf „Black Sheep“ freuen. Am Samstagabend geht mit „Vincent Alexander“ (19 Uhr) und „Livin Music Family“ (20 Uhr) ordentlich die Post ab.
Das komplette Altstadtfestprogramm gibt es hier. ako/ps

Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ