Rekordfahrzeuge, Dragster und Flugzeuge: Brazzeltag 2025 in Speyer

Der Brazzeltag hat sich längst als eines der führenden Technik-Festivals etabliert und lockt jedes Jahr tausende Besucher auf das Museumsgelände.  | Foto: TMSNHSP
  • Der Brazzeltag hat sich längst als eines der führenden Technik-Festivals etabliert und lockt jedes Jahr tausende Besucher auf das Museumsgelände.
  • Foto: TMSNHSP
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Speyer. Spektakuläre Motoren-Action, außergewöhnliche Fahrzeuge und jede Menge Benzinduft – der Brazzeltag 2025 wird erneut zum ultimativen Erlebnis für Technik- und PS-Begeisterte. Stunt-Shows, Burnout-Vorführungen, Rundflüge sowie Mitfahrten für große und kleine Technik-Fans machen das Event zu einem unvergesslichen Highlight für alle, die Geschwindigkeit und Technik lieben. Der Brazzeltag hat sich längst als eines der führenden Technik-Festivals etabliert und lockt jedes Jahr Tausende Besucher auf das Museumsgelände. In wenigen Wochen dürfen sich die Besucher nicht nur auf bewährte Programm-Highlights freuen, sondern auch auf zahlreiche neue Attraktionen. Der Brazzeltag findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen und Tickets sind unter www.brazzeltag.de erhältlich.

Spannende Programmpunkte beim Brazzeltag  2025
Adrian Guggemos, Museumsmitglied und Profi-Trial-Fahrer, wird am Samstag, 10. Mai 2025, erneut spektakuläre Stunts vorführen. In diesem Jahr nutzt er dafür die Antonov An-22, eine der größten Propellermaschinen der Welt. Jndia Erbacher, Dragster-Rennfahrerin und aktuelle Europameisterin, ist ebenfalls Teil des Programms. Am Sonntag, 11. Mai 2025, präsentiert sie ihren Top Fuel Dragster mit 11.000 PS und demonstriert die Leistung dieses Hochgeschwindigkeitsfahrzeugs. Ein weiteres außergewöhnliches Fahrzeug ist der "Gaggenau Rolls". Der Rennwagen im Stil der 30-Jahre wird von einem Rolls-Royce Merlin Flugzeug-Motor angetrieben. Der Hubraum des Zwölfzylinders beträgt 27-Liter. Mit dieser Mischung aus neuen und bewährten Attraktionen verspricht der Brazzeltag  2025 ein abwechslungsreiches Programm für Technik- und Motorsportfans.

Vielfältiges Programm für Technikbegeisterte
Das diesjährige Technikfestival bietet eine Mischung aus klassischen und neuen Programmpunkten. Im Brazzel-Parcours, dem Herzstück des Events, drehen ausgewählte Fahrzeuge ihre Runden – darunter historische Rennwagen wie der Stanley Steamer Vanderbilt (Dampfrennwagen von 1908) oder hubraumstarke Giganten, wie die beiden Publikumslieblinge Brutus und Mavis. In der Kategorie "Crazy Wheels" werden außergewöhnliche Umbauten und Eigenkreationen vorgestellt, darunter auch der schnellste Mobility Scooter der Welt mit einem 750er-Motorradmotor. Hollywood-Fahrzeuge wie K.I.T.T. oder der Unimog Hound aus der Transformers-Filmreihe sind ebenfalls zu sehen. Und was wäre der Brazzeltag ohne den ohrenbetäubenden Run des Schoolbus Dragster von und mit Gerd Habermann. Nach einer einjährigen Brazzeltag-Pause kehrt der King of Fire wieder zurück in die Salierstadt.

Wer den ultimativen Offroad-Spaß erleben möchte, kann als Beifahrer im Jeep Trial mitfahren und sich auf steile Anstiege, tiefe Schlammgruben und extreme Schräglagen freuen. Fans historischer Landmaschinen haben die Möglichkeit, auf einem Lanz-Bulldog mitzufahren und die Kraft dieser Fahrzeuge zu spüren. Ein paar Meter weiter präsentiert die Wasteland-Area erneut postapokalyptische Fahrzeugumbauten und bietet eine einzigartige Atmosphäre.

Zusätzlich gibt es Führungen durch das U-Boot U9, die Transall C160 inklusive Motorenstart sowie den Seenotrettungskreuzer John T. Essberger. Ehemalige Crewmitglieder begleiten die Führungen und geben spannende Einblicke in Technik und Geschichte dieser Großexponate.
Der angrenzende Flugplatz ergänzt das Programm mit einem vielfältigen Angebot: Neben Rundflügen über das Museumsgelände und die Region erwarten die Besucher Tower-Führungen, Ausstellungen von modernem und historischem Fluggerät sowie ausgewählter Maschinen. Die Programmpunkte werden von den ansässigen Flugsportvereinen und Flugschulen organisiert und finden auf der erweiterten Veranstaltungsfläche statt. Der Zugang zum Fluggelände ist kostenfrei. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ