Über 4.000 Quadratmeter bieten viel Raum zum Sehen und Staunen
So „cool“ ist der Dom im Sommer

Blick von der Aussichtsplattform auf den Ostteil mit Querhaus und Osttürmen.  | Foto: Karl Hoffmann/Domkapitel Speyer
  • Blick von der Aussichtsplattform auf den Ostteil mit Querhaus und Osttürmen.
  • Foto: Karl Hoffmann/Domkapitel Speyer
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Wer erfahren will, wie „cool“ der Speyerer Dom ist, der muss im Sommer vorbei kommen. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad ist es im Innern der romanischen Kathedrale immer noch angenehm kühl. Ruhig und schattig ist es außerdem. Wer frei von Höhenangst ist, kann sich außerdem in 60 Meter Höhe eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Auf der Aussichtsplattform des Südwestturms geht immer ein laues Lüftchen. Aber auch an einem verregneten Ferientag ist der Dom das ideale Ausflugsziel: Mehr als 4.000 Quadratmeter überdachter Fläche bieten viel Raum zum Sehen und Staunen. Und wer sich als Begleiter einen Audioguide mitnimmt und alle Informationen bis zum Schluss anhört, der ist gut zwei Stunden unterwegs.

Domerkundung

Öffentliche Führungen bieten Einzelbesuchern oder Paaren die Möglichkeit, den Dom gemeinsam genauer kennen zu lernen. Sie finden in der Regel samstags um 11 Uhr und um 14 Uhr statt. Gruppen können vorab eine Führung über das Domführungsbüro buchen. Für Erwachsene und für Kinder, die den Dom spontan besuchen, gibt es interessante und spannende Hörtouren. Speziell für Kinder gibt es einen Kinderführer in Quizform, herausgegeben vom Dombauverein, der zu einer spannenden Entdeckungsreise durch den Dom einlädt. Vom 1. bis zum 27. August bieten junge Menschen aus verschiedenen Europäischen Ländern Führungen in ihrer Landessprache an. Das Projekt wird von der ökumenischen Organisation ARC organisiert und vom Speyerer Domkapitel unterstützt.

Musik im Dom

Im Rahmen des Orgelzyklus sind in diesem Jahr wieder eine Reihe bedeutender Organisten im Dom zu Gast. Kay Johannsen, Organist aus Stuttgart, gastiert am Samstag, 18. August, 19.30 Uhr an der großen Domorgel. Jeweils eine Dreiviertelstunde vor Beginn der Konzerte stellen die Organisten sich und ihre Programme in einer Gesprächsrunde vor. Treffpunkt im Dom ist das Chorpodest gegenüber der Chororgel.

Besondere Gottesdienste

Am Samstag, 14. Juli, findet im Speyerer Dom wieder ein „Nightfever“- Abend statt. Nightfever ist eine offene Kirche mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet und Kerzenlicht. Und das zu einer Zeit, in der Kirchen normalerweise längst geschlossen sind. Eröffnet wird die Veranstaltung um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe. Danach gibt es bei Kerzenschein und in ungezwungener Atmosphäre gemeinsame Gebete, Gesang von Jugendbands und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. In den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der besonderen Atmosphäre im Dom. Zum traditionsreichen Privilegienfest zu Ehren Kaiser Heinrichs V. lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 4. August, 17 Uhr in den Dom ein. Die Feier geht auf die Verleihung umfangreicher Privilegien an die Bürger der Stadt Speyer zurück. Das Gebot des Almosengebens erfüllt die Saliergesellschaft, indem sie nach dem Gottesdienst zu einem Empfang in der Vorhalle des Domes einlädt. Dabei werden alkoholfreie Getränke, Wein und Brezeln angeboten und die Besucher um eine Spende gebeten. Die Spendengelder gehen einem wohltätigen Zweck zu.Ein besonderer Tag für Dom und Bistum ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt und um 16.30 Uhr eine Pontifikalvesper. In dieser Vesper wird der neu ernannte Generalvikar des Bistums Andreas Sturm feierlich in das Domkapitel aufgenommen. Um 20.30 Uhr findet eine Marienfeier mit anschließender Lichterprozession durch den Domgarten statt.
Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene oder diamantene Hochzeit feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Wegen der großen Nachfrage in den letzten Jahren werden wieder zwei Termine angeboten. Die Feiern finden am Samstag, 18. August und Sonntag, 19. August statt. Der Tag beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Zelebrant der beiden Eucharistiefeiern ist Weihbischof Otto Georgens.

Heiligenfeste

Im Juli und August häufen sich die Heiligenfest am Dom zu Speyer. Allen voran das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August – das Patronatsfest von Dom und Bistum. Ein Pontifikalamt und eine Andacht mit Lichterprozession laden am Morgen beziehungsweise am Abend zum mitfeiern ein. Die Gedenktage von zwei weiteren heiligen Frauen werden im August gefeiert: die heilige Afra am 7. und die heilige Edith Stein am 9. August. Die heilige Afra war eine frühchristliche Märtyrerin, ihr ist die Kapelle auf der Nordseite geweiht. Edith Stein, die in eine jüdische Familie geboren wurde, konvertierte später zum Christentum und arbeitete eine Zeitlang an den Schulen der Dominikanerinnen von St. Magdalena in Speyer. Als Jüdin und Christin wurde sie 1942 in Auschwitz ermordet. An sie erinnern eine Reliquie und Gedenktafeln in der Doppelkapelle des Doms. Papst Johannes Paul II., der Edith Stein zuerst selig und dann heilig sprach, ernannte sie zur Mitpatronin Europas. Drei männlichen Heiligen, die für den Dom eine besondere Bedeutung haben, sind Portale des Doms gewidmet: dem heiligen Benno von Osnabrück (28. Juli), dem heiligen Papst Stephan (2. August) und dem heiligen Bernhard von Clairvaux (20. August). ps

Nähere Informationen:
www.dom-zu-speyer.de

Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ