Wein am Dom am 13. und 14. April
Weinmesse mit Frühlingsflair

4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem besonderen Flair im vergangenen Jahr. Auf einen ähnlich guten Zuspruch hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auch 2019. | Foto: Kollross
3Bilder
  • 4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem besonderen Flair im vergangenen Jahr. Auf einen ähnlich guten Zuspruch hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auch 2019.
  • Foto: Kollross
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe „Wein am Dom“ am 13. und 14. April verbindet das alles auf das Schönste – und stellt in diesem Jahr neben Riesling, Burgunder und Co. Weine in den Vordergrund, die hervorragend zur Frühlingsstimmung auf der Terrasse passen: Rosé-Weine sowie die Trendsorte Sauvignon Blanc, von Pfalzwein zur „Rebsorte des Jahres“ erklärt. Zudem animiert die Messe zu einem genussvollen Abstecher ins Burgenland: Zehn Weingüter aus der österreichischen Region sind zu Gast in der Pfalz und präsentieren ihre Weine und Sekte.
Bei der siebten Auflage der größten Pfälzer Weinmesse stehen wie im Vorjahr rund 1.000 Gewächse von fast 170 Weingütern und Winzergenossenschaften zum Verkosten bereit. Am Abend des ersten Messetags laden die jungen Winzer zur Genuss-Party „Wine grooves“: Im „Philipp Eins“ schenken die Nachwuchstalente ihre Weine zu fetzigen Discoklängen von DJ Flö aus. Die 300 Quadratmeter große Heiliggeistkirche gehört auch 2019 wieder zu den sechs Stationen mit historischem Flair. Die um 1700 gebaute, schlichte Barockkirche mit einer großen Empore wurde seit 1979 von der Evangelischen Kirche der Pfalz die meiste Zeit als Veranstaltungsort genutzt. Daneben bieten die Pfälzer Weinerzeuger ihre besten Produkte an fünf weiteren Standorten mit Geschichte und Charme an: im Historischen Ratssaal, im lichtdurchfluteten Innenhof des Historischen Museums, im Kulturhof Flachsgasse sowie in der Galerie Kulturraum.

Führungen und Pfälzer Weinparcours

4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem besonderen Flair im vergangenen Jahr. Auf einen ähnlich guten Zuspruch hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auch 2019. Neben dem Riesenangebot an Spitzenweinen wird ein attraktives Zusatzprogramm etwa mit Führungen zu besonderen Themen angeboten. Besonders herausgestellt wird einer der erfolgreichsten Neuzugänge unter den Pfälzer Rebsorten, der Sauvignon Blanc. Eine Sommelier-Jury präsentiert unter den Gewächsen dieser Sorte am Messe-Samstag ihre “Entdeckung des Jahres„, eine zweite Entdeckung wird unter den Rosé-Weinen gesucht. Ein „Wein-Hopping“ in mehreren Restaurants und Weinangebote der Speyerer Gastronomie rundet das Messewochenende im Zeichen des Pfälzer Weins ab. 
Wer bei „Wein am Dom“ unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann im Vorfeld Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben. Der Clou dabei: Mit den im Vorverkauf erworbenen Karten können die Weinliebhaber bequem Busse und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zur Fahrt nach Speyer nutzen – die Eintrittskarte gilt als Fahrkarte. Die Eintrittskarten beinhalten jeweils Eintritt, freie Verkostung der Weine und Sekte sowie den Messekatalog für eine Person. Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag 3 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Auch der City-Shuttle-Bus, der in Speyer vom Bahnhof zum Dom fährt, kann mit dem Ticket genutzt werden. Eintrittskarten können im Vorverkauf telefonisch bei der Tourist-Information Speyer, Telefon 06232 142392, oder über die Internetseite www.wein-am-dom.de bestellt werden. Die Weinmesse ist am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. ps/ako

4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem besonderen Flair im vergangenen Jahr. Auf einen ähnlich guten Zuspruch hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auch 2019. | Foto: Kollross
Foto: Kollross
Foto: Kollross
Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ