Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Speyer fand ein nicht alltäglicher Einbruch in einem Autohaus statt.  | Foto: PS

Wirtschaftlicher Schaden von rund 16.000 Euro
Autohaus in Speyer wird Opfer von Einbruch

Speyer. Einen wirtschaftlichen Sachschaden von mehreren tausend Euro verursachten unbekannte Täter beim Einbruch in mehrere Neufahrzeuge eines Speyerer Autohauses. Die Polizei Speyer geht davon aus, dass der Einbruch zwischen Freitagabend, 4. Oktober, 18 Uhr und Samstag, 5. Oktober, 8 Uhr passiert ist.  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden insgesamt acht Transporter der Marke Fiat Ducato mit brachialer Gewalt geöffnet, um daraus Fahrzeugteile wie Einspritzpumpen und Scheinwerfereinheiten...

Tiefschlaf sorgt für Polizei- und Notarzteinsatz in Speyer
Im Pkw eingeschlafen und nicht ansprechbar

Speyer. Ein 25-jähriger Mann aus Gernsbach war am frühen Freitagabend Auslöser eines Polizeieinsatzes in Speyer. Durch einen Zeugen wurde eine nicht ansprechbare Person in einem PKW gemeldet. Die Beamten fanden den Sachverhalt vor Ort bestätigt vor und waren ebenso nicht in der Lage, Zugang zu dem Mann im Wagen zu erhalten. Da ein medizinischer Grund für die Lage des Mannes nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Scheibe der Beifahrertür kurzerhand eingeschlagen. Im Anschluss konnte der...

Polizei Speyer kassiert Alkohol ein
Vier Teenager und viel Alkohol

Speyer. Bei  Jugendschutzkontrollen durch die Polizei Speyer am Donnerstagabend, 3. Oktober, gegen 19.55 Uhr  wurde eine Gruppe, bestehend aus zwei Jungs und zwei  Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren ebenfalls in der Bahnhofstraße angetroffen, die Alkohol in großen Mengen mitführte. So wurden den jungen Leuten 5 Flaschen Wodka, zwei Flaschen Kräuterschnaps und eine Flasche Likör abgenommen. Lediglich eine Flasche Wein, zu deren Konsum sie nach dem Jugendschutzgesetz berechtigt sind, wurde...

Foto: Pixabay

Wer vermisst sein Sparschweinchen?
Jugendliche schlachten in Speyer ein Sparschwein

Speyer. Gestern Nachmittag, 3. Oktober, fielen in Speyer an der Sparkassenfiliale am Willy-Brand-Platz fünf Jugendliche auf, weil diese rennend den Automatenraum der Bank verließen und dabei "Banküberfall" riefen. Tatsächlich lag kein Banküberfall vor, stattdessen fand ein Zeuge in dem Raum diverses Münzgeld auf dem Boden verteilt und verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass der Automat für Münzeneinzahlung eine Störung aufwies und sich im Einzahlungsschacht tönerne...

Foto: Archiv

Allgemeine Verkehrskontrollen in Speyer
25 Autofahrer nicht angeschnallt, sieben Radfahrer in der falschen Richtung unterwegs

Speyer. Am Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen. Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten...

Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Raubüberfall auf Speyerer Supermarkt
Vermummt und mit Schusswaffe

Speyer. Am Mittwoch, 2. Oktober, um 22.24 Uhr trat ein schwarz gekleideter, vermummter Täter mit einer Schusswaffe vor den Mitarbeiterinnen des EDEKA (E-Center) in Speyer, Am Rübsamenwühl 4. Unter Vorhalt der Waffe erbeutete der Unbekannte mehrere tausend Euro. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung auch mittels Hubschrauber verlief bislang erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden erbeten an die...

Foto: Polizei

Kassenautomat geknackt
Speyerer Polizei sucht Zeugen

Speyer. In der vergangenen Nacht wurde ein Kassenautomat im Parkhaus Bahnhofstraße in Speyer aufgebrochen. Entwendet wurde Bargeld im vierstelligen Bereich. An einer Überwachungskamera und an dem Automat entstand ein Gesamtsachschaden von 1.000 Euro. Bei den beiden Tätern handelt es sich vermutlich um eine männliche Person, die zirka 1,90 Meter groß ist, dunkle Kleidung und ein dunkles Basecap trug und eine möglicherweise weibliche Person, die etwa 1,60 Meter groß ist und dunkle Kleidung, eine...

Foto: Needham

Fahrrad gegen Auto
Streit um Fahrweise endet mit einer Ohrfeige

Speyer. Handfest aneinander geraten sind gestern Nachmittag in der Iggelheimer Straße ein 42-jähriger Rennradfahrer aus Böhl-Iggelheim und der Fahrer eines VW Golfs aus Speyer. Ein Fahrmanöver des Speyerers, das den Radfahrer zum Ausweichen zwang, führte zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer Ohrfeige endete, die der Autofahrer dem Radler verpasste. Dies führte zu einer leicht blutenden Verletzung auf der Wange des Geschädigten. pol

21-Jähriger wird in der Martin-Greif-Straße überfallen
Speyer - Raubüberfall mit Messer

Speyer. Am Freitagmorgen, 27. September,  kurz vor 5 Uhr, wurde vor einer Gaststätte in der Martin-Greif-Straße ein 21-Jähriger überfallen. Drei bisher Unbekannte traten von hinten an den 21-Jährigen heran, als dieser eine Gaststätte verließ und gerade dabei war die Eingangstür zu verschließen. Unter Vorhalt eines Messers verschafften sich die Täter Zutritt in die Gaststätte, wo sie Spiel- und Zigarettenautomaten aufbrachen. Anschließend verließen die Unbekannten das Lokal und entfernten sich...

Foto: Pixabay

Keine Gefahr für die Bevölkerung in der Wormser Landstraße
Speyer - Vermeintlich Gasleitung angebaggert

Speyer. Am Donnerstag, 26. September, gegen 16.14 Uhr erreichte die Polizei die Mitteilung, dass ein Baustellenbagger an der Baustelle Wormser Landstraße / Höhe Friedhof möglicherweise eine Gasleitung beschädigt habe. Durch Streifen der Polizei Speyer wurden der mitgeteilte Bereich umgehend abgesperrt. Die Stadtwerke Speyer und die Feuerwehr Speyer (fünf Fahrzeuge  mit 17 Personen im Einsatz) befanden sich ebenfalls an der Baustelle. Die Überprüfungen bzw. Messungen vor Ort ergaben, dass weder...

Foto: Polizei

Falsche Polizeibeamte
Tatverdächtiger in Haft

Speyer. Nachdem es in den vergangenen Wochen im Raum Speyer vermehrt zu Betrugsversuchen gekommen war, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben, wurden jetzt ein 27-jähriger Marokkaner und ein 26-jähriger Deutsch-Libanese vorläufig festgenommen. Das teilen die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Die Täter wollten ihre Opfer zur Herausgabe von Bargeld oder Wertsachen bewegen und hatten in mindestens einem Fall...

Foto: Polizei

Chef wusste Bescheid
Ohne Führerschein mit Firmenfahrzeug unterwegs

Speyer. Im Rahmen einer am Dienstagmorgen im Weißdornweg durchgeführten Verkehrskontrolle eines Kastenwagens, gab der 37-jährige Fahrzeugführer aus Speyer an, dass er keinen Führerschein besitze. Dieser sei ihm schon vor Jahren "abgenommen" worden. Die polizeilichen Ermittlungen bestätigten, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde deshalb die Weiterfahrt mit dem Firmenwagen untersagt. Der durch die Polizei verständigte Vorgesetzte, der gleichzeitig Halter des...

Foto: Paul Needham

Verletzte bei Unfall in den Pfalz-Flugzeugwerken in Speyer
Lichtbogen verursacht Brand in Verteileranlage

Speyer. Am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr kam es innerhalb der "Pfalz-Flugzeugwerke" in Speyer zu einem Betriebsunfall. Bei der Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Elektroschaltanlage kam es aus derzeit ungeklärter Ursache zum Austritt eines Licht-/Spannungsbogens und der damit verbundenen Inbrandsetzung einer Verteileranlage. Die 27-jährige Technikerin, die mit der Überprüfung betraut war, wurde hierbei leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen. Ein 37-jähriger...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Polizeieinsatz in Speyer
Nachbarschaftsstreit artet aus

Speyer. Am Montag gegen 16 Uhr kam es in zwischen einer 31-jährigen und einer 41-jährigen Anwohnerin eines Mehrparteienhauses in der Straße "Zum Schlangenwühl" zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im Verlauf des Streits soll die 31-Jährige der 41-Jährigen dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und einen Stein in ihre Richtung geworfen haben, ohne sie jedoch zu treffen. Als die Tatverdächtige im Zuge der polizeilichen Ermittlungen an ihrer Wohnung aufgesucht wurde, konnte beim...

Foto: walter

Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
"Oberkommissar Schneider" ist ein Fake

Schifferstadt/Mutterstadt. Im Laufe des Montags erhielten insgesamt vier Bürgerinnen aus Schifferstadt und Mutterstadt Anrufe von einem angeblichen "Oberkommissar Schreiber" oder "Schneider" von der Kriminalpolizei. Der Anrufer gab vor, dass ein Einbrecher festgenommen worden sei und er eine Liste bei sich gehabt hätte, auf der die Namen der Frauen stehen würden. Er fragte nach Wertgegenständen im Haus und empfahl, Fenster und Türen zu schließen. Keine der Damen gab Auskunft darüber, sondern...

Feuerwehreinsatz am Stadthaus in Speyer
Falscher Alarm

Speyer. Im Stadthaus Speyer löste ein Brandmelder am Freitag um die Mittagszeit Alarm aus. Die Feuerwehr kam mit zehn Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen vor Ort. Es stellte sich heraus, dass der Brandmelder auf die Rauchentwicklung reagierte, die durch die Gussasphaltarbeiten vor dem Stadthaus auf der Maximilianstraße verursacht wurde.

Foto: Pexels/Pixabay

Unfälle durch tiefstehende Sonne
Runter vom Gas und die Sonnenbrille aufsetzen

Speyer/Region. Am Donnerstagmorgen kam es in Speyer und in Römerberg innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen die Unfallverursacher jeweils die eingeschränkte Sicht durch die tiefstehende Sonne als Unfallursache anführten. In der Iggelheimer Straße in Speyer bog gegen 8.38 Uhr ein Pkw Opel nach links auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes ein und übersah dabei einen auf dem Radweg Richtung Landwehrstraße fahrenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der...

Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Die Polizei warnt die Speyerer Bevölkerung
Erneute Anrufe von falschen Polizisten

Speyer. Bereits am Mittwoch kam es in den Abendstunden zu insgesamt sechs Anrufen bei Bürgern aus Speyer, bei denen sich der Anrufer wahrheitswidrig als Polizeibeamter ausgegeben hatten. Am Donnerstag erfolgten in der Zeit zwischen 19.35 und  22.35 Uhr weitere elf Anrufe dieser/ähnlicher Art bei Privatpersonen aus Speyer. Ein Vermögensschaden ist auch den am Donnerstag angerufenen Personen bislang nicht entstanden, da sie rechtzeitig Zweifel an den Angaben des Anrufers hegten und das Gespräch...

Verkehrschaos auf der B9 bei Rülzheim
Zwei schwere Unfälle

Rülzheim. Zwei Verkehrsunfälle sorgten am Donnerstag zu einer Vollsperrung der B9 über mehrere Stunden. Zunächst war gegen 13.10 Uhr ein LKW-Fahrer auf der B9 in südlicher Fahrtrichtung auf Höhe von Rülzheim aufgrund bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Straße abgekommen. Im Grünstreifen kippte der LKW um und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der 51-jährige LKW-Fahrer wurde durch den Unfall verletzt und am LKW entstand ein Sachschaden von rund 200.000 Euro. In der Folge musste die...

Foto: isfara/Pixabay

Mehrere Anrufe in Speyer
Schon wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

Speyer. Am Mittwoch, 18. September,  zwischen 21.50 und  23.05 Uhr kam es in Speyer zu mehreren Anrufen bei Privatpersonen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter der Polizei Speyer ausgegeben hat. In allen bislang angezeigten Fällen hat der akzentfrei Deutsch sprechenden Anrufer mitgeteilt, dass die Polizei Täter festgenommen habe und bei ihnen ein Zettel gefunden wurde, auf dem der Name des Angerufenen stehe. In der Folge wurde durch den Anrufer versucht, Informationen über das...

Foto: polizei-beratung.de

Fieser Trickdiebstahl am Speyerer Busbahnhof
84-Jährige beklaut

Speyer. Eine 84-jährige Frau aus Speyer wurde am Mittwoch am Busbahnhof Opfer eines Trickdiebstahls. Sie wurde dort von einem ihr unbekannten Mann gebeten, Münzgeld zu wechseln und auf einer vorgehaltenen Karte den Weg zu einem Hospiz zu zeigen. Nachdem sich der Mann wieder entfernt hatte, stellte die Frau das Fehlen ihres Geldbeutels fest. Eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen liegt der Polizei nicht vor.

Wem gehört dieses Rad? | Foto: Polizei Speyer

Polizei Speyer sucht Eigentümer
Wem gehört dieses Rad?

Speyer. Am 13. September gegen 12.40 Uhr wurde in Speyer-Nord eine Personenkontrolle durchgeführt. Dabei führte eine der kontrollierten Personen ein Herrentrekkingfahrrad Honda "Eddy Merckx" mit, für welches er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Da die Eigentumsverhältnisse an dem Fahrrad ungeklärt blieben und dieses gemäß polizeilichen Recherchen in der Ausführung "Eddy Merckx" in den Honda-Werken lediglich in limitierter Auflage unter 1000 Stück hergestellt wurde, erfolgte seine...

13-jähriger Fahrraddieb erwischt
Bestohlener sieht sein eigenes Fahrrad samt Dieb durch Speyer fahren

Speyer. Ein 43jähriger Speyerer meldete sich am Sonntagnachmittag, 15. September, gegen 16.48 Uhr  telefonisch bei der Polizei Speyer und gab an, dass er gerade einen Jungen in der Georg-Kirschensteiner-Straße festhalte. Dieser habe sein Fahrrad benutzt, welches dem Anrufer am Vortag entwendet worden sei. Vor Ort konnte der Geschädigte durch einen Schlüssel, welcher zu dem am Fahrrad angebrachten Schloss passte, nachweisen, dass es sich tatsächlich um sein Fahrrad handelt. Es wurde daher wieder...

Polizei in Speyer sucht Zeugen
Beifahrerscheibe eingeschlagen, Tasche geklaut

Speyer. Einen Schaden von circa 400 Euro verursachte am frühen Samstagabend ein unbekannter Täter an einem PKW, der in einer Parkbucht am Friedhof in der Brunckstraße abgestellt war. Der unbekannte Täter hatte die Beifahrerscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen und entwendete eine, auf dem Beifahrersitz liegende hellbraune Handtasche. Den Wert der Tasche samt Inhalt schätzte die Geschädigte, eine 53-jährige Frau aus Speyer, auf etwa 75 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell nicht...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ