Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Erheblich gebechert hatte ein 54-Jähriger, den die Polizei gestern Abend am Altpörtel antraf. Sie nahm ihn zur Ausnüchterung mit. | Foto: Polizei

Zur Ausnüchterung mitgenommen
Mehr als drei Promille

Speyer.  Die Polizei wurde am Mittwochabend telefonisch auf eine stark alkoholisierte Person im Bereich des Altpörtel hingewiesen. Bei einer Überprüfung vor Ort wurde dort ein 54-Jähriger angetroffen, der augenscheinlich erheblich alkoholisiert war. Er willigte in einen Atemalkoholtest ein, der einen Atemalkoholgehalt von 3,23 Promille ergab. Da der Betrunkene keinerlei Kontakt- oder Bezugspersonen benennen konnte, wurde er zur Ausnüchterung in polizeilichen Schutzgewahrsam genommen. pol

Foto: Kollross

Körperverletzung nach Anrempler
Faustschlag in Speyer auf dem Festplatzparkplatz

Speyer. Ein 57-Jähriger hielt sich in Speyer mit seiner Frau an einer Parkuhr auf dem Festplatzparkplatz auf, wo er von einem aggressiven, ca. 50-jährigen Mann gestern gegen 11.30 Uhr angerempelt wurde. Nachdem er den Unbekannten diesbezüglich zur Rede stellte, schlug ihm dieser unvermittelt mit der Faust aufs Kinn, so dass der Geschädigte leicht verletzt wurde. Der Geschlagene konnte sich nach der körperlichen Auseinandersetzung glücklicherweise das Fahrzeugkennzeichen seines Kontrahenten...

Feuerwehr und THW proben am 6. Juni den Ernstfall am Speyerer Dom
Rettungsübung nach der Katastrophe von Notre Dame

Speyer. Am Donnerstag, 6. Juni, ab 20 Uhr, werden die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk am Dom den Ernstfall proben. Dabei steht die Rettung von Personen aus dem Südwestturm im Mittelpunkt. Mit der Öffnung des Kaisersaals und der Aussichtsplattform für Besucher im Jahr 2012 wurde dazu ein Rettungskonzept erarbeitet, das seither immer wieder geübt und erprobt wird. Um sicher zu stellen, dass alle Einsatzkräfte gut auf den Notfall vorbereitet sind, gibt es regelmäßig Begehungen und Übungen...

Foto: Lutz

Bushaltestelle beschädigt in Speyer
Facebook-User meldet Sachbeschädigung

Speyer. Am Montag, 3. Juni, rief ein Bürger die Polizei in Speyer an, weil er in Facebook gelesen hatte, dass  eine Bushaltestelle in der Spaldinger Straße / Einmündung Eichenweg beschädigt worden sei. Die überprüfende Streife konnte vor Ort feststellen, dass unbekannte Täter ein Glaselement der Bushaltestelle beschädigt hatten und hierdurch ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden sein dürfte. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Foto: PS

Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen drei Sattelzugmaschinen-Fahrer
Keine Rettungsgasse auf der B9 gebildet

Speyer. Aufgrund eines brennenden Pkw auf der B9 / Abfahrt Speyer-Nord gestern (Bericht siehe hier) stockte der Verkehr auch auf der Gegenfahrbahn in Richtung Ludwigshafen. Während der Anfahrt zu einem Einsatz mussten die Polizei dabei bedauerlicherweise feststellen, dass eine gebildete Rettungsgasse nur eingeschränkt zu befahren war. Den Grund dafür setzten drei  Sattelzugmaschinen, welche die B9 trotz bestehendem Überholverbot mindestens über einen Kilometer lang auf der linken Fahrspur...

Foto: Kollross

Zeugen gesucht
Mofadiebstahl am Steinhäuserwühlsee

Speyer. Der Geschädigte stellte am Freitagabend, 31. Mai, seinen Mofaroller Keeway ab 22 Uhr für etwa zwei Stunden unabgeschlossen im Bereich Steinhäuserwühlsee ab. Bei seiner Rückkehr, stellte er das Fehlen seines Zweirads fest. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1500 Euro. Derzeit liegen keinerlei Täterhinweis vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Kollross

Keiner will es gewesen sein
Neue Graffitis bei der Stadthalle Speyer

Speyer. Bei einem Kontrollgang konnten durch die Polizei Speyer am Freitagabend, 31. Mai, gegen 19 Uhr hinter der Stadthalle mehrere Jugendliche einer Personenkontrolle unterzogen werden. Hierbei fielen den kontrollierenden Polizeibeamten mehrere frische Graffitis an dortiger Wand auf. Zudem konnte eine schwarze Graffitidose an der Kontrollörtlichkeit aufgefunden werden. Die Jugendlichen bestritten wenig glaubhaft, etwas mit den Schmierereien zu tun zu haben. Freundlicherweise befand sich unter...

Das Fahrzeug ist völlig ausgebrannt. | Foto: Polizei Speyer

Fahrer und Beifahrer konnten rechtzeitig aussteigen
Speyer - Fahrzeug auf der B9 brennt komplett aus

Speyer. Ein Renault Kangoo befuhr heute früh gegen 8.36 Uhr die B9 in Richtung Germersheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich das Fahrzeug im Bereich der Abfahrt Speyer/Nord im Motorraum und brannte im weiteren Verlauf völlig aus. Es wurde durch die Feuerwehr Speyer abgelöscht und durch einen Abschleppdienst von der Brandstelle verbracht. Durch die enorme Hitzeentwicklung dürfte laut Einschätzung der Straßenmeisterei ebenfalls Schaden an der Fahrbahndecke der Abfahrt...

Foto: Lutz

Trunkenheitsfahrt in Speyer
Wer nicht hören will, muss laufen

Speyer. Ein Zeuge sprach am Mittwochabend, 29. Mai, gegen 21.05 Uhr in Speyer einen 23-jährigen Mann auf dem Königsplatz an, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss in seinen PKW stieg, er könne in diesem Zustand kein Fahrzeug führen. Der Zeuge bekam als Antwort, dass der junge Mann darin schlafen wolle. Nicht wenig überrascht war er dann, als dieser PKW kurz darauf an ihm vorbei fuhr. Er verständigte die Polizei, die den Fahrer an der Halteranschrift angetroffen hat. Der Atemalkoholtest ergab...

Foto: Lutz

Ladendiebstahl und gefährliche Körperverletzung
Dieb schlägt Verfolger in Speyer Flasche über den Kopf

Speyer.  Ein 28-jähriger Mann betrat in der Nacht zum Donnerstag, 30. Mai, gegen 0.20 Uhr die Tankstelle am Rauschenden Wasser/Bahnhofstraße und entwendete eine Dose Bier. Ein 22-jähriger Mann nahm die Verfolgung auf, entriss dem Dieb die Dose Bier und brachte sie zurück zur Tankstelle. Der 28-jährige Täter folgte ihm zurück, nahm eine Glasflasche aus dem Regal der Tankstelle und schlug sie ihm auf den Kopf. Anschließend traktierte er ihn nochmal mit der zerschlagenen Flasche. Diesen Angriff...

Eine Frau wurde am Samstag Abend in der Bechergasse niedergeschlagen und getreten. | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Unbekannte schlagen Frau nieder

Speyer. Eine 28-Jährige traf am späten Samstagabend in der Speyerer Bechergasse auf drei unbekannte Männer. Einer rempelte sie absichtlich an. Als sie sich beschwerte, habe sie unvermittelt einen Schlag ins Gesicht bekommen und sei zu Boden gestürzt. Am Boden liegend wurde sie dann mehrfach getreten. Ob auch die Begleiter des "Schlägers" an den Tritten beteiligt waren, konnte das Opfer nicht sagen. Die Geschädigte verzichtete zunächst darauf, die Polizei zu verständigen. Erst als sie am Sonntag...

Zum Glück schöpfte der Angerufene gleich Verdacht, so dass die Betrugsmasche nicht aufging. | Foto: Pixabay

Speyerer fällt nicht auf Fake-Anruf herein
Bekannter Trick am Telefon

Speyer. Ein 60-Jähriger aus Speyer erhielt einen angeblichen Anruf des Amtsgerichtes Stuttgart. Darin teilte man dem Mann mit, er habe noch finanzielle Außenstände zu begleichen und fragte, ob er an einer außergerichtlichen Regelung interessiert sei. Da dem Angerufenen derartige finanzielle Verpflichtungen nicht bekannt waren, schöpfte er Verdacht und brach das Telefonat ab. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei dieser Vorgehensweise um eine bekannte Betrugsmasche handelt, um...

Foto: Kollross

Fahrzeuge des Wasserschutzamtes beschädigt
Versuchter Aufbruch und Sachbeschädigung im Angelwald Speyer

Speyer. Unbekannte Täter versuchten vergeblich zwischen Freitag, 24. Mai, und Montag, 27. Mai, zwei Bauwagen und einen Bagger des Wasserschutzamtes Speyer, die im abgelegenen Angelwald stehen, aufzubrechen. Nachdem dies misslang, demolierten sie Lichter, Reifen, etc. Der hierdurch entstandene Sachschaden dürfte sich auf mindestens 1.000 Euro belaufen. Derzeit gibt es keinerlei Täterhinweise. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon  06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Foto: Kollross

Polizei sucht unbekannten Autofahrer
Leicht verletzter Radfahrer meldet Unfall erst einen Tag später

Speyer.  Ein 69-Jähriger meldete am Montag, 27. Mai, einen Verkehrsunfall vom Vortag, bei welchem er als Radfahrer verletzt wurde, auf Anraten Angehöriger bei der Polizei nach. Er gibt an, dass er mit seinem Fahrrad in der Dudenhofer Straße in Höhe der Einmündung Freiherr-vom-Stein Straße an der Ampel stand. Er überquerte dann fahrend die Dudenhofer Straße in Richtung Otto-Mayer-Straße. Zeitgleich sei ein Pkw von der Freiherr-vom-Stein Straße nach rechts in die die Dudenhofer Straße abgebogen....

Ein Motorradfahrer ist auf der B 39 bei Speyer verunfallt. Er war zu schnell und unter Alkoholeinfluss unterwegs. | Foto: Polizei

Führerschein einbehalten
Motorradfahrer schwer verletzt

Speyer. Ein 51-Jähriger Motorradfahrer ist bei Speyer auf der B 39 verunfallt. Er wechselte mit seinem Motorrad Triumph von der B9 aus Ludwigshafen kommend an der Abfahrt Speyer-Zentrum auf die B39. In der Rechtskurve kam er kurz nach der Unterführung nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und rutsche danach noch in ein Verkehrsschild. Ein zweiter Motorradfahrer verständigte umgehend den Rettungsdienst. Grund für den Unfall: eine nicht angepasste Geschwindigkeit,...

Foto: Lutz

Zweirad und Spaziergängerin kollidieren bei Speyer
Mofafahrer mit 2,19 Promille verursacht Unfall

Speyer. Gestern Abend, 25. Mai, gegen 21.15 fuhr ein 63-jähriger Mofafahrer den Spitzenrheinhof entlang in Richtung Speyer. Hierbei kollidierte er mit einer Fußgängerin, die mit ihrem Hund ebenfalls in Richtung Speyer spazieren ging. In der Folge kamen beide Personen zu Fall. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Dem Mofafahrer wurde eine Blutprobe...

Foto: lutz

Parfüms gestohlen und geflüchtet
Passant stellt Ladendieb in Speyer

Speyer. Ein in Ketsch wohnhafter Mann wurde durch die Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes am Freitagabend, 24. Mai, gegen 17.43  in der Maximilianstraße dabei beobachtet, wie er ein Parfüm in die Tasche seiner Lederjacke steckte. Der 40-jährige Mann wurde durch die Frau auf den Diebstahl angesprochen und ergriff die Flucht. Die Dame verfolgte den Beschuldigten dann zu Fuß. Durch einen aufmerksamen und couragierten Passanten konnte der Beschuldigte auf Höhe einer Bäckerei gestellt und wehrlos...

Foto: Markus Baumeler/Pixabay

Jugendstreich mit ernsthaften Konsequenzen
15-Jährige brechen am Speyerer Bahnhof in einen Güterzug ein

Speyer. Ein Lokführer meldete am Donnerstag bei der Polizei mehrere Jugendliche, die in einen Güterzug im  Bahnhof Speyer eingebrochen und einen Schlüssel entwendet hätten. Ein Mädchen (15 Jahre) konnte er festhalten,  ein weiterer Tatverdächtiger (15 Jahre) konnte von einer der entsandten Streife nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Ein dritter Jugendlicher, der dabei gewesen sein soll, war nicht mehr  feststellbar. Beide 15-Jährigen gaben den Schlüsseldiebstahl zu und führten die...

Foto: Needham

Unfall bei Speyer-West
Harley-Fahrer fliegt aus der Kurve

Speyer.  Aus der Kurve getragen wurde am Mittwochmorgen  ein 54-jähriger Harley-Davidson Fahrer an der Anschlussstelle Speyer- West. Er wolltehier die B 9 verlassen, verlor in der Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Bei dem Sturz hat sich der aus Neustadt stammende Mann leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 2500 Euro. pol

Foto: MartaPoseMuckel/Pixabay

Zeugenaufruf der Polizei
Rentnerin in Speyer mit Trickdiebstahl betrogen

Speyer.  Opfer eines Trickdiebstahls wurde eine 71-jährige Frau am Bartholomäus-Weltz-Platz am  Dienstag, 22. Mai, gegen 11 Uhr  Sie wurde hier von einem Mann angesprochen  und nach Münzgeld befragt. Als die Rentnerin in ihrem Geldbeutel  nachschaute nutzte dies der Täter, um 250 Euro aus dem Geldbeutel zu entwenden. Die Rentnerin hat den Diebstahl erst zu Hause bemerkt. Bei dem Täter soll es sich um einen 55 bis 60-jährigen Mann handeln, circa 170 cm groß, osteuropäisches Aussehen. Er trug...

Die Speyerer Polizei sucht nach zwei Männern, die in einem Handyshop ein teueres Iphone X gegen eine Attrappe getauscht haben. | Foto: Needham

Gegen Attrappe getauscht
Iphone X geklaut

Speyer.  Während sich am Dienstag gegen 12 Uhr ein Mitarbeiter des Vodafone Shop am Speyerer Postplatz in einem Kundengespräch befand schauten sich zwei Männer in dem Geschäft um und gingen zu einem Verkaufstisch, auf dem ein Iphone X im Wert von 970 Euro lag. Dort hielten sie sich kurz auf, gingen zum Ausgang und verließen das Geschäft. Der Mitarbeiter stellte dann fest, dass die beiden das Iphone X gegen eine ähnlich aussehende Attrappe ausgetauscht hatten. Die Tatverdächtigen werden wie...

Unter Drogeneinfluss stand ein 24-Jähriger, der in der Nacht in der Waldseer Straße unterwegs war.  | Foto: Polizei

"Drogentypische Ausfallerscheinungen"
Berauscht unterwegs

Speyer. In der vergangenen Nacht hat die Polizei bei der Kontrolle eines 24-jährigen Autofahrers in der Waldseer Straße "drogentypische Auffallerscheinungen" festgestellt. Auf Nachfrage gab er an, dass sein letzter Drogenkonsum schon Jahre zurückliegen würde. Ein Drogentest verlief allerdings positiv auf das Betäubungsmittel THC. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. pol

Die Polizei Speyer sucht den Besitzer dieses Fahrrads. | Foto: Polizei Speyer

Schülerstreich? Polizei stellt Fahrrad sicher
Fahrradbesitzer in Speyer gesucht

Speyer.  Am vergangenen Freitag, 17. Mai, gegen 9.30 Uhr hat eine Hausbewohnerin in der Ludwig-Uhland-Straße  in Speyerdrei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren dabei beobachtet, wie sie ein Fahrrad vor ihrem Haus an einer Hecke abgestellt haben und sich danach lachend und sehr schnell rennend in Richtung Albert-Einstein-Straße entfernten. Aufgrund der Uhrzeit und der Örtlichkeit wurde anfangs davon ausgegangen, dass es sich hier um einen Schülerstreich während der großen Pause in der...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ