Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Kollross

Polizei nimmt Hinweise entgegen
Kennzeichen abmontiert und Anhänger gestohlen

Speyer. In der Nacht zum Freitag wurde in der Waldseer Straße auf dem Parkplatz vor der Bäckerei Wilhelmi ein Anhänger, welcher sich an einem gelben Peugeot Boxer befand, entwendet. Das Kennzeichen wurde abmontiert und zurückgelassen. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Weniger Verkehrstote: 2018 ging die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten etwas zurück. | Foto: Archiv

Polizei verzeichnet insgesamt weniger Unfälle im Jahr 2018
Zahl der Verkehrstoten in Rheinland Pfalz gesunken

Pfalz. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist seit längerer Zeit wieder gesunken, es gab weniger Raser-Unfälle und die Zahl der Getöteten sank mit 166 auf den bislang zweitniedrigsten Stand. „Die Verkehrssicherheit in Rheinland-Pfalz ist auf einem hohen Niveau und insbesondere bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit ist ein erfolgreicher Weg eingeschlagen worden, den wir auch konsequent weiter beschreiten werden“, stellte Innenminister Roger Lewentz bei der Vorlage der Unfallbilanz...

Foto: pixabay

Ukrainer wird per Haftbefehl gesucht
Mit gefälschten Papieren unterwegs

Speyer/Schifferstadt. Am Mittwoch wurde ein 42-jähriger Ukrainer mit gefälschten Papieren und einem offenen Haftbefehl kontrolliert. Der 42-Jährige fuhr gegen 17 Uhr mit seinem PKW in eine Polizeikontrolle auf dem Parkplatz Birkenschlag an der A61. Während der Kontrolle händigte der Mann einen rumänischen Ausweis und einen moldawischen Führerschein aus. Die Polizei erkannte schnell, dass es sich hierbei um Fälschungen handelte. Ermittlungen ergaben, dass er mit den gefälschten Dokumenten...

Foto: pixabay

Fußgänger ins Gesicht geschlagen und auf Motorhaube herumgetrampelt
30-Jähriger randaliert in Speyer

Speyer. Wohl zu tief in Glas geschaut hatte ein 30-Jähriger aus Speyer am Mittwochabend. Nachdem er torkelnd auf der Spaldinger Straße gelaufen war und dort versucht hatte, bei einer mit ihrem Fahrzeug abbremsenden Verkehrsteilnehmerin die Fahrzeugtür zu öffnen, sprang er einem weiteren 21-jährigen Verkehrsteilnehmer auf die Motorhaube und trampelte auf dieser herum. Hierdurch wurde die Haube beschädigt. Im Anschluss schlug er einem zufällig vorbeikommenden 18-jährigen Fußgänger noch ins...

Foto: pixabay/analogicus

Polizei sucht nach Zeugen
Geldbeutel beim Schuhe shoppen gestohlen

Speyer. Eine 53-jährige Frau hatte am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr während der Anprobe von einem Paar Schuhe in einem Schuhgeschäft am Postplatz ihre Handtasche kurz abgestellt. Als sie zu der Handtasche zurückkam, stellte sie fest, dass diese geöffnet war und ihr Geldbeutel fehlte. Dabei handelt es sich um einen schwarzen Ledergeldbeutel mit goldenem Reißverschluss der Marke Picard oder El Credi. In dem Geldbeutel befanden sich 100 Euro und diverse Papiere. Zeugenhinweise nimmt die Polizei...

Foto: pixabay/stevepb

Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen
Geldbeutel aus Krankenzimmer gestohlen

Speyer. Während eines Untersuchungstermins im Diakonissenkrankenhaus, zu dem eine 70-jährige Patientin am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr ihr Zimmer verlassen hatte, haben Unbekannte aus ihrem Krankenzimmer einen braunen Ledergelbeutel entwendet. Der Geldbeutel mit 250 Euro sowie diversen Ausweispapieren befand sich in der Handtasche der 70-Jährigen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: pixabay/blickpixel

Neue Informationen zum Brand im Armensünderweg
Mann starb an einer Rauchgasintoxikation mit innerem Ersticken

Speyer. Am Abend des 15. Februar wurde die Feuerwehr Speyer zu einem Brand in den Armensünderweg gerufen. Im Haus fanden die Einsatzkräfte eine männliche Leiche. Nach der neusten Pressemitteilung von der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz starb der Mann an einer Rauchgasintoxikation mit innerem Ersticken. Dies ergab gestern eine gerichtlich angeordnete Obduktion. Der Tote konnte zweifelsfrei als der 49-jährige Mieter einer Wohnung im zweiten Obergeschoss...

Foto: pixabay/Rico_Loeb

Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften an
Siebenjähriger löst Feuerwehreinsatz aus

Speyer. Über eine Speyerer Festnetznummer wurde der integrierten Leitstelle über die Notrufnummer 112 am Montagnachmittag ein aktuelles Brandgeschehen in der "Landstraße 21" mittgeteilt. Der Anrufer soll männlich und jüngeren Alters gewesen sein. Die gemeldete Brandörtlichkeit in der Wormser Landstraße wurde mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften der Feuerwehr Speyer und einer Funkstreifenbesatzung angefahren. Das gemeldete Brandereignis konnte nicht gefunden werden. Für die Dauer der...

Foto: Kollross

Iggelheimer Straße war voll gesperrt
Motorradfahrer schwer verletzt

Speyer. Ein schwerverletzter und zwei leichtverletzte Motorradfahrer sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend auf der Iggelheimer Straße in Höhe der Gaststätte Waldeslust. Der 41-jährige Fahrer eines Ford hat an der dortigen Anschlussstelle beim Linksabbiegen auf die B 9 die beiden Motorradfahrer übersehen, die die Iggelheimer Straße in Richtung Böhl-Iggelheim befuhren. Dabei wurde ein 20-jähriger Honda Fahrer schwerverletzt. Der nachfolgende Kawasaki Fahrer und seine Sozia, 20 und...

Foto: pixabay

Bundespolizei sucht Zeugen
Zug in Speyer mit Glasflaschen beworfen

Speyer. Am Samstagabend gegen 20.50 Uhr wurde in Speyer am Bahnübergang in der Mühlturmstraße ein Zug aus einer Gruppe von mindestens sechs Jugendlichen mit Flaschen beworfen. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Speyer und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern trafen die sechs Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren unweit des Bahnübergangs auf einer Sitzgruppe des Seniorenzentrums Storchenpark an, wo sie lautstark Bier tranken. Die Personengruppe bestritt die Tatbeteiligung. Der...

Foto: pixabay/byrev

300 Euro und EC-Karte aus Handtasche gestohlen
Trickdiebstahl im Supermarkt

Speyer. Eine 63-jährige Frau befand sich am Samstag gegen 19 Uhr an der Kasse des REWE-Marktes in der Iggelheimer Straße. Dort legte sie kurzzeitig ihre Handtasche mit Geldbeutel im Kassenbereich ab. Als sie sich eine Einkaufstüte holen wollte, zeigte sich ein Unbekannter behilflich, stieß beim Weiterreichen der Einkaufstüte jedoch "ungeschickterweise" eine vor ihm stehend Frau auf die 63-Jährige. Diese verlor dadurch kurzzeitig den Blick auf ihre Handtasche. Zuhause stellte sie dann das Fehlen...

Foto: pixabay/manfredrichter

Bier und Softgetränke entwendet
Jugendliche brechen Getränkeanhänger der Stadthalle auf

Speyer. Der Hausmeister und ein weiterer Zeuge teilten am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr zeitgleich mit, dass etwa zehn bis zwölf Jugendliche Getränkekisten aus dem, hinter der Stadthalle geparkten, Getränkeanhänger entwenden würden. Auf Ansprache hätten sich die Jugendlichen in alle Himmelsrichtungen entfernt. Am Getränkeanhänger konnte festgestellt werden, dass dortiges Vorhängeschloss aufgebrochen wurde. Aus dem Anhänger fehlten Getränkekisten der Marke Eichbaum Ureich und 0,5 Liter Coca-Cola...

Foto: pixabay/blickpixel

Tatwerkzeuge auf dem Festplatz gefunden
Unbekannte versuchten vier Parkscheinautomaten aufzubrechen

Speyer. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Sonntag auf Montag insgesamt vier Parkscheinautomatenan unterschiedlichen Örtlichkeiten des Stadtgebiets (Alter Schlachthof, Stadthalle, Wichernstraße, Festplatz) aufzubrechen, um an das jeweilige Münzfach zu gelangen. An den Münzfachklappen konnten Hebelspuren festgestellt werden. An dem betroffenen Parkscheinautomaten des Festplatzes befand sich bei der Tatortaufnahme noch ein Schraubenzieher im Münzfach und ein Hammer lag unterhalb des...

Foto: Kollross

16-Jähriger unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Flucht endet in Kirschlorbeerbusch

Speyer. Am frühen Samstagabend bemerkte eine Polizeistreife in der Bahnhofstraße in Speyer ein mit zwei Personen besetztes Kleinkraftrad. Als der Fahrer die Streife erblickte, wollte er sich einer möglichen Kontrolle entziehen und fuhr bei seinem Fluchtversuch auf direktem Weg in einen Kirschlorbeerbusch. Unbekümmert davon, dass er offensichtlich nicht seinen besten Tag hatte, versuchte er weiter zu flüchten und fuhr geradewegs in das nächste Gebüsch, wo er nun zu Fall kam. Bei der...

Foto: pixabay

Betrunkene beleidigen Polizisten in Speyerer Innenstadt
"Drecksbullen" und "Hurensöhne"

Speyer. Am frühen Sonntagmorgen erreichte die Polizei ein Hilferuf einer Angestellten aus einer Kneipe in der Speyerer Innenstadt. Sie gab an, dass mehrere männliche Personen aus dem Lokal verwiesen wurden und nun wieder Einlass begehren würden. Vor Ort wurden drei Männer im Alter zwischen 18 und 28 Jahren angetroffen, welche offensichtlich erheblich alkoholisiert waren und verbal aggressiv auftraten. Im Rahmen der Personalienfeststellung begannen die drei Männer die eingesetzten Beamten in...

Polizei musste Streit schlichten
Zickenkrieg auf dem Postplatz

Speyer. Ein Posting und Beleidigungen auf Instagram haben zu Streitigkeiten zwischen drei 14-jährigen Mädchen geführt, über die sie sich am Donnerstagmittag auf dem Postplatz aussprechen wollte. Die Aussprache eskalierte jedoch in Schubsereien, bei denen einem der Mädchen zwei künstliche Nägel abbrachen und das Nagelbett zu bluten anfing. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung wurde ihrer Schwester ein Haarbüschel ausgerissen. Die Streitigkeiten wurden durch die Polizei geschlichtet und die...

Foto: pixabay

Update: Keine Hinweise auf Einwirken Dritter
Ein Todesopfer bei Brand im Armensünderweg

Update, 12.13 Uhr: Die Ermittlungen zum Brand in Speyer dauern weiter an. Bei dem Toten handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Bewohner des Hauses. Eine Obduktion wurde angeordnet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist wahrscheinlich, dass der Brand in Räumen unterhalb der Wohnung des Toten ausgebrochen ist. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es keine konkreten Hinweise auf ein Einwirken Dritter. Die genaue Ursache soll ein Brandsachverständiger klären. Die Staatsanwaltschaft...

Foto: ps

Verstoß gegen das Waffen - und Betäubungsmittelgesetz
Mann mit Messer auf Spielplatz gesichtet

Speyer.  Am Dienstagmittag meldete sich bei der Polizei ein Bürger der angab, dass sich am Spielplatz Haspelweg eine männliche Person aufhält, die ein langes Messer mit sich führen und mit diesem herumhantieren würde. Vor Ort wurde durch die eingesetzten Beamten ein 35-Jähriger angetroffen, der einen Dolch in den Händen hielt. Nachdem er diesen nach Aufforderung der Beamten niederlegte konnte bei der Durchsuchung seiner Person 2,4 Gramm Amphetamin bei ihm aufgefunden werden. Das Amphetamin und...

Foto: pixabay/lechenie-narkomanii

Polizeikontrolle in der Waldsee Straße
Fehlender Versicherungsschutz und Drogenkonsum

Speyer. In der Waldseer Straße wurden am Montagabend bei der Kontrolle einer Ford Sedan Fahrerin drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Auf Nachfrage gab sie zunächst an, noch nie Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Test verlief allerdings positiv auf THC. Jetzt räumte die aus Gießen stammende Frau ein, vor ein paar Tagen Cannabis zu sich genommen zu haben. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei der Überprüfung des...

Foto: pixabay

Polizei trennte Streithähne
Schlägerei am Bahnhof

Speyer. Der Streit in einem Linienbus zwischen zwei 28 und 29 Jahre alten Männern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gipfelte gestern Abend gegen 23.40 Uhr am Busbahnhof Speyer in einer körperlichen Auseinandersetzung. Beide Männer wurden leicht verletzt und gingen nach der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme getrennter Wege. pol

Foto: Needham

Junge wird in Speyer von Auto erfasst
Zehnjähriger schwer verletzt

Speyer. Schwer verletzt wurde ein zehnjähriger Junge am Donnerstagmittag in der Josef-Schmitt-Straße, als er ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten zwischen verkehrsbedingt wartenden Autos über die Fahrbahn rannte. Dabei wurde er von einem Fiat erfasst, der die Josef-Schmitt-Straße in Richtung Conrad-Hist-Straße befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der Junge auf einen BMW geschleudert, der an der rot zeigenden Ampel zur Theodor-Heuss-Straße wartete. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein...

Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz in der Woogbachschule
Vom Dach gestürzt und Arm gebrochen

Speyer. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 33-jähriger Mann am Mittwochnachmittag auf dem Dach der Woogbachschule gestürzt und hat sich dabei den Arm gebrochen. Da sich der Unfall auf dem geschätzt 15 Meter hohen Dach der Schule ereignete, musste die Feuerwehr mit Drehleiter das DRK unterstützen, was letztlich einige Schaulustige dazu veranlasste, an der Örtlichkeit zu verweilen. Die Rettungsarbeiten wurden dadurch allerdings nicht gestört. pol

Foto: Kollross

Schiffsunfall auf dem Rhein
Gütermotorschiffe kollidieren

Speyer. Am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr kam es auf dem Rhein bei Speyer zu einem Schiffsunfall. Bei der Begegnung zweier Gütermotorschiffe kollidierten beide Fahrzeuge, die hierdurch im Bugbereich beschädigt wurden. Es wurde niemand verletzt. Die Schifffahrt war nicht beeinträchtigt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. pol

Foto: ps

Führerscheine wurden sichergestellt
Drei Fahrer unter Drogeneinfluss

Speyer. Gleich drei Autofahrern musste heute Nacht eine Blutprobe entnommen werden, weil sie unter Drogeneinfluss einen PKW führten. Gegen 0 Uhr wurden in der Landauer Straße bei einem 20-jährigen Audi Fahrer aus Freisbach und einem 25-jährigen Chevrolet Fahrer aus Hanhofen drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Gegen 1.35 Uhr war dies bei einem 20-jährigen Kia Fahrer aus Waldsee in der Iggelheimer Straße der Fall. Allen wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ