Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Das Flugzeug hat sich bei der Notlandung überschlagen; der Pilot blieb zum Glück unverletzt | Foto: Polizei Speyer

Ultraleichtflugzeug überschlägt sich bei Notlandung kurz nach dem Start

Speyer. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf dem Flugplatz Speyer ein Flugunfall. Der aus Schwanau stammende Pilot eines Ultraleichtflugzeuges bemerkte unmittelbar nach dem Start technische Probleme und leitete eine Notlandung ein. Diese glückte anfänglich, jedoch geriet das Flugzeug mit geringer Restgeschwindigkeit rollend über die Landebahn hinaus und überschlug sich. Der 65-jährige Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, konnte sich selbstständig befreien. Er blieb...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei stellt Fahrzeug sicher - zur Verhinderung künftiger Gefahren

Speyer. Kurz vor 16 Uhr meldeten Zeugen der Polizei am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlich alkoholisierten Autofahrer im Bereich der Landauer Straße in Speyer. Eine Polizeistreife stoppte den Wagen am Bartholomäus-Weltz-Platz und unterzog den 19-jährigen Fahrer sowie seinen 44-jährigen Beifahrer, beide aus Rheinhessen, einer Verkehrskontrolle. Die beiden Männer sagten, sie hätten keine Ausweisdokumente dabei und gaben ihre Personalien mündlich an. Die Beamten stellten bei dem Fahrer...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Geschwindigkeitskontrollen
"Spitzenreiter" doppelt so schnell wie erlaubt

Speyer. Am gestrigen Dienstag führte die Polizei Speyer zwischen 10 und 11.20 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Burgstraße durch. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern wurden insgesamt 56 Fahrzeuge gemessen, von denen 17 Fahrzeuge die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Spitzenreiter war mit 63 Stundenkilometern unterwegs. Zwischen 12 und 13 Uhr verlegten die Beamten die Geschwindigkeitsmessung in die Landwehrstraße. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern wurden hier insgesamt 110...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falscher Wasserwerker klingelt an der Tür einer Seniorin im Mausbergweg

Speyer. Am gestrigen Dienstag klingelte es kurz nach 13 Uhr bei einer 87-jährigen Dame im Mausbergweg in Speyer. Der Mann an der Haustür gab sich als Wasserwerker aus. Der Täter forderte die Dame auf, das Wasser laufen zu lassen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen gelangte ein weiterer Täter oder eine Täterin unbemerkt in die Wohnung und durchwühlte Schränke und Schubladen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und verließen die Wohnung ohne Beute....

Symbolfoto Autoaufbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Unbekannte schlagen Scheibe an 5er BMW ein - Lenkrad und Bildschirm weg

Speyer. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 18 und 5 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Salierstraße in Speyer geparkten 5er BMW ein, verschafften sich im weiteren Verlauf Zugang zum Fahrzeuginneren, bauten das Lenkrad sowie den Tacho-Bildschirm aus und entwendeten die beiden Teile im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise und nimmt diese telefonisch unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fremde hausen in der Laube, klauen Einrichtung und lassen Unrat zurück

Speyer. Am Dienstagmittag kam ein 58-Jähriger nach einem Jahr erstmals wieder zu seiner Gartenlaube im Haspelweg in Speyer und traute seinen Augen nicht: Das mit einem etwa zwei Meter hohen Zaun umfriedete Grundstück wies Hinterlassenschaften unberechtigter, dem Eigentümer unbekannten Bewohner auf: Diese hatten neben einem Zelt, Matratzen und einem Fahrradrahmen auch einiges an Unrat hinterlassen. Dafür haben die unbekannten Täter ein Stromaggregat, einen Gasbräter, mehrere Spaltäxte und eine...

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Vorfahrt genommen: Motorradfahrer kommt mit multiplen Frakturen in Klinik

Speyer. Am gestrigen Dienstag missachtete gegen 16.45 Uhr eine 40-jährige Autofahrerin auf der L 528 beim Linksabbiegen den Vorrang eines entgegenkommenden Motorrads. Die Fahrerin war auf der verlängerten Iggelheimer Straße in Richtung Speyer unterwegs und wollte auf die Auffahrt zur B9 in Richtung Germersheim abbiegen.  Der 56-jährige Motorradfahrer fuhr in Richtung Böhl-Iggelheim, als es zur Kollision kam. Der Mann wurde  vom Fahrersitz geschleudert und prallte einige Meter entfernt auf Höhe...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

31-Jähriger bedroht im Fliederweg 24-Jährigen mit einem Messer

Speyer. Am gestrigen Montag bedrohte um kurz nach 21 Uhr ein 31-jähriger Mann im Fliederweg in Speyer einen 24-Jährigen sowie dessen 19 und 24 Jahre alte Begleiter. Der Mann soll ein Messer in Händen gehalten und Todesdrohungen ausgestoßen haben. Die Motivlage sei bislang völlig unklar, heißt es von der Polizei. Der 31-Jährige war in Begleitung eines 28-Jährigen, der ebenfalls Drohungen ausstieß. Der 24-jährige, gegen den sich die Drohungen richteten, flüchtete anschließend mit seinem Wagen und...

Symbolfoto Brandstiftung - Feuerzeug | Foto: Heike Schwitalla

Brandverursacher gefunden
Zwei Kinder zünden "Kubanischen Kanonenschlag"

Speyer. Die Verursacher des Brandes auf einem Weizenfeld In der Haingereut in Speyer am 15. Juli sind ermittelt: zwei Kinder, beide strafunmündig. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben die beiden einen Böller - einen "kubanischer Kanonenschlag" - gezündet und so das Feuer verursacht. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kripo Ludwigshafen mit. pol

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisierter Fahrer kommt von der B9 ab und streift eine Mauer

Speyer. Am Sonntag nachmittag war ein 39-jähriger Autofahrer auf der B9 von Germersheim in Richtung Speyer unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Speyer/Dudenhofen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer; verletzt wurde er dabei nicht. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort und meldete den Unfall erst gegen 23.30 Uhr bei der Polizei Speyer. Er stand nach eigenen Angaben unter Alkoholeinfluss. Daher veranlassten die Beamten eine Blutentnahme...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Polizei misst nach Beschwerden
Keine Raser unter den Kontrollierten

Speyer. Am gestrigen Donnerstag führte die Polizei Speyer zwischen 10 und 11.45 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Landwehrstraße durch. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern wurden insgesamt 110 Fahrzeuge gemessen; nur eines davon überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und war mit 67 Stundenkilometern unterwegs.  Zwischen 12 und 13 Uhr verlegten die Beamten die Geschwindigkeitsmessung in die Paul-Egell-Straße. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern wurden hier insgesamt 30 Fahrzeuge...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Jugendliche sollen in einem Parkhaus Feueralarm ausgelöst haben

Speyer. Am gestrigen Dienstag meldeten Zeugen gegen 16.30 Uhr der Speyerer Polizei ein lautes Alarmsignal aus dem Parkhaus in der Heydenreichstraße. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Scheibe des Brandalarmmelders eingeschlagen und der Alarm betätigt wurde, ohne dass es tatsächlich gebrannt hätte. Die Polizei verdächtigt zwei etwa 18 Jahre alte Jugendliche, die sich zuvor auf dem Dach des Parkhauses aufgehalten hatten. Der junge Mann war dunkelhäutig und trug eine blaue Jogginghose....

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Exhibitionist zwischen Jugendherberge und Leinpfad - wer kennt den Mann?

Speyer. Am gestrigen Dienstag beobachtete gegen 13 Uhr eine Zeugin einen Mann, der in Speyer im Bereich der Fußgängerfurt über die Bahnschienen zwischen Jugendherberge und Leinpfad mit heruntergelassener Hose sexuelle Handlungen an sich vornahm. Der unbekannte Exhibitionist zog seine Hose kurz darauf wieder hoch, ging auf die Zeugin zu und entfernte sich schließlich in Richtung des Helmut-Kohl-Ufers. Die Polizei erhielt mit mehreren Stunden Zeitverzug Kenntnis des Vorfalls. Der Tatverdächtige...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte werfen mit Schnapsflasche Scheibe an fahrendem Bus ein

Speyer. Am gestrigen Dienstag warfen gegen 18.15 Uhr unbekannte Täter in Speyer eine Schnapsflasche auf die rechte, hintere Seite eines Linienbusses, der die Schützenstraße in Richtung Dudenhofener Straße befuhr. Der Flaschenwurf erfolgte in der Schützenstraße auf Höhe des Parks hinter der Stadthalle, möglicherweise aus erhöhter Position. Durch den Flaschenwurf auf den fahrenden Bus wurde die Scheibe zerstört, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt unter...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Geschwindigkeitskontrollen
14 Fahrzeuge waren schneller als die erlaubten 30

Speyer. Am gestrigen Montag führte die Polizei Speyer zwischen 10 und 11.30 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Paul-Egell-Straße durch. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern wurden insgesamt 60 Fahrzeuge gemessen, von denen nur drei Fahrzeuge die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Schnellste fuhr 43. Zwischen 11.30 und 13.15 Uhr verlegten die Beamten die Geschwindigkeitsmessung in die Burgstraße auf Höhe des Seniorenheims. Bei ebenfalls erlaubten 30 Stundenkilometern wurden hier...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kindergarten in der Gilgenstraße
Wer hat die Einbrecher beobachtet?

Speyer. Irgendwann im Zeitraum von Freitag, 28. Juli, 19 Uhr, bis Montag, 31. Juli, 6.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu einem Kindergarten in der Gilgenstraße in Speyer und öffneten dort mehrere Schränke. Nach den bisherigen Feststellungen zogen die Täter ohne Beute davon. Der Sachschaden liegt allerdings bei zirka 1.500 Euro. Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Kindergartens in der...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Mehrere Einbrüche in Speyer und Römerberg - unter anderem in die Friedenskirche

Speyer | Römerberg. In der Zeit zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, 8.35 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu einem Bürogebäude in der Schwegenheimer Straße in Römerberg. Im Inneren durchsuchten die Einbrecher mehrere Büroräume. Nach ersten Feststellungen dürfte aus verschiedenen Kassen ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag entwendet worden sein. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Als die Beamten die Umgebung...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

23-Jähriger missbraucht den Notruf und filmt die Anfahrt der Streifenwagen

Speyer. Am Samstagabend um kurz vor 20 Uhr meldete ein Mann der Polizei Speyer eine Schlägerei mit  mehreren Beteiligten im Emanuel-Geibel-Weg. Dabei gab er, wie sich später herausstellte, falsche Personalien an. Mehrere Streifenwagen fuhren die Örtlichkeit an - nur um festzustellen, dass sich hier niemand prügelte. Stattdessen trafen die Beamten den 23-jährigen Anrufer an, der die Anfahrt der Streifenwagen filmte. Nach Rücksprache mit einigen Anwohnern stellte sich heraus, dass vor Ort keine...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Speyer sucht Zeugen
Wer kennt den Exhibitionisten vom Rheinufer?

Speyer. Am gestrigen Sonntag hielt sich eine 36-jährige Frau gegen 16.30 Uhr am Rheinufer im Bereich des Speyerer Yachthafens auf. Dort stand auf einer Landzunge ein bislang unbekannter unbekleideter Mann. Dieser manipulierte an seinem erigierten Glied und hielt dabei ein Mobiltelefon in der Hand. Als der Mann bemerkte, dass die 36-Jährige auf ihn aufmerksam geworden war, flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Helmut-Kohl-Ufer. Von dem Exhibitionisten liegt folgende Personenbeschreibung...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schlägerei in Speyer
Mistgabel gegen Brechstange

Speyer. Am 29. Juli, gegen 20:30 Uhr kam es zu einer Schlägerei in der Industriestraße. Dabei soll zunächst ein 47-jähriger Mann eine 37-jährige schwangere Frau mehrfach geschubst haben. Der 53-jährige Lebensgefährte der Frau sei daraufhin in seine Wohnung um eine Mistgabel zu holen. Anschließend warf er die Mistgabel auf den 47-Jährigen. Diese bohrte sich in den linken Rippenbogen und blieb kurzzeitig stecken. Der 47-jährige Mann nahm daraufhin eine Brechstange und warf sie seinem Kontrahenten...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unfall in Speyer: Pedelec übersehen

Speyer. Am 27. Juli gegen 8:47 Uhr befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße aus Richtung Postplatz kommend in Fahrtrichtung Wormser Landstraße. Zur gleichen Zeit befuhr eine 28-jährige Frau mit ihrem Pedelec den rechten Radweg der Bahnhofstraße aus Richtung Wormser Landstraße kommend in Fahrtrichtung Postplatz. Die PKW-Fahrerin wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen und übersah dabei die Pedelec-Fahrerin. Diese fuhr ungebremst in die Beifahrerseite des PKW und stürzte zu...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Speyer gesucht
Einbruch in Gaststätte

Speyer. In der Zeit vom 26. Juli, 23:30 Uhr bis 27. Juli, 8:55 Uhr hebelten unbekannte Täter die Tür einer Gaststätte in der Kurt-Schumacher-Straße auf und gelangten so ins Innere. Dort wurden Schränke geöffnet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnte kein Diebesgut festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Wem sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße aufgefallen? Zeugen werden gebeten,...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ohne Führerschein unterwegs

Speyer. Am 26. Juli gegen 16:20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Speyer in der Auestraße eine 29-jährige Fahrzeugführerin. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Frau die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Sie hatte bereits erfolglos versucht, eine neue Fahrerlaubnis zu erlangen. Der Fahrzeugschlüssel wurde einer Berechtigten übergeben und der 29-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde gegen die Halterin des Fahrzeuges ein Verfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ