Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Im morgendlichen Berufsverkehr kam es wegen der winterlichen Straßenverhältnisse gleich zu mehreren Unfällen. Zum Glück wurde niemand verletzt. | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Polizei Speyer
Winterliche Straßenverhältnisse sorgen am Morgen für Unfälle

Speyer/Otterstadt. Heute morgen kam es bei winterlichen Straßenverhältnissen im Berufsverkehr zu drei witterungsbedingten Verkehrsunfällen und einem Auffahrunfall. Glücklicherweise wurde bei keinem der Unfälle jemand verletzt. Um 6.10 Uhr rutschte ein 23-jähriger BMW-Fahrer, der die K23 aus Otterstadt kommend Richtung Kreisverkehr befuhr, kurz vor dem Kreisverkehr gegen eine vorausfahrende 54-jährige Golffahrerin, die auf schneeglatter Fahrbahn abbremste. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa...

Am Wochenende ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in Speyer, bei denen Menschen leicht verletzt wurden. | Foto: Lutz

Verkehrsunfälle in Speyer
Mehrere Leichtverletzte am Wochenende

Speyer. Im Zeitraum von Freitag bis Sonntag kam es in Speyer zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Unfallbeteiligte leicht verletzt wurden. Am Sonntag gegen 16.20 Uhr ereignete sich in der Viehtriftstraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 50-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Speyer leicht verletzte. Ein 27-jähriger Golf-Fahrer aus Baden-Württemberg, der aus einer Hofeinfahrt in die Viehtriftstraße einfuhr, übersah den in Richtung Wormser Landstraße fahrenden Zweiradfahrer, der durch den...

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Polizeieinsatz in Speyer
Schlägerei

Speyer. Am 27. November kam es gegen 21.15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Windthortstraße in Speyer. Bei ihrem Eintreffen vor Ort konnten die eingesetzten Beamten lediglich einen Beteiligten antreffen. Es wurden Ermittlungen eingeleitet und Hinweisen nachgegangen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Speyer unter 06232 1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Foto: Paul Needham

Versuchter Einbruch in Speyer
Täter wollen Tür am Nebengebäude der Friedenskirche aufhebeln

Speyer. Unbekannte Täter versuchten von Mittwoch auf Donnerstag in einen Anbau der Friedenskirche St. Bernhard einzubrechen, der von Kirchenangehörigen bewohnt wird. Am Holztürrahmen der zum Adenauerpark hin ausgerichteten Eingangstür konnten mehrere Hebelmarken festgestellt werden. Die Tür hielt dem Einbruchsversuch jedoch stand, so dass das Eindringen letztlich scheiterte. Der an der Tür entstandenen Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum...

Foto: markus roider/Pixabay

Zeugen für Vorfall in Speyer gesucht
Jugendliche verprügeln Zehnjährigen

Speyer. Am Dienstag gegen 16.45 Uhr kam es im Birkenweg im Bereich der Brücke A61 zu einem Körperverletzungsdelikt und Beleidigungen zum Nachteil eines zehn-jährigen Kindes aus Speyer. Dieses traf dort auf vier männliche Jugendliche im Alter von ca. 18 Jahren, die sich mit ihren Fahrrädern in diesem Bereich aufhielten. Es kam dann zunächst zu Beleidigungen zum Nachteil des Zehnjährigen. Danach wurde er festgehalten und von einem Täter in den Bauch geboxt. Sein Skateboard wurde von einem anderen...

Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitspreis Rheinland-Pfalz
Zweiter Platz für Polizei Speyer

Speyer. Am 26. November zeichnete das Verkehrssicherheitsforum Rheinland-Pfalz unter Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Weinbau und Landwirtschaft die Polizeiinspektion (PI) Speyer, vertreten durch den Inspektionsleiter, Polizeirat Kristof Brockmann, mit dem zweiten Platz des Verkehrssicherheitspreises aus. Der Preis wurde aufgrund der andauernden Corona-Pandemie im Rahmen einer Videoschaltkonferenz verliehen. Die Polizeiinspektion erhielt den Preis für ihr Engagement im...

Foto: Heike Schwitalla

Erpresserische E-Mails in Speyer
Opfer angeblich bei sexuellen Handlungen gefilmt

Speyer. Am Montag erstatteten bei der Polizei Speyer zwei Personen Strafanzeige wegen Erpressung mittels E-Mail. Beide männliche Geschädigte aus Speyer erhielten am Montag unabhängig voneinander eine gleichlautende E-Mail, in welcher der Absender vorgab, sie bei sexuellen Handlungen am Computer gefilmt zu haben. Der Absender fordert 1.000 US-Dollar per Bitcoin-Überweisung von den Geschädigten, um einen Veröffentlichung der angeblich gefertigten Videos zu unterlassen. Beide Personen reagierten...

Symbolbild | Foto:  Bianca Werner/ Pixabay

Wildunfall auf der B9 bei Römerberg
Autofahrer kollidiert mit acht Wildschweinfrischlingen

Römerberg. Am Sonntag gegen 22.20 Uhr kollidierte ein 66-jähriger Hyundai-Fahrer aus Stutensee auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim auf Höhe der Ausfahrt Römerberg mit einer Wildschweinfrischlingsrotte, die sich auf der rechten Fahrspur aufhielt. Alle acht Jungtiere verendeten noch vor Ort. Das Fahrzeug des 66-Jährigen wurde durch den Zusammenstoß mit den Wildtieren so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.  Zudem wurden weitere sieben Fahrzeuge beschädigt, als sie über...

Foto: Heike Schwitalla

Einbruch in Speyerer Kapelle
Opferstock geklaut

Speyer. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag in die Kapelle des St. Martha Stifts in der Schützenstraße ein, hebelten den dortigen Opferstock auf und entwendeten den Inhalt. Wer in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat oder wer sonst Hinweise zu dieser Tat geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Speyer unter 06232n1370 oder  pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrügerisches Gewinnversprechen in Speyer
Verkäuferin bewahrt 82-Jährigen vor großem Fehler

Speyer. Ein 82-jähriger Speyerer wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Opfer eines Betrugsversuchs durch Gewinnversprechen am Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mit. Zu dessen Ausbezahlung müsse er jedoch vorher eine Bearbeitungsgebühr von 1.000 Euro entrichten. Hierzu solle er Goggle-Gutscheine kaufen und die Codes dann am Telefon durchgeben. Als der 82-Jährige sich daraufhin in ein Lebensmittelgeschäft in der Speyerer Innenstadt begab und sich dort nach...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrug am Telefon
Drei Anrufe in Speyer und Dudenhofen

Speyer/Dudenhofen. Am Montag und Dienstag kam es erneut zu drei betrügerischen Anrufen in Speyer und Dudenhofen. In keinem der Fälle kam es zu einem Vermögensschaden. Am Montag gegen 12.15 Uhr meldete sich eine männliche Person bei einer 92-jährigen Dudenhoferin und gab sich als ihr Enkel aus. Aufgrund eines Unfalls benötige er dringend 25.000 Euro. Als die Angerufenen im weiteren Verlauf des Telefonats nach vorhandenen Sparbüchern befragt wurde, beendete sie das Gespräch. Ebenfalls am Montag...

Die Lagerhalle einer Firma für Flüssiggase ist in Brand geraten. | Foto: Polizei Speyer

150.000 Euro Schaden
Verpuffung auf dem Gelände einer Firma für Flüssiggase

Update: Wie die Polizei Speyer mitteilt, dauern die Ermittlungen weiter an. Am Montag hatten Brandermittler und Chemiker des Landeskriminalamts die Brandörtlichkeit begangen. Sie gehen davon aus, dass Reinigungsarbeiten an einem Tanklaster die Brandursache gewesen sind.  Flüssige oder gasförmige Reste eines leicht entzündlichen Stoffes hätten sich dadurch in der Halle befunden und entzündet. Wodurch die Entzündung ausgelöst wurde, ist nach wie vor Gegenstand der Ermittlungen. Die Schadenhöhe...

Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen versuchten Wohnungseinbruch in Speyer-West. | Foto: ps

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Wohnungseinbruch in Speyer-West

Speyer. Unbekannte versuchten am Montag zwischen 13 und 20.30 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Alfred-Delp-Straße in Speyer-West einzubrechen. Als der Bewohner am Abend zu seines Wohnung zurückkehrte, stellte er Aufbruchspuren an seiner verschlossenen Wohnungseingangstür fest. Offensichtlich gelang es den Tätern nicht, in die Wohnung einzubrechen. An der Hauseingangstür und weiteren Wohnungseingangstüren innerhalb des Mehrparteienhauses waren keine Aufbruchspuren...

Die Speyerer Polizei sucht Zeugen für den versuchten Einbruch in einen Teeladen in der Korngasse. | Foto: jlz

Polizei Speyer sucht Zeugen
Gescheiterter Einbruch in Teeladen

Speyer. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum zwischen 11. und 14. November durch das Aufhebeln eines Fensters in einen Teeladen in der Speyerer Korngasse einzubrechen. Offensichtlich gelang es jedoch nicht, in die Räumlichkeiten des Geschäftes zu gelangen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus in Speyer-West

Speyer. Am Mittwoch kam es zwischen 8.30 und 13.30 Uhr zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer-West. An der Terrassentür des Wohnhauses konnten mehrere Hebelmarken festgestellt werden. Ein Eindringen in das Haus scheiterte jedoch offensichtlich. Die Polizei sucht Zeugen, denen am Mittwoch verdächtige Personen im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an...

Foto: Pixabay

Polizei Speyer
Eine Kontrolle - gleich drei Verstöße

Speyer. Gleich mehrere Strafverfahren leitete die Polizei Speyer gegen einen 27-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Rülzheim ein, der am Donnerstag gegen 18.15 Uhr in der Tullastraße kontrolliert wurde. Sein Fahrzeug war zuvor in den Fokus der Polizei geraten, weil die Kennzeichen entstempelt waren. Im Rahmen der daraufhin durchgeführten Kontrolle räumte der 27-Jährige zudem ein, dass ihm der Führerschein bereits zu einem früheren Zeitpunkt entzogen worden war. Weiterhin war starker Cannabisgeruch...

Unfall in der Landwehrstraße in Speyer
Junge auf dem Rad gesucht

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem etwa zehnjährigen Jungen auf dem Rad  kam es am Mittwoch gegen 13.10 Uhr in der Landwehrstraße in Speyer. Der Junge befuhr dabei den parallel zur Landwehrstraße verlaufenden Radweg auf der falschen Seite in Richtung Speyer-Nord. An der Einmündung Brunckstraße kollidierte er mit dem Heck des Renault eines 60-jährigen Speyerers, der in gleicher Richtung fahrend von der Landwehrstraße nach links in die Brunckstraße einbog und den Jungen...

Foto: Bruno/Germany/Pixabay

Die Polizei sucht Zeugen
"Eierwerfer" in Speyer Nord unterwegs

Speyer. Erstmals am 22. Oktober und seitdem wiederholt kam es in Speyer Nord zu Eierwürfen aus Fahrzeugen. Derzeit sind der Polizei fünf Sachverhalte bekannt, bei denen zur Abend- beziehungsweise Nachtzeit hauptsächlich im Bereich der Spaldinger Straße Personen aus einem Auto heraus mit rohen Eiern beworfen wurden. In einem Fall wurden zwei Betroffene beim Abwehren der Eier leicht verletzt. In den anderen Fällen führten die Wurfobjekte zur Verschmutzung der Bekleidung der Geschädigten oder...

Foto: Polizei

Verkehrskontrolle in Speyer
Die italienische Fahrerlaubnis war gefälscht

Speyer. Am Dienstag führte die Polizei Speyer erneut mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr wurde der Fahrzeugverkehr im Bereich Rheinallee kontrolliert, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr wurde eine Kontrollstelle in der Auestraße eingerichtet. Im Rahmen der Kontrollen konnten vier Gurtverstöße, vier Handyverstöße und ein Verstoß gegen die Ladungssicherung festgestellt und geahndet werden. Zudem war bei zwei Fahrzeugen die Frist der Hauptuntersuchung überschritten....

Foto: Lutz

Polizei Speyer sucht Zeugen
Neun geparkte Autos mutwillig beschädigt

Speyer/Römerberg. Von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte neun im Carl-von- Ossietzky-Weg geparkte Autos. Die zwischen den Hausnummern 1 und 11 abgestellten Fahrzeuge wiesen tiefe Kratzer auf der Beifahrerseite auf, die sich teilweise über die gesamte Fahrzeuglänge erstreckten. Der Gesamtschaden liegt bei zwischen 10.000 und 15.000 Euro. Zu einer weiteren Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es am Samstag zwischen 22.30  und 23.15 Uhr in der Uhlandstraße in Römerberg. Hier wurde der...

Foto: pixabay

Schwerer Unfall auf der B9 bei Schwegenheim
Bei Spurwechsel Fahrzeug übersehen

Schwegenheim. Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der B9 bei Schwegenheim. Eine 50-jährige Germersheimerin befuhr um 08.30 Uhr den rechten Fahrstreifen der B9 in Richtung Speyer. Bei einem Spurwechsel übersah sie ein sich auf dem linken Fahrstreifen näherndes Fahrzeug, wodurch es zur Kollision kam. Ein weiterer Autofahrer konnte ebenfalls nicht mehr ausweichen und krachte in die Unfallstelle. Die B9 musste für die Unfallaufnahme...

Foto: Paul Needham

Einbruch in Speyerer Schreinerei
Möbel im Wert von 4.000 Euro entwendet

Speyer. Unbekannte Täter gelangten zwischen dem 2. und 5. November in der Hasenpfühlerweide  in eine Schreinerei und entwendeten aus einem Ausstellungsraum mehrere Möbelstücke (Tisch, Stühle, Hocker), Kissen und Matratzenauflagen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwa 4.000 Euro. An der Eingangstür der Schreinerei konnten Hebelspuren festgestellt werden. Hinweise auf den/die Täter ergaben sich jedoch nicht. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge...

Blumendiebstahl in Speyer | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Blumendiebstahl an Tankstelle in Speyer geht gehörig schief
Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Schnapsidee"

Speyer. Nur wenig begeistert zeigte sich die Partnerin eines 39-jährigen Speyerers, der mit seinem Fahrzeug an einer Tankstelle in der Industriestraße stehend am Freitagmorgen der Gedanke kam, seine Liebste mit Blumen beglücken zu wollen. Tapfer entnahm er zur Verwirklichung seines Vorhabens alle in der Auslage befindlichen Blumen und verbrachte diese in sein Fahrzeug. Da er jedoch danach keinerlei Anstalten machte die Blumen im Wert von rund 100 Euro bezahlen zu wollen, verständigte ein...

Foto: Pixabay

Weiterfahrt untersagt
Polnischer Führerschein war eine Fälschung

Speyer. Am Mittwoch gegen 10.15 Uhr wurde eine Polizeistreife in der Paul-Egell-Straße in Speyer auf einen Opel aufmerksam, in dem ein Mitfahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Im Rahmen der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle und der Verwarnung des Mitfahrers händigte der Fahrer eine polnische Fahrerlaubnis aus, die sich aufgrund mehrerer Merkmale als eine Fälschung herausstellte. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden deshalb sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt....

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ