Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Olya Adamovich/Pixabay

Zoff in Speyer
Wohnsitzloser randaliert in der Maximilianstraße

Speyer. Am Montag meldeten mehrere Passanten einen in der Maximilianstraße herumschreienden, verwirrt wirkenden Mann. Eine Polizeistreife konnte den 33-jährigen Wohnsitzlosen in der Fußgängerzone feststellen. Er zeigte sich auch den Beamten gegenüber verbal aggressiv und sprunghaft in seinem Verhalten. Dem ihm gegenüber ausgesprochen Platzverweis leistete er keine Folge, sondern nahm diesen zum Anlass, die Polizeibeamten öffentlichkeitswirksam und lautstark zu beleidigen. Der Beschuldigte wurde...

Foto: Heike Schwitalla

Brandstiftung in Speyer
Teppich in Gemeindepsychiatrischem Zentrum angekokelt

Speyer. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntagabend gegen 20.35 Uhr in der Lessingstraße in einem Gemeindepsychiatrischen Zentrum ein Teppich im Treppenhaus in Brand. Der im Bereich der nicht verschlossenen Haupteingangstür im Gebäude liegenden, kokelnde Teppich konnte durch die eintreffenden Polizeibeamten durch Austreten gelöscht werden. Aufgrund der Rauchentwicklung im Gebäude musste das Anwesen kurzzeitig evakuiert werden. Es konnte nach Entlüftung durch die Feuerwehr aber wieder...

Die moderne Form von Heiratsschwindel
Versuchter Liebesbetrug im Netz

Speyer. Eine 68-jährige Frau aus Speyer hat einen Fall von Love Scamming angezeigt. Die Frau lernte über Facebook bereits Anfang September einen Mann kennen, der vorgab, auf einer Bohrinsel vor Spanien zu arbeiten. Danach schrieb man sich praktisch täglich. Der fremde Mann gab vor, sich Hals über Kopf in seine neue Brieffreundin verliebt zu haben. Als ein geplantes Treffen in Deutschland durch den Mann kurzfristig abgesagt wurde, hegte die Frau letztlich Zweifel an dessen Angaben. Als er ihr...

Körperverletzung und Beleidigung
Besuch im Technik Museum eskaliert

Speyer. Ein Paar aus Frankfurt (34 und 41 Jahre alt) besuchte am Samstag Nachmittag das Technik Museum in Speyer und sprach dort zwei Männer an, die keinen Mundschutz trugen. Da die 27- und 29-jährigen Männer aus Mülsen (Sachsen) nicht darauf reagierten, machte der 41-jährige Mann Fotos von ihnen, um sie den Sicherheitsmitarbeitern zu zeigen. Dies missfiel jedoch den beiden Sachsen und es kam zu Handgreiflichkeiten und Beleidigungen, auch gegen einen unabhängigen 27-jährigen Zeugen, der...

Foto: Paul Needham

Einbruch in Hotel bei Speyer
Tresor mit Geld und Gewürzen geklaut

Speyer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter in den rückwärtigen Bereich eines Hotels im Umland von Speyer ein. Durch den Täter wurde eine Glasscheibe eingeworfen, dadurch konnte er ins Objekt gelangen. Entwendet wurde ein kleiner Tresor indem sich neben Bargeld auch hochwertige Gewürze befanden. Es entstand ein Gesamtschaden von insgesamt 1000 Euro, die genaue Höhe des Diebesgutes ist bis lang noch nicht bekannt, sie dürfte jedoch im mittleren dreistelligen Bereich...

Etwa 40 Feuerwehrleute nahmen an der heutigen Übung auf der Salierbrücke teil. | Foto: Bauer
12 Bilder

Übung der Feuerwehr Speyer
Bergung von Verletzten auf der Salierbrücke

Speyer. Die Feuerwehr Speyer hat die Gelegenheit genutzt und in Absprache mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, das die Sanierungsarbeiten an der Salierbrücke koordiniert, heute eine umfangreiche Übung auf und an der Brücke durchgeführt. Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann wollte wissen, worauf die Speyerer Wehr zu achten hätte, wenn es zu einem Einsatz auf der Brücke käme. Geübt wurden Szenarien, wie sie sich für die Wehr auch tatsächlich im Rahmen der Brückensanierung ergeben könnten....

Foto: markus roider/Pixabay

Update** Schwarzer Audi Q3 mit Münchener Kennzeichen ist gefunden
Mehrfach rechts überholt und Fahrzeug gestreift

Speyer/Schwegenheim. Am Freitag gegen 17 Uhr soll auf dem Streckenabschnitt der B9 zwischen Speyer und Schwegenheim in Fahrtrichtung Karlsruhe ein schwarzer Audi Q3 mit Münchener Kennzeichen mehrfach Fahrzeuge verbotswidrig rechts überholt haben. Eines der so überholten Fahrzeug habe dieser gestreift und sei im Anschluss geflüchtet. Bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Zeugen bzw. weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Drei versuchte Enkeltricks in Speyer
Keiner fällt darauf rein

Speyer. Am Freitag zwischen 14.55 und 15.18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, der sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese bzw. auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da man die "Masche"...

Foto: Heike Schwitalla

Nichts unbeobachtet lassen
Tasche aus Einkaufswagen geklaut

Speyer. In einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße in Speyer wurde der Geldbeutel einer 73-jährigen aus Speyer entwendet. Die Frau hatte ihren Geldbeutel in ihrer Einkaufstasche, welche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hing. Inhalt war Bargeld sowie EC-Karte. Die Polizei rät: Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen...

Fahrräder und Paletten
Diebe verschafften sich Zugang zu Firmengelände

Speyer. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem umzäunten Hinterhof eines Fahrradhändlers Im Geißhorn in Speyer zwei Fahrräder im Gesamtwert von 4.750 Euro. Die Täter trennten hierzu das Stahlkabel durch, mit dem die Räder gesichert waren und hoben danach vermutlich das Diebesgut über den Zaun. Der Polizei liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge Im Geißhorn aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei...

Foto: Needham

Unfallflucht geklärt
Außenspiegel eingesammelt und weiter gefahren

Speyer. Dank eines aufmerksamen Unfallzeugen konnte die Polizei in Speyer eine Unfallflucht aufklären. Am Mittwoch gegen 10 Uhr hatte in der Paul-Egell-Straße eine 83-jährige Golf-Fahrerin aus Speyer beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand parkenden BMW touchiert und dabei einen Schaden von etwa 700 Euro verursacht.  Die Frau stieg anschließend aus ihrem Fahrzeug aus, sammelte den abgefahrenen Außenspiegel des BMW ein und entfernte sich von der Unfallstelle. Ein Zeuge, der den Unfall...

Foto: Lutz

Sachbeschädigung
Fahrzeug und Fassade eines Möbelgeschäfts malträtiert

Speyer. Unbekannte Täter beschädigten vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein in der Iggelheimer Straße in Speyer vor einem Möbelgeschäft geparktes Firmenfahrzeug des Möbelhauses durch einen Tritt gegen die Fahrertür. Zudem wurde die Hausfassade des Geschäftes im Bereich der Warenausgabe beschmutzt und mittels Stiften beschmiert und beschriftet. Insgesamt entstand hierdurch ein Sachschaden von zirka 600 Euro. Der Polizei liegen derzeit keine konkreten Täterhinweise vor. Die...

Foto: Heike Schwitalla

BMW-Dachfenster zerbrochen
Gibt es in Speyer einen Brückenwerfer?

Speyer. Am Dienstag gegen 13.35 Uhr befuhr ein 35-jähriger Speyerer in seinem BMW 440 ix-drive den linken Fahrstreifen der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf Höhe der Brücke Brucknerweg gab es plötzlich einen lauten Knall durch das Zerbersten des Dachfensters. Der Grund für das Zerbersten ist derzeit unklar. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Da sich das betroffene Fahrzeug bei dem Vorfall auf Höhe der Brucknerbrücke befunden hat, sucht die Polizei...

Foto: Kollross

Polizei Speyer sucht Zeugen
Pedelec am Binsfeldsee geklaut

Speyer. Zum Diebstahl eines schwarzen Pedelecs der Marke "Prophete" kam es am Dienstagnachmittag am Binsfeldsee. Der Besitzer des Zweirads stellte dieses kurzfristige unbeaufsichtigt und unverschlossen am Weg zwischen dem Parkplatz und dem See ab. Als er zurückkehrte, fehlte das neuwertigen Fahrrad. Der Schaden beträgt zirka 900 Euro. Die Polizei Speyer sucht Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter geben könnten; man erreicht die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an...

Foto: pixabay

Kurioser Polizeieinsatz in Speyer
Schlüsselbund als Spielzeug - Kind sperrt sich in Pkw ein

Speyer. Am Dienstag kam es kurz nach 18 Uhr am Eselsdamm zu einem eher ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Dort hatte sich der einjährige Sprössling im parkenden Pkw der anwesenden Mutter eingesperrt. Vor Ort konnten die Polizeibeamten die besorgte Mutter sowie das auf der Rückbank des verschlossenen Pkw angeschnallte Kind mit Schlüsselbund vorfinden. Der Schlüsselbund, an welchem sich auch der Kfz-Schlüssel befand, war dem Kleinkind kurzfristig zum Spielen überlassen worden. In der Folge kam es...

Foto: jlz

Taschendiebstahl in Speyer
Unbekannter klaut 74-Jähriger den Geldbeutel

Speyer. Eine 74-jährige Frau aus Speyer wurde am Samstag irgendwann zwischen 13 und 14 Uhr in der Speyerer Fußgängerzone Opfer eines Taschendiebstahls. Ein Unbekannter entwendete ihr unbemerkt den Geldbeutel aus der am Körper getragenen und mittels Reißverschluss geschlossenen Handtasche. In diesem befanden sich 280 Euro. Derzeit liegen der Polizei keine Täterhinweise vor. Die Polizei rät: Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschlossenen Innentaschen der Kleidung...

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Polizeieinsatz in Speyer
Vier Betrunkene kloppen sich auf einem Spielplatz

Speyer. Auf einem Spielplatz im Fliederweg kam es am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der die vier Streitbeteiligten (21, 25, 27 und 43 Jahre alt) aus Speyer gegenseitig aufeinander einschlugen. Die Polizei konnte die vier Männer, die sich untereinander kannten, im Kastanienweg weiterhin lautstark streitend feststellen. Da sich die Männer auch durch die polizeiliche Anwesenheit nicht beruhigen ließen und weiterhin gegeneinander verbal...

Foto: Pixabay

Nochmal gut gegangen
Betrugsversuch per E-Mail

Speyer. Vergangene Woche versuchten Betrüger einem 70-jährigen Mann aus Speyer sein Erspartes abzuluchsen. Der Mann erhielt eine E-Mail, in der sich der Verfasser als "Ellen Bruder" ausgab und eine finanzielle Notsituation vorgab. Dem Verfasser sei im Ausland die Handtasche mit Reisepass und Kreditkarten entwendet worden, weswegen er nun 850 Euro für Hotelkosten und  Rückflug benötige. Der 70-Jährige erkannte die E-Mail sofort als Betrugsversuch und nahm Kontakt mit der Polizei auf, ohne auf...

Symbolbild Fahrradhelm | Foto: Projekt_Kaffeebart/Pixabay

Missglückter Überholvorgang
Rennradfahrer trug keinen Helm und verletzt sich schwer am Kopf

Speyer. Ein 53-jähriger Rennradfahrer aus Heidelberg befuhr am Sonntag gegen 12.55 Uhr den Schillerweg in Richtung Festplatz. Nachdem er eine Dreiergruppe von Rennradfahrern überholte und nach diesen wieder einscherte, kam er aus bislang ungeklärtem Grund ins Schlingern und stürzte. Da er keinen Helm trug, zog er sich beim Aufprall mit dem Kopf auf dem Asphalt eine Kopfplatzwunde und eine Gehirnerschütterung zu und wurde zur Behandlung seiner schweren Verletzungen in ein Speyerer Krankenhaus...

Foto: Lutz

Geringe Menge Kokain gefunden
Platzverweis für illegale Camper

Speyer. Am Sonntagnacht wurde mehrere Personen, die unberechtigt auf dem Technik-Museum-Parkplatz campieren wollten, vom dortigem Sicherheitsdienst des Platzes verwiesen. Der Security-Mitarbeiter nahm Marihuana-Geruch wahr und benachrichtigte die Polizei. Die kontrollierte die Gruppe dann in der Heinkelstraße. Bei dem 31-jährigen Fahrer eines Wohnmobils wie auch bei einem 35-jährigen Toyota-Fahrer (beide aus dem Ruhrkreis in NRW) konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrskontrolle in Speyer
Erneut Tuner und Poser im Visier

Speyer. Am 18. September wurden in Speyer in den frühen Abendstunden mehrere Kontrollen im Hinblick auf vorschriftswidrige Veränderungen an Kraftfahrzeugen durchgeführt. Hierbei konnten an drei PKW folgende Veränderungen festgestellt, die ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich ziehen werden:    - Veränderung an den Pedalen, - Veränderung am Fahrwerk, - Veränderung an den Felgen.  Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass bestimmte Veränderungen am Kraftfahrzeug nicht ohne amtlich...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizeieinsatz nach Schlägerei
Zoff in der AfA Speyer

Speyer. Aus noch zu ermittelnden Gründen kam es am 18.09.2020, gegen Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnergruppierungen der Aufnahmestelle für Asylsuchende (AfA) Speyer. Bei dieser Auseinandersetzung wurde eine Person leicht verletzt. Beim Eintreffen der Polizei konnte nur noch die angegriffene Gruppe, bestehend aus sieben Asylsuchenden, angetroffen werden. Im Rahmen der Ermittlungen der Polizeiinspektion Speyer konnte bereits am Morgen die fragliche...

Foto: Heike Schwitalla

Unfallbeteiligte in Speyer gesucht
Hat die Unbekannte den Unfall nicht bemerkt?

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Golf und einem unbekannten Fahrzeug kam es am Donnerstagmorgen an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße / Friedrich-Ebert-Straße. Eine 34-jährigen Golf-Fahrerin aus Speyer fuhr bei Grünzeichen von der Friedrich-Ebert-Straße in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit einer aus Richtung Berliner Platz kommenden Pkw-Fahrerin. Die Fahrerinnen hatten danach Blickkontakt miteinander, aber offensichtlich ordnete keine der Frauen den leichten...

Symbolbild | Foto: Yannick McCabe-Costa/Pixabay

Im Zigarettenautomat gefunden
15-Jähriger benutzt wochenlang fremde EC-Karte zum Kippenkauf

Speyer. Ein 15-jähriger Jugendlicher aus Speyer erweckte am Donnerstag gegen 14.22 Uhr die Aufmerksamkeit der Polizei, als er in der Josef-Schmitt-Straße eine Zigarette auf den Boden schnippte. Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Polizeibeamten eine fremde EC-Karte bei diesem auffinden, die er vor Wochen an einem Zigarettenautomaten aufgefunden und an sich genommen hatte, um weiterhin an Tabakwaren am Automaten zu kommen. Die Karte wurde von der Polizei einbehalten und an die...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ