Speyer Leinpfad parkrun
61 Zieleinläufe und ein Überraschungsgast

- Foto: Speyer Leinpfad parkrun
- hochgeladen von Alexander Daniel Walch
Speyer Ein ganz normaler Samstag im April? Von wegen.
Die Sonne lacht, der Domgarten blüht, Speyers Jogger grüßen freundlich beim Streckenaufbau. Ein Ruf schallt durch den Park: „parkrun startet um neun am Rheinufer!“ Reaktion? Schulterzucken und weitertraben.
Zehn vor neun: gähnende Leere. Vielleicht doch ein stinknormaler Samstag?
Nein. Ganz und gar nicht. Heute wird gefeiert.
Meilenstein Nummer eins: Jürgen läuft seinen 100. parkrun.
Schon vor dem ersten Kaffee zieht der Duft von Brownies durch Speyer. Gebacken um halb acht, von Nicole persönlich – für Jürgen. Held der Kameralinse, Meister des Videobeweises. Ohne ihn keine Wiederholung in Zeitlupe.
Meilenstein Nummer zwei: Helga hilft zum 25. Mal.
Unermüdlich, zuverlässig, herzlich. Hüterin des Kuchenbuffets. Retterin hungriger Läuferseelen.
Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei. Ohne euch wäre parkrun in Speyer nur halb so süß – und definitiv schlechter dokumentiert.
Kurz vor dem Start füllt sich das Rheinufer doch noch. 61 Läufer:innen, Walker:innen, Jogger:innen – das volle Programm. Darunter: ein gewisser Jonas Deichmann. Weltrekordler. Triathlet. Und heute: Aufwärmrunde in Speyer. Kein Scherz.
Vier Erstläufer:innen, 14 neue persönliche Bestzeiten. Wer sagt hier noch „ganz normaler Samstag“?
Im Ziel: Kuchen, Kaffee, Gespräche. Volunteers in Höchstform. Von Streckenposten bis Parkwalker, von Zeitnahme bis Backkunst. Ohne euch – kein parkrun.
Nächste Woche: Osterhase in Anmarsch. Gerüchteküche brodelt. Eier im Gebüsch? Karotten im Ziel?
Wir sind gespannt.
Wir sehen uns – wie immer – kurz vor neun am Rhein.
Autor:Alexander Daniel Walch aus Speyer |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.