Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der TSV Speyer lädt am Samstag, 18. September, zur Corona-Impfung ins Helmut-Bantz-Stadion | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Impfaktion des TSV Speyer
„Wir möchten wieder ein Stück Normalität"

Speyer. Mit Unterstützung der Stadt Speyer, des DRK Kreisverbands und der Feuerwehr, lädt der TSV Speyer alle Speyerer Sportvereine zu einer Impfaktion am Samstag, 18. September, von 9 bis 17 Uhr ins Helmut-Bantz-Stadion ein. Geimpft wird mit Johnson & Johnson für Erwachsene und mit Biontech für Jugendliche ab zwölf Jahren. „Wir möchten alle wieder ein Stück Normalität in unserem Leben und unsere Mitglieder haben durch die pandemiebedingten Trainingsausfälle Defizite erlitten. Wir möchten...

Symbolfoto | Foto: Souvick Ghosh/Pixabay

Spendenaktion für Kitas im Ahrtal
Niemanden im Regen stehen lassen

Speyer. Das Referat Kindertagesstätten im Bistum Speyer wirbt unter dem Titel „Niemand im Regen stehen lassen – Kitas helfen Kitas“ um Unterstützung für katholische Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler, die von der Flutkatastrophe zerstört worden sind. „Die Flut hat eine unvorstellbare Verwüstung hinterlassen. Einige Kindertagesstätten müssen jetzt wieder ganz neu anfangen“, berichten Prisca Forthofer und Herbert Adam. Auch einige Erzieher bräuchten Unterstützung. „Sie haben ihre Wohnungen mit...

Der neue Vorstand: Walter Feiniler, Frank Arbogast, Gunnar Räch, Eva Livesey, Nicholas Herbin, Noah Claus, Trudel Löffler, Wolfgang Seiler, Zohra Jafari, Hubert Glaser, Christian Schmitt, Robin Canali (v.l.n.r.) | Foto: ps

Neuwahlen bei der SPD Speyer West
Noah Claus bleibt Vorsitzender

Speyer. Am gestrigen Dienstag versammelten sich 17 Mitglieder des SPD-Ortvereins Speyer West und Erlich im Haus Pannonia, um einen neuen Vorstand zu wählen und diverse Satzungsänderungen zu verabschieden. Unter anderem wurde eine Namensänderung beschlossen: Da der SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich nicht nur aus dem Wohngebiet Speyer-West, sondern auch aus dem Sondergebiet Speyer-Südwest und dem Gewerbe- und Industriegebiet Speyer-Nordwest besteht, wurde einstimmig verfügt, dass der ...

Symbolfoto | Foto: GK von Skoddeheimen/Pixabay

Veranstaltungsreihe von Queernet
Ein Blick auf queere Gruppen in Speyer

Speyer. Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich in Deutschland die weltweit erste Homosexuellenbewegung. Eine zentrale Forderung war die Abschaffung des § 175 RStGB, der Homosexualität bei Männern kriminalisierte. Eine entsprechende Petition an den Reichstag wurde auch von verschiedenen Männern aus Speyer unterstützt. Die späteren Emanzipationsbewegungen queerer Menschen fanden ebenfalls ein Echo in Speyer. Dies sowie die queeren Gruppen in Speyer selbst werden am Mittwoch, 8. September, 19 Uhr,...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Stadtwerke Speyer
Falsche SWS-Mitarbeiter drohen damit, den Strom zu sperren

Speyer. In den vergangenen Tagen riefen zahlreiche Kunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS) an. Diese informierten darüber, dass sie mit der Nummer 030 255583519 angeblich von den SWS angerufen wurden und neue Verträge abschließen und Bankdaten nennen sollten. Würden die Bankdaten nicht herausgegeben, müssten die Stromzähler gesperrt werden, so die telefonischen Einschüchterungen. Die SWS distanzieren sich von den Anrufen. Die Mitarbeitenden wenden sich nur bei Rückfragen an die Kunden, dann...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Der Tierschutzverein Speyer und Umgebung gibt einen Zwischenstand zur noch laufenden Sanierung des Hundehauses im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer und Umgebung
6 Bilder

Tierheim Speyer
Verein muss Mehrkosten im fünfstelligen Bereich stemmen

Speyer. Noch sind die Sanierungsarbeiten am Hundehaus im Speyerer Tierheim in vollem Gange. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Tierschutzverein Speyer und Umgebung zwischen 10.000 und 15.000 Euro mehr aufwenden muss als geplant. Und nicht alle geplante Arbeiten durchgeführt werden können. Die Mehrkosten resultieren aus dem Preisanstieg für Baumaterialien, zum Teil um mehr als 100 Prozent. So waren zum Beispiel für die Sanierung des Daches etwas über 20.000 Euro einkalkuliert. Das...

In den Herbstferien entführt die Jugendförderung Speyer die Kids in ihrer Ferienbetreuung ins Mittelalter | Foto: Nadine Doerlé/Pixabay

Herbstferienprogramm der JuFö in Speyer
Zurück ins Mittelalter

Speyer. Gerade sind die Sommerferien zu Ende gegangen, da kommt die Jugendförderung der Stadt Speyer schon mit ihrem Herbstferienprogramm um die Ecke. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Zurück ins Mittelalter“. Von einer Schmuckwerkstatt über Holzverarbeitung bis hin zur Herstellung einer Ritterrüstung oder eines Burgfräuleinkranzes ist alles dabei. Es werden Brötchen gebacken, Perlen hergestellt, Topflappen gewebt und Specksteine bearbeiten. Angeboten wird das Herbstferienprogramm...

Vorjahresgewinner Tom | Foto: privat
2 Bilder

Engelaktion 2021
Der Lions Club Palatina sucht die schönsten Schutzengel

Speyer. Der Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen geht auch im zweiten Corona-Jahr andere Wege. Nach wie vor sieht der Serviceclub bei Lehrern und Schülern in den Grundschulen keine Kapazitäten. Andere Themen werden insbesondere in den nächsten Wochen den dortigen Alltag bestimmen. Daher rufen die Lions erneut zum Malwettbewerb außerhalb der Schulen auf. Alle Kinder bis zehn Jahre sind dazu aufgefordert,  ihren ganz persönlichen Schutzengel zu malen. Die Zeichnung...

Die Feuerwehr Speyer und die Speyerer Bürger müssen das zweite Jahr in Folge auf den Tag der Feuerwehr in seiner üblichen Form verzichten. Als kleinen Ersatz gibt es den Tag der Feuerwehr "to go". | Foto: Cornelia Bauer

Fest fällt zum zweiten Mal in Folge aus
Ein Tag der Feuerwehr "to go"

Speyer. Gemütliches Beisammensein, nette Gespräche, Schauvorführungen und leckeres Essen – so begeht die Speyerer Wehr normalerweise Anfang September den Tag der Feuerwehr. Leider ist das auch in diesem Jahr aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie nicht in gewohntem Maße möglich, weswegen das Fest 2021 nun schon zum zweiten Mal in Folge ausfallen muss. Zum Trost wird es eine Alternative für Zuhause geben. Die Mission des Fördervereins Sankt Florian Speyer ist klar: „Auch wenn wir unser...

Bei den Dreharbeiten zu "Was sind schon 1.000 Jahre? - Von Kalonymos zu Kalmanovich" | Foto: conceptdesign
2 Bilder

Ein Film zum Unesco-Welterbe SchUM-Stätten
Was sind schon 1.000 Jahre?

Speyer. Jonathan Kalmanovich ist der Geburtsname des Rappers und Aktivisten Ben Salomo. In Israel geboren, als Kind nach Deutschland gekommen, nennt er sich selbst „Israeli mit Integrationshintergrund“. Seit er nach den Ursprüngen seiner Familie geforscht hat, weiß er: sein Nachname geht auf den Namen Kalonymos zurück. Kalonymos? Mitglieder dieser jüdischen Familie wanderten im 10. Jahrhundert vom italienischen Lucca nach Mainz aus. Die Familie Kalonymos gründete die jüdische Gemeinde in Mainz...

Symbolfoto | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Fahrplan ab Montag
Verstärkerbusse auch nach den Sommerferien

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, werden auch nach den Sommerferien – beginnend am ersten Schultag am Montag, 30. August – während der Hauptverkehrszeit zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. „Die Verstärkerfahrten haben sich in den vergangenen Monaten bewährt. Insbesondere mit Blick auf das neue Schuljahr, das für die Schülerinnen und Schüler hoffentlich weitestgehend in Präsenz stattfinden kann, ist es sinnvoll, das Angebot beizubehalten, um überfüllte Busse...

Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer

Feier der Ehejubiläen
Kein Hochzeitswalzer auf dem Domvorplatz

Speyer. Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer. Die insgesamt vier feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10 Uhr und um 14.30 Uhr. Die Feiern stehen unter dem Motto „Liebe miteinander leben“. Teilnehmen werden Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum...

Gut sechs Millionen Erwachsene können allein in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Darauf macht der Weltalphabetisierungstag aufmerksam. | Foto: un-perfekt/Pixabay

Speyerer Aktion zum Weltalphabetisierungstag
"Pflück Dir ein Buch!"

Speyer. Die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Speyer machen seit 2012 und somit auch in diesem Jahr mit der Aktion „Pflück Dir ein Buch – Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus“ auf den Weltalphabetisierungstag am 8. September aufmerksam. Von Montag, 6. September, bis Mittwoch, 8. September, hängen im Vorgarten der Villa Ecarius an drei Bauzäunen Bücher „zum Pflücken“, also zum kostenlosen Mitnehmen Zur Kategorie der funktionalen Analphabeten werden all jene gezählt, die zwar...

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann nimmt Anfang kommender Woche seinen Dienst in Speyer wieder auf | Foto: Bistum Speyer

Bischof nimmt Dienst wieder auf
„Zeit war für mich nicht einfach, aber notwendig“

Speyer. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann nimmt Anfang kommender Woche seinen Dienst in Speyer wieder auf. In einem persönlichen Schreiben hat er sich an die Gläubigen und Mitarbeitenden im Bistum gewandt. Darin beschreibt der Bischof die Umstände, unter denen er im Februar erkrankt war: "Grund dafür war, dass ich schon längere Zeit davor die Grenzen meiner körperlichen und psychischen Belastbarkeit immer mehr gespürt habe und mir die großen Anforderungen an das Bischofsamt...

Clara, Laura und Carolin gemeinsam an der Box mit dem Sattelpferd „Ferdinand“
2 Bilder

Pferdesport
Hoch zu Ross! Reiten, Füttern, Striegeln

Langweilig muss es in den Sommerferien nun wirklich nicht werden. Beim RC-Ferienkurs bekamen die Kinder einen Einblick in den spannenden Pferdestall Alltag. Der Ferienkurs „Auf vier Hufen“ ist Kult, eine Woche lang treffen sich wieder die jugendlichen Reiter/innen auf der Anlage des Ludwigshofes. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde meinten Clara, Laura und Carolin, die ihre ersten fundierten Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammelten. Das Ferienprogramm „Die Welt...

Am Samstag gibt es im Impfzentrum Speyer einen Familienimpftag. Speziell Familien sind dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung vorbei zu schauen und sich impfen zu lassen. Geimpft wird ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff von Biontech. | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Familientag im Impfzentrum Speyer
Der schnelle Piks vor Beginn des Schuljahres

Speyer. Am Samstag, 28. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Familienimpftag im Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle statt. An diesem Tag sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung im Impfzentrum vorbeizuschauen und sich impfen zu lassen. Möglich ist das ab einem Alter von zwölf Jahren. „Jede Impfung zählt – dass das auch bei jüngeren Menschen der Fall ist, zeigt aktuell die vergleichsweise hohe Inzidenz in den jüngeren Altersgruppen, in denen...

Hochwasser in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Update vom 25. August
Industriestraße ab Freitag wieder offen

Update vom 25. August: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Sperrung in der Industriestraße am Freitag, 27. August, aufgehoben. Update vom 18. August: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, müssen die aufgrund der Überspülung der Fahrbahn durch das Juli-Hochwasser veranlassten Sperrungen in der Industriestraße, Höhe Joachim-Becher Straße und Deichmeisterei, weiterhin bestehen bleiben. Die Überflutung ist inzwischen zwar zurückgegangen und die Fahrbahn an der Oberfläche wieder...

Gemeinsam mit ihrer Gruppe Ensemble Lucidarium wird Avery Gosfield eine Komposition erarbeiten, die auf jüdischen Text- und Musiküberlieferungen beruht | Foto: privat
3 Bilder

SchUM Artist in Residence
Eine Musikerin, ein Architekt, eine bildende Künstlerin

Speyer | Worms | Mainz. Eine hochkarätige Jury tagte Ende Juli im Synagogenzentrum Mainz und hat Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die noch in diesem Herbst das neue Projektstipendium SchUM Artist in Residence in Speyer, Worms und Mainz antreten werden. Bei 90 sehr ambitionierten Bewerbungen aus aller Welt und allen Kunstsparten fiel die Entscheidung nicht leicht. Zur Jury gehörten die Kunstkritikerin Dorothee Baer-Bogenschütz (Wiesbaden), die Lyrikerin Nora Gomringer (Bamberg), der...

Wer Altpapier für die Sammlung der Pfadfinder bereit stellt, unterstützt damit die Jugendarbeit der Pfarrei | Foto: sonja_paetow/Pixabay

DPSG-Stamm St. Konrad Speyer
Pfadfinder sammeln wieder Altpapier

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 4. September, wieder eine Altpapiersammlung durch. Die Pfadfinder sammeln in den Stadtgebieten Speyer-Nord, Speyer-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen. Diese sollten bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden. Gesammelt wird bei jedem Wetter und bis etwa 17 Uhr. Wer...

24 Dominikanerinnen feierten im Kreise ihrer Mitschwestern ihr Professjubiläum | Foto: ps

Professjubiläen am St. Dominikus Speyer
24 Schwestern feierten ohne Gäste

Speyer. 24 Schwestern im Institut St. Dominikus Speyer feierten jetzt ihr 70., 65., 60. und 50. Professjubiläum im Kreise der Mitschwestern. Als Profess - vom Lateinischen professio, das Bekenntnis bedeutet - bezeichnet man das Ablegen der Ordensgelübde. Das Festhochamt fand um 9.30 Uhr statt. Zelebrant war Pater Johannes Zabel, Prior des Dominikanerkonventes von Worms. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Schwesternchor und Schwester Sebastiane an der Orgel. Leider konnten wegen der...

Die Service-Center des Finanzamts Speyer-Germersheim sind sowohl am Standort Speyer als auch am Standort Germersheim ab sofort geschlossen. Vorbeikommen kann man nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Vordrucke  gibt es zum Mitnehmen in den Vorräumen an beiden Standorten.  | Foto: falco/Pixabay

Finanzamt Speyer-Germersheim
Nur noch mit Termin ins Service-Center

Speyer | Germersheim. Da für den Landkreis Germersheim sowie für die Stadt Speyer der 7-Tage-Inzidenzwert von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an mehr als fünf Werktagen überschritten wurde, müssen die Service-Center des Finanzamts Speyer-Germersheim sowohl am Standort Speyer als auch am Standort Germersheim geschlossen bleiben. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken dürfen daher die Service-Center des Finanzamts Speyer-Germersheim ab sofort nur noch nach vorheriger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ