Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jana Albrecht zeigt die raren Absenderfreistempel | Foto: hs
8 Bilder

Reges Treiben beim Briefmarken Tauschtag in Speyer
Die andere Porsche - Sammlung beim Großtauschtag!

Die Marke mit dem Mythos „Porsche“ bringt einem zum Träumen. Da der Platz für eine große Porsche Sammlung in der Garage aus Platzgründen nicht reicht. Im Gegenteil, da gehts mit den gezackten Kunstwerken im randvoll gefülltem 60 seitigem Briefmarkenalbum ohne Parkprobleme zu. Das Kultfahrzeug „Porsche“, das für Prestige und Luxus gilt. Im Trend liegen aber auch die „Roten“ Schlepperfahrzeuge aus den fünfziger Jahren, da war Porsche ein erfolgreicher Traktoren-Hersteller. Mit seinem aus dem...

SKFM Speyer
Domführung für Ehrenamtliche

Auf Einladung des SKFM Speyer begaben sich ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte am 18. Juni auf Entdeckungsreise durch den Kaiserdom zu Speyer. Durch abwechslungs- und kenntnisreiche Führung von Frau Urban wurde der Rundgang zu einer kleinen Zeitreise durch verschiedene Bauphasen des Domes. Die Teilnehmer erfuhren spannende Hintergründe zur Westfassade des Domes aus dem 19. Jahrhundert und begaben sich dann schrittweise zurück in die Vergangenheit über diverse Renovierungen im...

Zehn Bäume mussten gefällt werden. Das Bild ist ein Symbolbild. | Foto: fssh/Pixabay

Zehn Ahorn-Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen
Baumfällungen im Binsfeld Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass im Binsfeld circa zehn Ahorn-Bäume gefällt werden mussten, die von der Rußrinderkrankheit befallen waren. Der Pilz ist nicht nur für die Ahorn-Bäume sehr aggressiv , sondern kann auch beim Menschen gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Im Stadtwald von Speyer konnten bisher noch keine von der Rußrinderkrankheit befallenen Bäume identifiziert werden.  ps

Welche Verbesserungen wünschen sich die Bürger rund um den Bahnhof in Speyer? | Foto: Stocksnap/Pixabay

"Mobilität der Zukunft" am Hauptbahnhof
Bürger und Verwaltung sprechen über Verbesserungen am Bahnhof Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 26. Juni, ab 16 Uhr wird im Speyerer Bahnhof ein Dialog zum „Mobilitätspunkt Hauptbahnhof“ stattfinden. Interessierte Teilnehmer haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, mit der Stadtverwaltung und einigen anderen Dialogpartnern über das Thema „Mobilität der Zukunft am Hauptbahnhof Speyer“ zu sprechen und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Vertreter der Stadtverwaltung, Planer und Architekten, Fahrradaktive, die Stadtwerke Speyer...

Singen
Chor on Air e.V. mit neuem Dirigenten Dmitrij Koscheew wünscht sich Verstärkung

Chor on Air, so wie der Chor heute heißt, blickt auf erfolgreiche zehn Jahre zurück. Seit 2009 gab es tolle Konzerte, aber vor allem viele interessante Begegnungen mit anderen Chören. In 2008 startete er damals noch als „Rock Chor-on-Air“ - eine Chorgemeinschaft aus Speyer Nord - mit dem Projekt „World of Queen“.110 Sängerinnen und Sänger, geführt von Chorleiter und Arrangeur Stefan Golea aus Heidelberg, gaben sechs umjubelte Konzerte im Rhein Neckar Raum mit den berühmten Liedern von Freddy...

In dem Selbstbehauptungskurs geht es um das Entwickeln einer selbstbewussten Körperhaltung, um klares "Nein-sagen" und um das Erleben eigener Stärken.  | Foto: Pixabay

Selbstbehauptungskurse an der Burgfeldschule
Präventives Angebot für Jugendliche

Speyer. Vor den Sommerferien dürfen die Burgfeldschüler/innen der siebten Klassen an Selbstbehauptungskursen teilnehmen. Der Zonta-Club Speyer-Germersheim und die Thor Stiftung ermöglichen durch das finanzielle Sponsoring, dass die Kurse kostenfrei und unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten des Elternhauses angeboten werden können. Somit erhalten alle Jugendlichen innerhalb des schulischen Kontextes Zugang zu diesem präventiven Angebot. Jede Klasse durchläuft das Projekt an zwei...

Heute offene Gesellschaft: Der Verein InSPEYERed lud am Samstag Nachmittag zum Picknick auf die Domwiese. | Foto: Bauer
2 Bilder

Tag der offenen Gesellschaft im Domgarten
"Setz Dich einfach dazu!"

Speyer. "Setz Dich einfach dazu!" So lautete die Aufforderung von InSPEYERed zum Tag der offenen Gesellschaft. Der Speyerer Verein hatte am Samstag Nachmittag zu einem Picknick in den unteren Domgarten geladen. Gemusterte Picknickdecken bildeten ein buntes Puzzle auf der Wiese bei der Bühne. Getränke, Wassermelone, selbst gebackene Kuchen und Sandwiches wurden ebenso ausgepackt wie der derzeit obliagtorische Mückenschutz. Beim gemeinsamen Essen und Trinken gute Gespräche führen - das war das...

Die Verstorbene mit ihren Drillingen. | Foto: Heß

Spendenaktion für Westheimer Drillinge geht weiter
Westheim - 5911,79 Euro Spenden beim Benefizabend gesammelt

Update:  Bei der Aktion von Peter Karpf und Christian Becker konnten gestern zusätzliche 2150 Euro beim verkaufsoffenen Sonntag in Germersheim (Festungsfest) gesammelt werden für die Drillinge. Diese besuchten übrigens gestern mit ihrem Papa die Benefizaktion von Peter Karpf und Christian Becker in Germersheim. jlz Westheim. Die Benefizveranstaltung am Pfingstsamstag zugunsten der dreijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp sowie ihres Vaters Stefan Heß war ein voller Erfolg: Insgesamt...

Eva Wöhlert ist die neue Präsidentin.  | Foto: SKG

Weichen für die Zukunft gestellt
Eva Wöhlert ist neue Präsidentin der Speyerer Karnevalgesellschaft

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft e.V.  hat eine neue Präsidentin. Daoud Hattab wurde nach seiner achtjährigen Amtszeit als Präsidentvon Eva Wöhlert abgelöst. Die Versammlung beschloss einstimmig den Antrag Daoud Hattab als Ehrenpräsident zu ernennen. Die Ernennung wurde durch die neue Präsidentin Eva Wöhlert, als erste Amtshandlung, vorgenommen. Als  Vizepräsident wurde Marco Neskudla gewählt, der künftig für die Öffentlichkeitspräsenz zuständig ist. Zur Unterstützung der...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Wegen Asphaltarbeiten muss der Parkplatz in der Mühlturmstraße ab Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni, gesperrt werden. | Foto: Pixabay

Parkplatz gesperrt
Wegen Asphaltarbeiten

Speyer. Wegen Asphaltarbeiten muss der Parkplatz in der Mühlturmstraße ab Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni, gesperrt werden. Das teilt die Stadt Speyer mit. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Lucia Agnello und Jana Herbert von der sozialen Betreuung des Caritas-Altenzentrums St. Martha wissen, dass die Tiere den Bewohnern des Altenzentrums gut tun und alte Erinnerungen wecken.  | Foto: Christine Kraus

Hühnerhof auf Zeit
"Ich wollt, ich wär' ein Huhn..."

Speyer. Es ist eine wahre Idylle im schönen Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha: Unter einem schattigen Baum am Bachlauf scharren und picken vier Hühner. Ein fünftes ist gerade dabei, im Hühnerhäuschen ein Ei zu legen. Zwei Bewohnerinnen des Altenzentrums sitzen auf einer Bank davor und betrachten versonnen das Federvieh. „Das weckt Erinnerungen an früher“, erklärt Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung. Viele Bewohner hätten früher selbst Hühner gehalten. Eine vorbeikommende...

Auch Erste-Hilfe erfordert Training. Die Malteser bieten regelmäßige Auffrischungs-Kurse an.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Das Kuratorium bei der Dombesichtigung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Sponsoren, Paten, Geldgeber für weitere Dom-Restaurierung gesucht
300.000 Euro für Arbeiten am Vierungsturm

Speyer/Region. Das Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer sucht Geldgeber. Rund 300.000 Euro fehlen derzeit noch, um die notwendige Sanierung und Restaurierung des Vierungsturms anzugehen. Die Stiftung hat ein Kapital von rund vier Millionen Euro aber aufgrund der extrem schlechten Zinssituation wirft dieses Kapital kaum mehr Erträge ab – man könne damit eben noch den laufenden Betrieb an Veranstaltungen sicher stellen, sagte Prof. Dr. Peter Frankenberg, Vorstandsvorsitzender...

Mit dem Aufruf, selbst aktiv zu werden und aktiv weniger Müll zu produzieren, hat Ayla Schellenberger aus Speyer bundesweit auf sich aufmerksam gemacht. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

16-Jährige aus Speyer gewinnt Bundespreis der „Jungen Botschafter“ in Kiel
Mit viel Eigeninitiative und gelebtem Umweltschutz in eine bessere Welt

Speyer. Auch wenn man die jungen Menschen, die derzeit immer freitags für ihre Zukunft und den Klimaschutz weltweit auf die Straßen gehen, gerne als Schulschwänzer bezeichnet, die mit ihrer Umwelt eigentlich gar nichts am Hut haben, beweisen Teenager wie die 16-jährige Ayla Schellenberger aus Speyer eindrucksvoll das Gegenteil. Bundessieger im Wettbewerb der LionsclubsDie Schülerin des Gymnasiums am Kaiserdom hat gerade den Bundespreis „Young Ambassadors - Junge Botschafter“ der Lionsclubs...

Buntes Programm für Kinder im Grundschulalter
Kinderkirchentag

Speyer. Die Johanneskirchengemeinde lädt herzlich ein zum Kinderkirchentag für Kinder im Grundschulalter am Samstag, 15. Juni. Der Tag beginnt um 10 Uhr im Gemeindehaus und endet um 14 Uhr mit einem Abschlusskreis. „Ich bin Ich und Du bist Du“ lautet dieses Mal das Motto. Auf die Kinder wartet eine Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen. Es gibt ein leckeres warmes Mittagessen. ps Weitere Informationen: Anmeldungen bis Mittwoch, 12. Juni, bei Pfarrerin Corinna Schauder, Telefon: 61214.

In wenigen Wochen beginnt wieder das Brezelfest. | Foto: Kollross

Sparkasse Vorderpfalz gibt Brezelfest-Postkarte heraus
Postkarte zum Brezelfest Speyer 2019

Speyer. In seiner 28. Auflage gibt die Sparkasse Vorderpfalz erneut die offizielle Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus gehen sie in alle Welt, grüßen Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Das Motiv 2019: 872 Menschen bildeten am 14. Juli 2018 auf der unteren Domwiese eine Riesenbrezel. Die Brezelfest-Postkarte ist mit einer limitierten Auflage von 3000 Stück inzwischen ein echtes Sammlerstück geworden. Sie ist kostenlos – solange der Vorrat reicht – in den...

Von links: Dr. Barbara Schmidt-Nechl (Stellv. Vorstandsvorsitzende Dombauverein), Winfried Szkutnik (Schatzmeister Dombauverein), Hermann Layher (Präsident Technik Museen Sinsheim Speyer), Michaela Layher (Ehefrau von Hermann Layher), Dr. Gottfried Jung (Vorstandsvorsitzender Dombauverein), Domkapitular Peter Schappert (Domkustos),  | Foto: Klaus Landry

Erste Dauermitglieder in den Reihen des Dombauvereins Speyer begrüßt
Dauerhaft mit dem Dom verbunden

Speyer. Familie Layher hat die erste Dauermitgliedschaft des Dombauvereins Speyer erworben. Hermann Layher, Präsident der Technik Museen Sinsheim Speyer und seine Frau Michaela nahmen das Zertifikat für die Mitgliedschaft entgegen. Überreicht wurde es ihnen vom Vorstandsvorsitzenden des Dombauvereins, Dr. Gottfried Jung, bei strahlendem Sonnenschein auf der „Dachterrasse Domblick“, die sich auf dem Gebäude mit der Raumfahrtausstellung innerhalb des Speyerer Technik Museums befindet. „Weil der...

Wenn das entsprechende Fahrzeug nicht innerhalb der angegebenen Frist entfernt wird, wird es abgeschleppt. | Foto: ps

Fahrzeuge im öffentlichen Raum ohne Kennzeichen werden abgeschleppt
Keine Toleranz in Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die ohne Versicherungsschutz oder gar ohne Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum stehen, nicht toleriert werden können. Der städtische Vollzugsdienst versieht diese Fahrzeuge mit einem Aufkleber, der eine entsprechende Frist aufweist. Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der gesetzten Frist entfernt werden, wird es durch den Kommunalen Vollzugsdienst abgeschleppt. Parallel dazu wird der letzte Halter ermittelt und...

Tag der offenen Gesellschaft in Speyer und Römerberg
Essen mit fremden Freunden

Speyer/Römerberg. „Treffen – Essen – Welt verbessern“, so hieß das Motto zu einer Idee, die vor zwei Jahren geboren wurde. In ganz Deutschland trafen sich damals an den 455 Tafeln über 20.000 Menschen in Parks, auf Parkplätzen, in Gemeindezentren oder ganz privat. Beim Essen lassen sich leicht Kontakte knüpfen, 2019 gibt es wieder so einen Tag, er ist am 15. Juni. inSPEYERed e. V. lädt ab 15 Uhr im Domgarten zu einem gemeinsamen Picknick ein. Jeder bringt mit, was er hat. Künstler sind herzlich...

Foto: Manfred Richter/Pixabay.com

Nachbesserungsarbeiten im Kreuzungsbereich
Heinkelstraße in Speyer wird gesperrt

Speyer. Aufgrund von Nachbesserungsarbeiten im Kreuzungsbereich Heinkelstraße/ Industriestraße wird die Zufahrt in die Heinkelstraße, von Norden her kommend, ab dem 11. bis zum 14. Juni gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird ausgewiesen. Anschließend wird aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer die Heinkelstraße zwischen der ‚kleinen Heinkelstraße‘ und der Rheinhäuser Weide ab dem 17. Juni bis voraussichtlich 31. Oktober 2019 für den Durchgangsverkehr gesperrt....

Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Foto: hs
3 Bilder

Briefmarken Großtauschtag in Speyer
Großes Tauschfest für Sammler

Am Sonntag, 16. Juni 2019, lädt der Verein der Briefmarkensammler Speyer e.V. (1907gegr.) zum diesjährigen Briefmarken Großtauschtag „Tag der offenen Tür“ in Speyer in die Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium, Vincentiusstraße 5, ein. Zum 61. Mal organisiert der BSV Speyer das Treffen für alle Sammler. Beginn 9:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr. Der Sonntag gehört ganz eindeutig den gezackten Kunstwerken. Die Aula der Schule bietet viele Möglichkeiten bei den zackigen...

Oberin Sr. Isabelle Wien, die neuen Diakonissen und Diakone der Diakonissen Speyer Gabriele Dunkel-Hirmer, Michael Roch, Dr. Stefan van Ganswijk, Elke Selinger, Elke Zippel, Doris Rockert, Silvia Gölter, Heike Eikelmann, Susann Eickert, Sabine Seifert, Dr. Ute Gehrke, Annette Becker-Annen, Ute Heinemann, Elisabeth Orschiedt, Ruth Faber, Dr. Klaus Lander, Käte Roos sowie die Referentin der Oberin Sr. Corinna Kloss (von links nach rechts). | Foto: ps
2 Bilder

Diakonissen Speyer begehen Einsegnung
Zuwachs für die Gemeinschaft

Speyer. Als historischen Tag, an dem die Gemeinschaft der Diakonissen erstmals seit den 1930er Jahren wieder wachse, bezeichnete Kirchenpräsident Dr. h.c. Christian Schad den Festtag am Donnerstag, 30. Mai, in der Speyerer Gedächtniskirche. 17 neue Diakonissen und Diakone der Diakonissen Speyer ließen sich dort bei einem Festgottesdienst einsegnen und schlossen so auch offiziell ihre eineinhalbjährige Ausbildung für den ehrenamtlichen diakonischen Dienst in Einrichtungen und Gemeinden ab....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ