Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elena Gänßler (rechts), Projektmanagerin bei der Stadt Speyer, erklärt einer Bürgerin das neue Pfandsystem. | Foto: Lutz
5 Bilder

Zweiter Klimaschutztag in Speyer
Speyrer Nachhaltigkeit zum Anfassen

Speyer. Klimafreundliche Ernährung, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung spielten am Samstag beim zweiten Klimaschutztag in Speyer eine große Rolle.  Das breitgefächerte Angebot von rund 30 Vereinen, Einrichtungen und Institutionen auf dem Berliner Platz zeigte,  wie Nachhaltigkeit in der Domstadt aktiv gelebt werden kann oder bereits gelebt wird. Der Klimaschutztag ist eine Veranstaltung des Stadtteilvereins Speyer-West.  5000 Einwegbecher am Tag5000 Einwegbecher werden laut Stadtverwaltung in...

Die neue Schutzplanke an der Joachim-Becher-Straße | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadt Speyer geht gegen Müll- und Parksünder vor
Parkstreifen an der Joachim-Becher-Straße ab sofort durch Schutzplanke gesperrt

Speyer. Der von Lastwagen rege genutzte Parkstreifen in der Joachim-Becher-Straße, der in der Vergangenheit immer wieder durch extreme Vermüllung aufgefallen ist, wurde durch die Installation einer Schutzplanke nun für Lkw gesperrt; Parken ist in diesem Bereich ab sofort nicht mehr möglich. Analog zur Siemensstraße hat die Verwaltung sich zu diesem Schritt entschlossen, weil eine Reinigung des Bereichs durch den städtischen Baubetriebshof auf Dauer nicht mehr zumutbar war. Auch auf dem...

"Wir streiken bis ihr handelt" - Fridays for future auf der Maximiliansstraße Speyer. | Foto: Lutz
8 Bilder

Deutlich weniger Schüler auf der Straße als im März
Fridays for Future in Speyer: "Leute lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein"

Speyer. Am Freitag gingen Schüler aus Speyer zum zweiten Mal auf die Straße, um auf den Klimanotstand aufmerksam zu machen. Deutlich weniger Schüler als noch im März beteiligten sich an der weltweiten Protestaktion "Fridays for Future". Die jungen Leute und auch Erwachsene marschierten  bei Sonnenschein durch die Innenstadt. Während sie  von der Stadthalle durch die Maximiliansstraße zogen, skandieren sie: „Leute, lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein" und "Unsere Zukunft ist nicht...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Das Netzwerk ist von der aktuellen Klimabewegung beeindruckt und beteiligt sich für eine bessere Zukunft. | Foto: NiklasPntk/Pixabay

Ökumenisches Netzwerk unterstützt Klimabewegung
Churches for Future

Speyer. Aus Solidarität mit der weltweiten „Fridays for Future“- Bewegung haben Mitglieder des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit, zu dem auch das Bistum Speyer gehört, den Aufruf „Churches for Future“ initiiert. „Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation. Wir bitten daher die Mitglieder unserer Kirchen und kirchlichen Organisationen, ihr Engagement für Klimagerechtigkeit sowohl im...

Stadtverwaltung am 27.05.2019 geschlossen
In Folge des Wahlsonntages bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer am Montag, 27.05.2019 geschlossen

Da über 400 Mitarbeiter*innen zur Auszählung des Wahlergebnisses bis spät in die Nacht des Vortages eingesetzt werden müssen, kann ein Regelbetrieb am Montag nicht gewährleistet werden. Die städtischen Kindertagesstätten sind von der Schließung nicht betroffen und haben wie gewohnt geöffnet. Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Bereits beim ersten Mal nahmen über 500 Schüler teil: Fridays for Future in Speyer. | Foto: Kollross

Fridays for Future am Freitag, 24. Mai
Speyer - Schüler gehen wieder auf die Straße

Speyer. Die "Fridays for Future"-Bewegung in Speyer geht am Freitag, 24. Mai, weiter. Ab 11 Uhr ziehen die Schüler von der Stadthalle über den St.-Guido-Stifts Platz hin zur Steinbühne beim Dom zum demonstrieren. Am Ende wird es noch einen kleinen Infostand geben. Weltweit demonstrieren freitags hunderttausende Schüler und Studenten für drastische Schritte gegen die Erderwärmung, so auch in Speyer. Inspiriert ist die Klimastreik-Bewegung von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Die...

Von Eberhard Spitzer | Foto: Eberhard Spitzer

Satire von Eberhard Spitzer zu den anstehenden Wahlen
„Zur Vogelschiss-Klause“

Tier- Menschkomödianten „Zur Vogelschiss-Klause“ „Fressen und gefressen werden“ - „Werden und Vergehen“Das sind ganz natürliche Vorgänge im Rahmen der Evolution, für Tier und Mensch gleichermaßen. Festmenü in der Vogelschiss-Klause: Vorspeise: 1 Spaltpilzsüppchen à la Europe Hauptspeise: gebratene Friedenstaube Nachtisch: braune Grütze oder Fake-News for all War der Zweite Weltkrieg nur ein Vogelschiss in unserer Geschichte, so wird der „Dritte Weltkrieg“ der Untergang der Menschheit. Sollten...

Nachhaltigkeit steht beim Klimaschutztag im Mittelpunkt. | Foto: PS
2 Bilder

Wie geht Klimaschutz im Alltag?
Klimaschutztag in Speyer

Speyer. Auf dem Berliner Platz wird „Aufgetischt“: Am Samstag, 25. Mai,  dreht sich beim Klimaschutztag alles um das Essen. Über dreißig Vereine, Gruppen und Institutionen aus Speyer zeigen von 13 bis 17 Uhr, wie Klimaschutz im Alltag ganz einfach und vor allem lecker funktionieren kann. Viele Infostände, Mitmachaktionen und eine Ausstellung komplettieren das große Fest, das der Stadtteilverein Speyer-West im Rahmen seines Projekts „KlimaWest“ auf die Beine stellt. Die  Besucher von...

32 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Bericht über das Wochenende beim Jeep Camp im Mammutpark

SPEYER. Ein tolles Jeep-Club-Event liegt hinter uns. Unsere Teilnahme am Jeep Camp im Mammutpark in Stadtoldendorf am letzten Wochenende, war für uns alle ein Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.  Über 50 Jeeps, mit mehr als 100 Teilnehmern, besuchten die Veranstaltung. Nach heftigem Regen am ersten Tag, ging sprichwörtlich am nächsten Tag die Sonne auf, so dass sich für das Fahren für alle viele Möglichkeiten boten. Das weitläufige Gelände bietet für alle Arten von Geländefahrzeugen...

Hochwasser wie 2018 ist nach aktuellem Kenntnisstand nicht zu erwarten, die Ufer werden aber übertreten. | Foto: Lutz

Dauerregen zwischen Speyer, Germersheim und Maxau - Karlsruhe
Rheinpegel /Hochwasser - Lage entspannt sich (Update)

Update 23. Mai: Aktuelle Bilder gibt es hier.  Seit gestern Nachmittag 15 Uhr fällt der Pegel wieder.  Update 22. Mai, 7.30h: Aufgrund der Öffnung des Polders Erstein (Frankreich) hat sich die Situation am Oberrhein „entspannt“. Der Scheitelpunkt der Hochwasserwelle hat  7,28 Meter in Maxau erreicht (7 Uhr). Der Polder in Ertstein wird einmal pro Jahr geflutet, damit der Lebensraum Aue erhalten werden kann. Diese Flutung ist nur möglich, wenn der Rhein genügend Wasser hat. Ein weiterer Anstieg...

3 Bilder

Neue Verbandsgemeinde auf alten Ansichtskarten
Tipp zum Wochenende:  Werbeschau „Grüße aus Römerberg“

Noch bis zum Sonntag, 26. Mai 2019, ist die Postkarten-Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Römerberg (1969-2019)“ in Schneiders Scheune (Heiligensteiner Straße 48a) in Römerberg bei freiem Eintritt zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung „Neue Verbandsgemeinde auf alten Ansichtskarten“ Mittwochs von 18 bis 20 Uhr, am Samstag, 15 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Zusammengestellt haben die Schau die beiden BSV Mitglieder Oskar Fischer und Bernd Lohrbächer,...

Domkonzert der Reihe „Baden schaut über den Rhein 2019“.  | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Polizeimusikkorps erspielt beim Benefizkonzert Spende für den Dom
„Baden schaut über den Rhein“

Speyer. 5924,47 Euro landeten beim diesjährigen Benefizkonzert des Dombauvereins in den Spendenkörbchen. Das ist, nach Aussage der Veranstalter, der fünfhöchste Erlös seit Bestehen der Konzertreihe „Baden schaut über den Rhein“ und damit ein sehr gutes Ergebnis. Wie üblich reichten bei der traditionsreichen Veranstaltung die Sitzplätze des Doms nicht aus, so dass zahlreiche Besucher der Musik im Stehen lauschen. Das abwechslungsreiche Programm gestaltete in diesem Jahr das Karlsruher...

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Dieses Wochenende geht´s zum Jeep-Camp im Mammutpark Stadtoldendorf

Das Jeep-Camp im Mammutpark in Stadtoldendorf ist die wichtigste Veranstaltung des Jeep-Club-Deutschland und findet vom 16.05.-19.05.2019 statt. Es ist das Jahrestreffen des Jeep-Club-Deutschland, bei dem auch eine Mitgliederversammlung stattfindet. Die ersten Leute sind inzwischen dort schon angekommen. Auch einige vom Stammtisch Speyer.  Egal, ob man Mitglied im Jeep-Club, einfach jeepbegeistert, Anfänger oder Profi ist,  diese Veranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen. Für alle ist...

Botschaft Transit. | Foto: ps
2 Bilder

Ein Ort für Inspiration und Reflexion im Rahmen des Grynen Bandes
Botschaft Transit eröffnet am 17. Mai

Speyer. Rechtzeitig zur Eröffnung des Grynen Bandes am Freitag, 17. Mai, 17:30 Uhr vor dem Historischen Rathaus, ist auch die "Botschaft Transit" in den Kulturhof Flachsgasse eingezogen. Die "Botschaft" ist eine Intervention im öffentlichen Raum. Sie bietet einen Aufenthaltsort für alle, die sich im Transit befinden und möchte durch das Bereitstellen einer Infrastruktur und der Initiierung von Kulturangeboten zum Austausch anregen. Als Teil des Grynen Bandes, öffnet sie am 17. Mai ihren Garten....

von links Gynäkologin Dr. Alexandra Sehr, Mutter Nicole Wolf mit Nora Lia, Vater Thomas Schmidt und Sandra Florian, Leiterin der Wochenbettstation  | Foto: ps

Nora Lia Wolf aus Landau ist schon das zweite Jubiläumsbaby in der Familie
1000. Geburt des Jahres am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Das Geburtshilfeteam des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer hat am 11. Mai die 1000. Geburt des Jahres erfolgreich begleitet: Um 5.58 Uhr – exakt sechs Stunden nach Ankunft im Krankenhaus – ist die kleine Nora Lia Wolf aus Landau mit einem Geburtsgewicht von exakt 3000 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern natürlich und problemlos auf die Welt gekommen. Kurios: Vor fast genau zwei Jahren – am 21. Mai 2017 – wurde ihr Cousin ebenfalls bei der 1000. Geburt des Kalenderjahrs im...

Eichenweg gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke wird der Eichenweg auf Höhe der Hausnummer 8 ab Montag, 27. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 7. Juni, für den Durchgangsverkehr gesperrt. In dieser Zeit wird der Eichenweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung.laub/ps

Treffen im Landeskirchenrat in Speyer. Andreas Kohrn (ASM-Vorstandsmitglied), Wolfgang Seibel (ASM-Vorsitzender), Ruth Raab-Zerger (ASM-Delegierte in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Südwest), Kirchenpräsident Christian Schad, Rainer Burkart (ASM-Vorstandsmitglied), Patrick Schmidt (stellvertretender ASM-Vorsitzender), Oberkirchenrat Manfred Sutter und Kirchenrat Wolfgang Schumacher (v.l.n.r.).  | Foto: Landeskirche

Blick auf Jubiläen der reformatorischen Bewegungen
Vielfalt als Chance begreifen

Speyer. Mit dem Jubiläumsjahr 2017 ist die Erinnerungsarbeit an die Reformation nicht beendet. Dies haben Vertreter der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) bei einem Treffen in Speyer betont. Nachdem die Landeskirche im vergangen Jahr 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion gefeiert hatte, geht die ASM auf das 500. Jubiläum der Täuferbewegung im Jahr 2025 zu. Der Auftakt des fünfjährigen Vorbereitungsweges ist nach Angaben des...

Unterstützung für die Kita St. Hedwig und die Winterbus-Initiative
Spenden für gute Zwecke

Speyer. Aus dem Erlös der im Rahmen der 439. Frühjahrsmesse durchgeführten und zur Tradition gewordenen historischen Führung durch die Messen- und Marktgeschichte konnten 353 Euro an die katholische Kita St. Hedwig gespendet werden. Darüber hinaus sammelte der Schaustellerverband Speyer im Rahmen zweier Veranstaltungen auch unter seinen Mitgliedern für den guten Zweck, sodass eine zweite Spende in Höhe von 415 Euro an Stefan Wagner und seine Winterbus-Initiative übergeben werden konnte....

Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers.  | Foto: Technik Museum
2 Bilder

14.000 Besucher zum Brazzeltag
Technikspektakel im Technik Museum Speyer

Speyer. Rund 14.000 Technikfans versammelten sich am 11. und 12. Mai im Technik Museum Speyer zum Technikspektakel des Jahres – dem BRAZZELTAG. Es wurde viel geboten: Ob Oldtimer, Dragster, Flugzeuge, Motorräder oder LANZ Traktoren – es tuckerte, blubberte, zischte, dampfte und krachte auf dem gesamten Museumsgelände. Regen und Wind schafften es am Samstag nicht, die eingefleischten Brazzeltagfans fernzuhalten. Auch die etwas kühleren Temperaturen und die vielen Wolken taten der guten Stimmung...

Honigbienen. | Foto: PollyDot/Pixabay
2 Bilder

Unterwegs mit den Augen der Bienen
Offenes Umweltradeln

Speyer. Am Sonntag, 26. Mai, wird von 14 bis 16.30 Uhr das Offene Umweltradeln im Rahmen des Speyerer Tages der Artenvielfalt angeboten. Eine kleine Radtour führt 15 Kilometer durch Wald und Feld. Dazu gibt es eine Führung und Honigprobe am Lehrbienenstand des Imkervereins Speyer. Treffpunkt ist am Hummelgarten, hinter dem Judomax, Butenschönstraße 8. Organisiert wird das Angebot vom Stadtimker, Biologin Susanne Mayrhofer und Seniortrainer Hans Wels. laub/ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ