Frühjahrsmesse Speyer 2025: Riesenrad, Leckereien & Spaß für die ganze Familie

- Bald beginnt der Aufbau für die Frühjahrsmesse in Speyer
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Frühjahrsmesse Speyer 2025. Es ist das erste Volksfest des Jahres in Speyer - und wird dementsprechend sehnsüchtig erwartet: Die Frühjahrsmesse Speyer lockt auch 2025 als bunter und abwechslungsreicher Jahrmarkt Besucherinnen und Besucher jeden Alters auf den Festplatz. Hier gibt’s alle Infos.
Wann ist die Frühjahrsmesse in Speyer 2025?
Vom 4. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Festplatz in ein buntes Messetreiben. Nach dem langen Winter freuen sich alle darauf, wieder rauszukommen, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein gebrannte Mandeln und Zuckerwatte ebenso zu genießen wie das Kribbeln im Bauch, wenn man vom Riesenrad aus auf Speyer blickt.
Attraktive Fahrgeschäfte und eine Fülle an kulinarischen Angeboten warten auf die Besucher. Insgesamt stehen auf der Frühjahrsmesse 62 Geschäfte. Neu mit dabei sind ein Pizza-Stand, ein Baumstriezel-Stand und eine Aperol-Spritz-Bar. Auch Freddy Zinnecker und Familie stehen mit dem Laufgeschäft „Hotel Edelweiss“ erstmalig auf der Speyerer Frühjahrsmesse. Am Donnerstag, 3. April, findet um 15 Uhr eine Einweihung mit Segnung durch den Schaustellerpfarrer Martin Fuchs statt.
Speyerer Frühjahrsmesse: Alle Highlights & Termine auf einen Blick
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnet die 443. Frühjahrsmesse am Freitag, 4. April, auf dem Festplatz in Speyer. Der Messerundgang beginnt um 18 Uhr und wird begleitet durch die Waldsemer Gasserassler. Die eigentliche Eröffnung ist dann um 18.30 Uhr. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sticht m Biergarten der Familie Barth das Fassbier an. Beim Einzug in den Biergarten im Anschluss an den Messerundgang wartet dort bereits die Stadtjugendkapelle, um zum Start des Jahrmarkts ordentlich einzuheizen.
Attraktionen auf der Frühjahrsmesse Speyer
Über dem Festplatz thront erneut das Riesenrad und bietet familienfreundliche Fahrten an. Fahrspaß für Groß und Klein bieten außerdem die Rundfahrgeschäfte sowie der Autoscooter. Wer den Nervenkitzel sucht, probiert die Hochfahrattraktion aus. Zusätzlich zu zahlreichen Geschäften und Buden, die Kinderherzen höher schlagen lassen, wird eine Belustigungsanlage für Spaß und gute Laune sorgen.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten an den Ball -, Pfeil-, Ringwurf- sowie Los-Geschäften oder beim Angelspiel und am Schießwagen das eigene Geschick unter Beweis und das Glück auf die Probe zu stellen. Gemütliche Biergärten und professionelle Imbissbetriebe laden mit rund 600 Sitzplätzen bei hoffentlich allerbestem Frühlingswetter zum Verweilen ein. Für den Nachtisch sorgen Süßwaren-, Eis- und Crêpewagen mit vielen Möglichkeiten zum Naschen. Verkaufsgeschäfte laden außerdem zum Bummel über den Festplatz ein.
Öffnungszeiten und Programm zum Jahrmarkt Speyer
Die Frühjahrsmesse in Speyer ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet; freitags, samstags und an den Tagen vor Feiertagen öffnet der Jahrmarkt von 14 bis 23 Uhr. Sonntags und an den Feiertagen kann das Volksfest von 12 bis 22 Uhr besucht werden. An Karfreitag, 18. April, bleibt die Messe geschlossen.
Zur Eröffnung bieten bietet die Frühjahrsmesse allen Besuchern ein Messetasting an: Im Zeitraum von 17.30 bis 18 Uhr können alle Fahrgeschäfte für nur einen Euro pro Person genutzt werden. An den Samstagen, 5., 12. und 19. April, sind ab 15 Uhr Kinderhelden und Idole auf dem Speyerer Messplatz unterwegs. Die Gelegenheit für kleine und große Kinder, sich mit einem ihrer Helden fotografieren zu lassen.
Am Sonntag, 6. April, lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – um 15 Uhr zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte ein. Die Zeitreise durch acht Jahrhunderte vermittelt unter anderem einen Einblick in die Geschäfte der Händler*innen und deren Waren sowie der Schausteller*innen und ihrer Darbietungen.

- Parken bald wieder statt Autos auf dem Speyerer Festplatz: die Autoscooter der Frühjahrsmesse
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Die Führung beginnt auf dem Geschirrplätzel am Jakobspilger und endet nach etwa einer Stunde auf der Speyerer Frühjahrsmesse. Kaiser Friedrich II. erzählt, was sich aus seiner im Juli 1245 erteilten Erlaubnis, eine Messe in Speyer abzuhalten, entwickelt hat.
Tickets gibt es in der Tourist-Info. Im Preis enthalten sind neben der Führung ein Essen und ein alkoholfreies Getränk auf der Messe. Der Erlös geht - so ist es Tradition - an eine soziale Einrichtung in Speyer. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. und mit Gästeführer Frank Seidel statt.
An den Messe-Montagen, 7., 14. und 21. April, können sich die Kinder von 15 bis 18 Uhr am Riesenrad kostenfrei schminken lassen. An den Dienstagen, 8. und 15. April, heißt es von 15 bis 18 Uhr: An die Bastelsachen, fertig, los! Denn gegenüber dem Biergarten von Familie Barth können Kinder kostenfrei basteln. Mittwochs, 9. und 16. April, sind die Familientage auf der Frühjahrsmesse. Es locken ganztägig ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften und an den Verkaufsständen.
Am Freitag, 11. April, sorgt ab 17 Uhr eine Feuershow für magische Momente. Und am Sonntag, 13. April, wandelt sich der Festplatz ab 15 Uhr in eine zauberhafte Seifenblasen-Welt. Freuen darf man sich auf riesige schillernde Seifenblasen und eine fantasievolle Darbietung für die ganze Familie.
Am Donnerstag, 17. April, ist ab 15 Uhr Rummel Rallye für Familien: Wer wird der Speyerer Rummel Rallye-Meister auf der Frühjahrsmesse 2025? Lustige Spiele in Teamarbeit rund um das Thema Kirmes warten auf die Teilnehmer. Der Wettbewerb findet zum ersten Mal statt. Um Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@stadt-speyer.de wird gebeten.
Am Ostersonntag, 20. April, findet bereits zum siebten Mal die große Ostereiersuchefür Kinder auf dem Messplatz statt. Es werden rund 2.000 Ostereier auf der Frühjahrsmesse verteilt; die Suche wird um 14 Uhr freigegeben. Auch in diesem Jahr werden drei goldene Eier versteckt. Jedes Kind, das ein solches Ei findet, erhält am selben Tag einen VIP-Pass für die Frühjahrsmesse.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.